Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Foto: Jürgen Kloiber / Brauchtumsgruppe Höf
4

Ostern 2025
Brauchtum lebt: Osterfeuer in Höf wieder aufgebaut

Das erste – traditionell per Hand errichtete – Osterfeuer wurde beschädigt – doch das Vorhaben wurde nicht aufgegeben. Die Brauchtumsgruppe Höf setzt mit ihrem Osterfeuer ein klares Zeichen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie Jürgen Kloiber, Obmann der Brauchtumsgruppe Höf, an meinbezirk schreibt, wurde das Osterfeuer in Höf nach der mutwilligen Zerstörung wieder errichtet. Die Gruppe hatte sich entschlossen, das Feuer gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Bevölkerung wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lungauer Teilnehmer m. Sektionsleiter und Trainer Harald Karner | Foto: Judo Lungau
2

Judo Lungau
Judokas aus dem Lungau sichern sich Podestplätze

Beim Osterhasenturnier in Hallein waren auch Kämpferinnen und Kämpfer aus dem Lungau vertreten. Der Verein Judo Lungau konnte dabei mit mehreren Platzierungen aufzeigen. HALLEIN, LUNGAU. Acht Mitglieder des Vereins Judo Lungau traten am Osterhasenturnier in Hallein an. Insgesamt waren rund 70 Starterinnen und Starter aus verschiedenen Regionen bei dem Bewerb vertreten. Die Lungauer Judokas sicherten sich dabei mehrere Platzierungen auf dem Podest. Vier Goldmedaillen für Lungauer Kämpferinnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Jürgen Kloiber
4

Brauchtum beschädigt
Vandalismus trifft Osterfeuer in St. Michael und Tamsweg

Im Lungau wurde eine traditionsreiche Osterbräuche-Nacht jäh gestört. Zwei vorbereitete Osterfeuer wurden kurz vor dem Entzünden mutwillig zerstört. TAMSWEG, ST. Michael IM LUNGAU. Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag zwei Osterfeuer im Salzburger Lungau zerstört. Betroffen waren Brauchtumsgruppen in St. Michael und Tamsweg, die wochenlang ehrenamtlich an den traditionellen Holztürmen gearbeitet hatten. Die Türme sollten am Karsamstag mit dem Friedenslicht entzündet werden. St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
0:45

Festnahme nach Salzach-Sprung
Fenster- und Autoscheiben in Hallein zerschlagen

Ein 45-jähriger Salzburger beschädigte laut Polizei in der Nacht zum 23. September in der Halleiner Innenstadt mehrere Auslagen- und Autoscheiben. HALLEIN. Der Mann verwendete laut Polizei dazu einen Poller, welchen er zuvor in der Fußgängerzone aus der Verankerung gerissen hatte. Zeugen beobachteten die Tathandlungen und auch, dass der 45-Jährige anschließend flüchtete und schließlich im Bereich der Stadtbrücke in die Salzach sprang. Wirre Aussagen nach Festnahme Eine sofortige Fahndung der...

Fünf Bagger wurden auf einer Baustelle in Fusch vergangenes Wochenende von unbekannten Tätern beschädigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Vandalen schlugen Scheiben ein
Fünf Bagger in Fusch beschädigt

Am letzten Wochenende (25./26. Mai) wurden fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch an der Großglocknerstraße beschädigt. Die Täter sind unbekannt. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch beschädigt haben. Bei drei von fünf Bagger zerschlugen die Unbekannten dabei die Scheiben und bei den anderen zwei Arbeitsmaschinen beschädigten die Vandalen das Glas. Die Schadensumme ist...

Vandalen-Akt in der Gemeinde Göming | Foto: Gemeinde Göming

Vandalismus
Kraft- und Aussichtsplatz beim Ehringer Wetterkreuz zerstört

Unbekannte Vandalen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar 2024 laut ersten Informationen durch die Gemeinde Göming den Kraft- und Aussichtsplatz beim Ehringer Wetterkreuz in Göming zerstört. GÖMING, SALZBURG. Seit mehreren Jahren befand sich bei dem Kraft- und Aussichtsplatz beim Ehringer Wetterkreuz in Göming eine Alpen-Panoramatafel, die von der Gemeinde Göming aufgestellt wurde und die Gipfel des Bergpanoramas zeigte. Unbekannte Vandalen haben den Platz aber nun zerstört. Auch die...

