Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

Regenbogen-Flagge der Naturfreunde beim Anton-Proksch-Haus in Werfenweng. | Foto: Naturfreunde Salzburg
2

Naturfreunde
Regenbogenfahnen auf Pongauer Hütten gehisst

Die Naturfreunde bringen Farbe auf den Berg. Jetzt im Juni wehen vor ihren Hütten Regenbogen-Fahnen. PONGAU. Anlässlich des Pride Month Juni setzen die Naturfreunde Salzburg ein Zeichen der Solidarität und Vielfalt und hissen bei ihren Hütten im Bundesland Regenbogenfahnen. Auch im Pongau sind etwa beim Leopold-Happisch-Haus in Pfarrwerfen und beim Anton-Proksch-Haus in Werfenweng bunte Fahnen, die für die LGBTQIA-Community stehen, zu sehen. Gelebte Soidarität„Die Berge sind ein Ort, an dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gemeinsam vor dem Schloss Mirabell mit Regenbogenfahne und buntem Plakat zum Start des „Bunten Juni“: die Salzburger Stadtregierung und Magistratsdirektor Maximilian Tischler | Foto: Stadt Salzburg
4

Pride Month
Stadt Salzburg setzt Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Mit dem Start des "Pride Month" im Juni setzt die Stadt Salzburg auch heuer wieder sichtbare Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichstellung. SALZBURG. Regenbogenfahnen vor dem Schloss Mirabell, Zebrastreifen in Regenbogenfarben und eine bunte Gestaltung des städtischen Erscheinungsbildes machen das klare Bekenntnis zu einer offenen Stadtgesellschaft deutlich, teilt die Stadt Salzburg mit.  "Stadt, in der alle Menschen ihren Platz haben" Dass die Vielfalt in der Stadt Salzburg das ganze Jahr...

Eröffneten das neue Parklet vor der HOSI Salzburg: v.l.n.r.: Marlies Bodinger (Projektverantwortliche) und Barbara Mair (beide MA3 Soziales), Jonas Borchmann und Conny Felice von der HOSI Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
5

Begegnungszone
Neues "Parklet" vor der HOSI Salzburg eröffnet

"Parklets" gelten als Ort der Begegnung und sollen das Miteinander in der Gesellschaft fördern. Im Andräviertel lädt seit Kurzem ein neues Parklet vor der HOSI Salzburg zum Verweilen ein.  SALZBURG. Die HOSI Salzburg eröffnete ein neues Parklet vor ihrem Standort in der Franz-Josef-Straße. Eine gepolsterte Eckbank aus Paletten samt kleinem Tisch und einer Birkenfeige soll Passantinnen und Passanten zum Verweilen einladen.  Konsumfreie Zone und Begegnungsort „Für die HOSI ist es wichtig, einen...

Magistratsdirektor Maximilian Tischler (links) und Bürgermeister Bernhard Auinger (rechts) stehen für eine vielfältige Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Vielfalt und Akzeptanz
Stadt setzt buntes Zeichen im "Pride Month"

Im "Pride Month" setzt die Stadt Salzburg ein Zeichen für eine bunte, vielfältige Stadt und eine Gesellschaft, die von gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.  SALZBURG. Als Zeichen zum "Pride Month" im Juni stellt die Stadt ihr Erscheinungsbild um. Plakate, Flyer, soziale Kanäle werden in bunten Regenbogenfarben erstrahlen. Vor dem Schloss Mirabell werden die Regenbogenfahnen gehisst. Akzeptanz, Vielfalt, Gleichberechtigung"Der Pride Month erinnert uns daran, wie wichtig es ist,...