Bereits zum dritten Mal wurde nun die Israel Flagge am Mirabelplatz illegal heruntergelassen und der Mast beschädigt. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Israel Flagge erneut am Boden
Jetzt wird der Verfassungsschutz aktiv

Am Sonntagabend haben Unbekannte erneut die Israel Flagge am Mirabellplatz abgehängt und den Fahnenmast dabei beschädigt. Gemeldet wurde die Tat von einem Taxilenker um 19:45 Uhr. Es ist der dritte Vorfall innerhalb von wenigen Wochen. SALZBURG. Es ist nun bereits das dritte Mal, dass die Flagge illegal heruntergelassen wurde. Bis jetzt haben sich noch keine Zeugen der Tat gemeldet. Die unbeschädigte Flagge wurde von Polizeibeamten an den Eigentümer übergeben. Der Flaggenmast wurde jedoch...

Offenbar mit einem scharfen Gegenstand wurden die Transparente entfernt. | Foto: Info-Z/Schrattenecker
3

Vandalismus
Transparente zu "Monat der Vielfalt" wurden zerstört

Am Müllner Steg und an der Lehener Brücke in der Stadt Salzburg wurden Transparente entfernt.  SALZBURG. Offenbar mit einem scharfen Gegenstand wurden die drei Meter langen "Monat der Vielfalt"-Transparente am Müllner Steg und an der Lehener Brücke abgetrennt beziehungsweise entfernt, das teilt die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit. Die Plakate sind anlässlich des "Monats der Vielfalt", das noch bis zum 25. Februar 2023 dauert, angebracht worden. Der Vandalismus-Akt ereignete sich laut...

Mit Sachbeschädigung war die Polizei in Tweng beschäftigt. (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Tweng: Sachbeschädigung in Hotel

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, kam es am 13. Jänner 2023 in Tweng zu einem Zwischenfall in einem Hotel, bei dem ein Gast Schäden an der Einrichtung verursachte. TWENG. Zu einer Sachbeschädigung in einem Hotel in Tweng, so die Meldung der Polizei, sei es am Abend des 13. Jänner 2023 gekommen. Ein 32-jähriger Urlaubsgast aus Kärnten habe in stark alkoholisiertem Zustand und mit angeschnallten Skiern das Foyer des Hotels betreten. An der Rezeption habe er...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der E-Kiosk im Bischofshofener Ortszentrum ist ein Hotspot für Jugendliche – zum Leidwesen der Anrainer. | Foto: Privat
5

Bischofshofen
E-Kiosk im Ortszentrum sorgt für viele Sorgenfalten

Der E-Kiosk im Bischofshofener Ortszentrum ist ein Hotspot für Jugendliche – zum Leidwesen der Anrainer, denen Lärm, Müll und Drohungen zusetzen. Bürgermeister Hansjörg Obinger betont, dass der Ernst der Lage klar sei, die Polizei führt daher Schwerpunktkontrollen durch. Die Bezirkshauptmannschaft braucht für weitere Maßnahmen aber Zeit. BISCHOFSHOFEN. Jugendliche machen Anrainern im Bischofshofener Ortszentrum das Leben schwer. "Es war immer schon ein Hotspot – aber der neue E-Kiosk hat die...

Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

Der Regenbogen-Zebrastreifen wurde in der Nacht auf heute, 24. Juni, zerstört.  | Foto: Felice
3

Schwarze Farbe
Regenbogen-Zebrastreifen von Vandalen zerstört

Der neue Regenbogen-Zebrastreifen vor der Volksschule in Liefering wurde in der Nacht auf heute (24. Juni) von Vandalen mit schwarzer Farbe beschmutzt. SALZBURG. Seit gestern, 23. Juni, erstrahlen zwei neue Regenbogen-Zebrastreifen vor der MS-Schule in Liefering und stellen ein sichtbares Symbol der Vielfalt dar. In der Nacht auf heute, 24. Juni, wurde dieser von Unbekannten mit schwarzer Farbe übermalt und zerstört.  "Braucht unmittelbare Maßnahmen" Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI...

v.l.n.r Prof. Martina Gensmantel, Direktor HR. OStR. Mag. Manfred Horvath, Graffiti Künstler Max Wesenauer, Administratorin Prof. MMag. Daniela Huber-Krimplstätter.
4

Optimismus statt Vandalismus
Die hak:zwei Graffiti-Schul-Fassade

Warum das Salzburger Stadtbild seit Kurzem ein bisschen bunter ist Was tun, wenn eine Schulwand mit einem illegalen Graffiti verunstaltet wurde? Übermalen? Müßig. Ignorieren? Undenkbar. Die hak:zwei hat sich für den Angriff nach vorne entschieden und den Sprühdosen-Vandalismus mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Der Künstler Markus „MAX“ Wesenauer wurde damit beauftragt, die der Salzach zugewandte Wand der hak:zwei, die vor einigen Monaten mit einem weder kunstvoll noch geistreich geratenen...