Da kommt Freude auf: Friedlich und ganz im Zeichen des Regenbogens wurde bei der Pride Parade gemeinsam entlang der Route durch die Salzburger Innenstadt gefeiert. | Foto: Bettina Fleiss
101

Im Zeichen des Regenbogens
Salzburger Pride Parade zeigte sich bunt

Die queere Community versteht es, ausgelassen zu sein und ihre Botschaft für ein tolerantes Miteinander eindrucksvoll zu inszenieren. Im Rahmen der Pride Week zog am 2.9.23 eine schillernde Parade unter dem Motto „BE VISIBLE, SCHATZI!“ durch die Mozart-Stadt. SALZBURG. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich schillernde Drag-Queens und ein Party-freudiger Schirm an Menschen am Salzburger Hauptbahnhof, um gemeinsam auf die Anliegen aufmerksam zu machen. Auch wenn es auf den ersten Blick...

Kommentar
Akzeptanz und Respekt statt Toleranz

Sprache und Worte sind für unsere Gesellschaft mitunter die wichtigsten Werkzeuge, die wir haben. Wir können mit Worten andere Menschen verletzen oder ihnen unsere Wertschätzung und Zuneigung vermitteln. Unsere Worte mit Bedacht auszuwählen und zu verwenden daher umso wichtiger.  Etwa, wenn es um die beiden Begriffe Toleranz und Akzeptanz geht, die gerade jetzt im „Pride Month“ Juni vielfach zu hören und zu lesen sind. In unserem alltäglichen Gebrauch werden die beiden Begriffe nicht selten als...

Vor dem Schloss Mirabell gibt es bereits einen Zebrastreifen in den Farben des Regenbogens.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

HOSI Salzburg
Andräviertel bekommt neuen Regenbogen-Zebrastreifen

Als sichtbares Zeichen für die Vielfalt in der Stadt Salzburg wird im April ein zusätzlicher Regenbogen-Zebrastreifen entstehen.  SALZBURG. Im Laufe des Frühlings, voraussichtlich im April, soll direkt vor dem neuen HOSI-Vereinszentrum im Andräviertel ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben entstehen - das kündigt Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) an. "Symbole allein reichen nicht" Nach den beiden bereits bestehenden Regenbogen-Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell und in Liefering...

Foto: RegionalMedien Salzburg
78

Ski-Opening
Sarah Connor und Söhne Mannheims in Obertauern

Endlich wieder Ski-Opening in Obertauern und das mit gleich zwei Konzerten: Sarah Connor und die Söhne Mannheims heizten bei Minusgraden mit Stimme, Tanz und ganz viel Liebe ein.  OBERTAUERN. "Endlich haben wir es geschafft. Das ist das Konzert, das wir am häufigsten verschoben haben", sagt die deutsche Pop- und Soulsängerin Sarah Connor, als sie bei Minusgraden auf die Bühne im verschneiten Obertauern tritt. "Außerdem ist es auch das kälteste Konzert. Das heißeste Konzert hatten wir heuer bei...

Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

Kommentar
CSD Salzburg: Ein Protest, nur eben ein bisschen farbenfroher

Dass eine Demonstration mit dahinterstehenden ernsten Anliegen und klaren politischen Forderungen auch farbenfroh und ausgelassen sein kann, wurde beim CSD in Salzburg einmal mehr deutlich. Es ist auch ein mitunter verbreiteter Irrglaube, dass sich hinter dem CSD, oft auch als Regenbogenparade bezeichnet, nur eine große Partyveranstaltung verbirgt. Vielmehr geht es darum, die nach wie vor vorhandenen Benachteiligungen und Diskriminierungen von Menschen aus der LGBTQIA+ Community aufzuzeigen. Es...

Schillernd und glamourös: Die Drag Queens aus ganz Österreich rund um Gigi La Pajette (in der Mitte)  | Foto: Lisa Gold
2 46

Pride Week
Salzburg strahlte beim CSD in den Farben des Regenbogens

Mit der CSD-Demo in Salzburg neigt sich die "Pride Week" ihrem Ende zu. Vereint unter dem Regenbogen wurde bei der Demo noch ein klares Zeichen für Vielfalt, Buntheit, Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt.  SALZBURG.  Seit dem 29. August steht die Stadt Salzburg eine gesamte Woche im Zeichen des Regenbogens. Erstmals veranstaltete die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) eine "Pride Week" und will damit die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community in der breiten Bevölkerung erhöhen. Unter...

Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

Stadtgemeinde Oberndorf
Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst

Rechtzeitig zum Christopher Street Day am 28. Juni hisste der erste direkt gewählte schwule Bürgermeister Österreichs, Georg Djundja, auch heuer wieder vor dem Rathaus Oberndorf die Regenbogenfahne. OBERNDORF. Am 28. Juni ist CSD – Christopher Street Day. Dieser Tag erinnert an den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung. Anlässlich dieses Tages hisst auch in diesem Jahr der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja, erster direkt gewählter schwuler Bürgermeister Österreichs, die Regenbogenfahne...

Stadträtin Martina Berthold, Veronika Friess (Integrationslehrerin), Angelika Koppenwallner (Direktorin MS Liefering) und Conny Felice (GF HOSI) geben dem bunten Zebrastreifen den letzten Schliff | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Pride Month
Zwei Regenbogen-Zebrastreifen vor Schule in Liefering

Im Pride Month Juni wird es in der Stadt Salzburg noch bunter: Die MS Liefering bekommt vor der Schule zwei Regenbogen-Zebrastreifen. SALZBURG. Gemeinsam mit Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Conny Felice, Geschäftsführerin der Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) wurden heute Donnerstag die letzten Streifen bunt angestrichen. Den Großteil der Streicharbeiten erledigten bereits heute früh die Mitarbeiter der Straßenbauregie. Solidarität mit allen queeren Menschen „Ich freue...

Für die Auftritte kann die charmante Diva aus einem Fundus von knapp 60 Kostümen wählen, hinzu kommt die gesamte Make-up-Palette in allen Farben des Regenbogens und funkelnder Schmuck. | Foto: Carsten Bruhn
1 8

Gigi La Pajette
Dragqueen Gigi setzt auf Glitzer, Charme und Humor

Dragqueen Gigi La Pajette sorgt nicht nur für Glamour, sondern tritt auch für eine bunte Gesellschaft ein. Was es braucht ist Akzeptanz, nicht Toleranz.  SALZBURG. Glitzer, Strass, Abendkleid und eine ordentliche Portion Humor – wenn Dragqueen Gigi La Pajette im Haus ist, wird es nie langweilig. Und natürlich zieht die blonde Diva durch ihr königliches Auftreten sämtliche Blicke auf sich. Und von diesen Auftritten gibt es speziell jetzt im "Pride Month" viele: Erst kürzlich moderierte Gigi die...

Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). | Foto: Lisa Gold
3

Hosi Salzburg
"Bunt und schrill, das ist nur eine der Facetten"

Die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, Conny Felice, über Toleranz, ihren eigenen "Überlebens-Kampf" und die neuen Pläne für die Pride Week. SALZBURG. Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). Im Interview spricht Felice darüber, wie offen und tolerant Salzburg ist, was die Hosi für Salzburg bedeutet und wo es Aufholbedarf gibt. Frau Felice, Sie sind seit Herbst 2021 neue Hosi-Geschäftsführerin. Welche Hauptaufgaben haben Sie sich...

Die Drag Queen Gigi La Pajette mit Dafne (links) und Cassiano vom Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
36

Nacht der Vielfalt
Bildergalerie: Hosi setzt ein Zeichen der Buntheit

Bei der "Langen Nacht der Vielfalt" der HOSI Salzburg am Samstag (14. Mai) zeigte sich Salzburg von seiner bunten und schrillen Seite.  SALZBURG. Gute Laune, schrille und bunte Kostüme und als "Stargast" die Drag Queen "Gigi La Pajette": die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) feierte am gestrigen Samstag, 14. Mai, ein Fest der Freude und der Buntheit. "Am Samstag zeigte sich Salzburg von seiner schrillsten und buntesten Seite. Nach den harten Pandemiejahren freuen wir uns auf eine Nacht...

Kommentar
Vielfalt macht unser Zusammenleben aus

Wie bunt Salzburg ist oder vielmehr sein kann, wurde beim Pride-Weekend einmal mehr unter Beweis gestellt. Regenbogenfahnen säumten die Staatsbrücke, die Teilnehmer der Pride-Parade sorgten für Lebensfreude und setzten ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz, während sie vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt zogen. Zwar hat sich in den letzten Jahren die Akzeptanz für die vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöht,...