Zwei junge Männer wurden von der Polizei im Zuge einer Fahndung angehalten. | Foto: sm
2

Festnahme in Salzburg
Fall von Vandalismus in der Stadt geklärt

Wie die Polizei mitteilte, konnten in der Stadt Salzburg schwere Sachbeschädigungen geklärt werden. Die Täter waren amtsbekannt. SALZBURG. Zwei amtsbekannte Salzburger (26 und 35 Jahre alt) konnten laut der Polizei am 11. Mai, kurz nach 3 Uhr im Stadtteil Itzling von einer Polizeistreife im Zuge einer Fahndung angehalten werden. Kurz davor seien mehrere Streifen von der Polizeieinsatzzentrale zum Südtirolerplatz beordert worden. Bei Videoaufzeichnungen waren zwei Männer beobachtet worden, die...

0:38

Bildergalerie
Salzburger Weltkugel kehrt im neuen Gewand zurück

Anfang der Woche kehrte die 66 Jahre alte Weltkugel aus Metall zurück in die Stadt Salzburg. Zu bewundern ist die "alte" Kugel im neuen Kleid in der Franz-Josef-Straße.  SALZBURG. Die Weltkugel erstrahlt im neuen Glanz und kann nach gründlicher Restaurierung und Reparatur wieder besichtigt werden. Die Kugel hat einen Durchmesser von mehr als zwei Meter und befindet sich jetzt wieder an ihrem Stammplatz im Salzburger Stadtteil Adräviertel.  Drehende Weltkugel in Salzburg Die Weltkugel in...

Die Polizei rückte in der Nacht aus. Zwei Jugendliche waren mit Spraydosen in Gnigl unterwegs. | Foto: symbolbild: sm

Fluchtversuch vereitelt
Vandalismus zweier Jugendlichen in Gnigl

Zwei 15-Jährige haben im Salzburger Stadtteil Gnigl mit Spraydosen mehrere Fahrzeuge und Hausfassaden beschmiert. Wie hoch die Kosten der Sachbeschädigung sind, steht noch nicht fest. Die Burschen werden angezeigt.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am 19. Februar kurz vor Mitternacht zu einer Sachbeschädigung. Zwei 15-jährige Salzburger besprühten mehrere Fahrzeuge, Hausfassaden und Mauerwerk mit silberfarbenem Lack. Ein Zeuge hatte die beiden bemerkt und rief die Polizei. Als die...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Vandalismus
Schneestangen des Nächtens abgetreten und ausgerissen

In St. Ändrä waren 20 Schneestangen beschädigt worden, wie die Polizei mitteilte. ST. ANDRÄ. Wie die Polizei Salzburg mitteilte, hätte eine zunächst unbekannte Täterschaft, entlang der L248 in St. Andrä im Lungau, in der Nacht zum 31. Jänner, insgesamt 20 Schneestangen beschädigt. Die Stangen seien teilweise abgetreten und aus der Erde gerissen worden. Auch interessant: Brand am Fanningberg >> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER Mehr Lungau-News findest du >>HIER Mehr...

Die Stadträtinnen Martina Berthold (rechts im Bild) und Anja Hagenauer stellten sich erneut mit einer Flagge vor das Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg/M. Kronberger

Christopher Street Day
Regenbogenfahnen vor Schloss Mirabell gestohlen

Die Regenbogenfahnen, die die Stadt Salzburg vergangene Woche anlässlich der "Pride Week" gehisst hatten, wurden entwendet.  SALZBURG. Die Regenbogenfahnen, die die beiden Stadträtinnen Martina Berthold (Bürgerliste) und Anja Hagenauer (SPÖ) vor dem Schloss Mirabell hissten, hätten ein Zeichen der Toleranz und Vielfalt  sein sollen. Am „Christopher Street Day“, der jährlich im Gedenken an die „Stonewall Riots“ in New York am 28. Juni 1969, begangen wird, wurden die beiden Regenbogenfahnen vor...