Auf der Staatsbrücke wehten am Pride-Weekend die Regenbogenfahnen.  | Foto: Lisa Gold
3

Regenbogenfarben
Zeichen für Vielfalt und Toleranz am "Pride-Weekend"

Salzburg stand am Pride-Wochenende im Zeichen des Regenbogens und setzte ein Zeichen für Vielfalt und Buntheit. SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend". Ein Wochenende, das den Respekt und die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen steigern will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. Pride-Parade durch die Stadt Höhepunkt des...

Christopher Street Day
Regenbogenfahnen vor Schloss Mirabell gestohlen

Die Regenbogenfahnen, die die Stadt Salzburg vergangene Woche anlässlich der "Pride Week" gehisst hatten, wurden entwendet.  SALZBURG. Die Regenbogenfahnen, die die beiden Stadträtinnen Martina Berthold (Bürgerliste) und Anja Hagenauer (SPÖ) vor dem Schloss Mirabell hissten, hätten ein Zeichen der Toleranz und Vielfalt  sein sollen. Am „Christopher Street Day“, der jährlich im Gedenken an die „Stonewall Riots“ in New York am 28. Juni 1969, begangen wird, wurden die beiden Regenbogenfahnen vor...

Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) mit der Regenbogenfahne, die jetzt vor dem Schloss Mirabell weht. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Vielfalt und Toleranz
Regenbogenfahne weht vor dem Schloss Mirabell

Statement für mehr Vielfalt und Toleranz: die  Stadträtinnen Martina Berthold und Anja Hagenauer hissten die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Auch das Schloss Mirabell wird am kommenden Montag, 28. Juni, in pinkem Licht erstrahlen. „Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“,...

Vom Kirchturm in Unken hing die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Zeichen für Toleranz
Regenbogenfahne am Unkener Kirchturm zerstört

Die Regenbogenfahne als Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Frieden und Akzeptanz hing nicht lange am Unkener Kirchturm. Sie wurde mutwillig von Unbekannten entfernt. UNKEN. Fünf Tage, nachdem am Unkener Kirchturm eine Regenbogenfahne "als Zeichen für Toleranz und Liebe in jeder Gestalt" von den JUSOS zusammen mit Initiator Florian Niederseer und Pfarrer Ernst Mühlbacher gehisst wurde, war sie auch schon wieder entfernt worden. Anzeige erstattetPeter Auer, der Salzburger JUSO-Landesvorsitzende ist...

Als vierte Fahne weht für eine Woche die Regenbogenfahne vor dem Stadtamt.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Stadtgemeinde Oberndorf
Bürgermeister hisst Regenbogenfahne

Vor dem Rathaus in Oberndorf hisste Bürgermeister Georg Djundja anlässlich des Christopher Street Days die Regenbogenfahne. OBERNDORF. Am 28. Juni ist CSD – Christopher Street Day. Dieser Tag erinnert an den Beginn der Schwulen- und Lesbenbewegung. Anlässlich dieses Tages hisste auch der erste direkt gewählte homosexuelle Bürgermeister Österreichs für eine Woche die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. Vielfalt und Respekt Djundja: „Die Regenbogenfahne ist Zeichen für die Vielfalt und den Respekt...

Vom Kirchturm in Unken hängt die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
1 Aktion 3

"Pride-Monat"
Vom Kirchturm in Unken hängt eine Regenbogenfahne

Eine Regenbogenfahne schmückt seit Sonntag den Kirchturm von Unken. Sie steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community. UNKEN. Seit Sonntag hängte eine große Regenbogenfahne vom Kirchturm in Unken. Dort weht sie für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community im Wind. Für den Unkener Pfarrpriester Ernst Mühlbacher habe der Regenbogen zudem auch eine religiöse Bedeutung, die in diesem Zusammenhang sehr gut passe: "Zurückgehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.