Vom Kirchturm in Unken hing die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
Aktion 3

Zeichen für Toleranz
Regenbogenfahne am Unkener Kirchturm zerstört

Die Regenbogenfahne als Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Frieden und Akzeptanz hing nicht lange am Unkener Kirchturm. Sie wurde mutwillig von Unbekannten entfernt. UNKEN. Fünf Tage, nachdem am Unkener Kirchturm eine Regenbogenfahne "als Zeichen für Toleranz und Liebe in jeder Gestalt" von den JUSOS zusammen mit Initiator Florian Niederseer und Pfarrer Ernst Mühlbacher gehisst wurde, war sie auch schon wieder entfernt worden. Anzeige erstattetPeter Auer, der Salzburger JUSO-Landesvorsitzende ist...

Über einen Vandalismus-Akt berichtet die Polizei (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Vandalismus im Lungau

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, kam es im Lungau zu einem Vandalismus-Akt. ST.MAGRGARETHEN. Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht auf den 2. Juni in St. Margarethen im Lungau einen abgestellten PKW, meldet die Polizei. PKW beschädigtDer Unbekannte sei über die Motorhaube, das Dach und den Kofferraumdeckel des zum Parken abgestellten PKW geklettert und habe hierdurch Eindellungen in der Karosserie verursacht. Außerdem habe der unbekannte Täter beide...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Friedhof wurde eine Birke gefällt.  | Foto: Pixabay

Vandalismus am Friedhof
Birke gefällt

Im Innenhof des örtlichen Friedhofs in Oberndorf fällte ein bislang unbekannter Täter eine ca. zehn Meter hohe Birke. Der Unbekannte hat den Baum mit einer Motorsäge in einer Höhe von einem Meter über den Boden abgesägt. Der Baum knickte und fiel daraufhin in den Innenhof. Laut Anraineraussagen kann die Tatzeit am 31. Dezember 2020 zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Aufklärung des Vandalenaktes machen können werden ersucht, sich bei der...

Die Obelisken wurden angepinkelt und umgeworfen. | Foto: Henndorfer Kulturkreis
2

Obelisken zerstört
Vandalismus in Henndorf an einer Kunstausstellung

Outdoor-Galerien in Henndorf wurde von einigen Bürgern verschandelt und zerstört. HENNDORF. Wie vor einigen Tagen berichten hat der Henndorfer Kulturkreis seine Obelisken-Ausstellung vor Kurzem in ihrer Outdoor-Galerie eröffnet. Nich lange danach wurden diese beschädigt. Werke zum Teil zerstört Kurz nach dem Start der Obelisken-Ausstellung benutzten bereits manche Hundebesitzer die Kunstwerke als neue Hundetoilette. Mit einem Hinweisschild versuchte der Henndorfer Kulturkreis, diesem Verhalten...

Mit einem Pflasterstein wurde das Fenster der Wasserrettung St. Johann eingeworfen. Nicht die einzige Sachbeschädigung an diesem Abend. | Foto: WR St. Johann im Pongau

Einfach Schade
Eingeworfenes Fenster bei Wasserrettung

In der Nacht von Freitag (27. März 2020) auf Samstag (28. März 2020) wurde ein Fenster der Dienststelle der Wasserrettung St. Johann mit einem Stein eingeworfen. ST. JOHANN. Um 00.49 Uhr wurde eines der salzachseitigen Fenster der Dienststelle mit einem Stein von einem jugendlich wirkenden Täter zerstört, meldet die Wasserrettung St. Johann. Neben dem Fenster wurde auch der Innenraum in Mitleidenschaft gezogen. Etwa vor einem Monat wurde erst die Aussenfassade der Wasserrettung beschädigt....

Wenn es knallt kann es schon mal ein fremdes Fahrzeug treffen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Haftung
Rakete trifft auf Auto

Zum Jahreswechsel 2019/2020 wurde wieder fleißig geschossen und geböllert, dabei werden jedes Jahr Autos zur unfreiwilligen Zielscheibe. Für den Schaden müsste der "Schütze" aufkommen, doch ist dieser nicht immer auffindbar. SALZBURG. Das Neue Jahr wird traditionell mit viel Lärm und Licht begrüßt, dabei gehören Raketen, Böller und andere Feuerwerkskörper noch immer zum Standardrepertoire. Weniger traditionell, aber auch alljährlich werden Kraftfahrzeuge zum unfreiwilligen Ziel der Geschosse....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.