wahlplakate

Beiträge zum Thema wahlplakate

Die FPÖ präsentierte heute über Facebook ihre Plakatkampagne für die Landtagswahl. Im Zentrum der Kampagne steht Spitzenkandidatin Marlene Swazek. Im Bild mit Lungauer Bezirksparteiobmann Ed Egger (links) und dem Radstädter Bürgermeister Christian Pewny (rechts).  | Foto: FPÖ Salzburg
1 7

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ zeigt die Plakate ihrer Kampagne

Die Salzburger FPÖ präsentierte heute via Facebook die erste Welle ihrer Wahlplakate für die Landtagswahl. Kernthemen sind dabei Einwanderung, Wohn- und Energiekosten, der Gesundheitsbereich und die Corona Pandemie. SALZBURG. Im Zentrum der Kampagne steht Spitzenkandidatin Marlene Svazek. „Es liegt auf der Hand, dass wir im Land der hohen Wohnkosten, in dem Energiekonzerne Millionenumsätze machen, während sich Familien die Tariferhöhungen nicht mehr leisten können, die Frage stellen müssen, ob...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Dieses Plakat der NEOS in Mittersill (gegenüber dem Postamt) ist stehengeblieben | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gemeindewahlen & EU-Wahl
Der junge Stadtrat Felix Germann wundert sich...

Seit den heurigen Gemeindewahlen im März sitzt der erst 22-jährige Mittersiller Felix Germann als Stadtrat in der Gemeindestube. Er äußert heute Unverständnis für gewisse Vorkommnisse im Wahlkampf. MITTERSILL. Felix Germann, der heuer mit einem ganz jungen Team in der "Hauptstadt des Oberpinzgaus" ins Rennen gegangen ist (für die NEOS, welche hier zuvor noch nicht vertreten gewesen sind), wundert sich und schreibt heute - am Tag der EU-Wahl 2019 - folgende Zeilen: "Wahlkampf ist traditionell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wahlplakate von Alexander Van der Bellen wurden beschmiert. | Foto: BB
7

Auch Plakate von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen in Salzburg beschmiert

Plakate des FPÖ-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer mit Hakenkreuz beschmiert Salzburger Landesparteisekretär Andreas Hochwimmer hatte zu den Vandalenakten an den Hofer-Plakaten am Dienstag gesagt: "Gegen diese Angriffe müssen sich Demokratie und Rechtsstaat wehren und dürfen auch nicht auf dem linken Auge blind sein." Ob von links oder rechts – auch die Plakate von Van der Bellen wurden in Salzburg verunstaltet. So zeigen Bilder von Van der Bellen-Plakaten in Bischofshofen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
9

Kunterbunter EU-Wahlkampf

Pünktlich vor dem EU-Wahlkampf geht es wieder einmal los: Jede Partei und Liste kämpft um Stimmen für die am 25. Mai 2014 stattfindende EU-Wahl. Es kann kaum jemanden entgehen: Der kunterbunte Schilderwald der Parteien in der Stadt Salzburg. Wie auch bei der Bürgermeister- oder Gemeinderatswahl kämpft auch im EU-Wahlkampf jede Partei um Stimmen. Neben den zahlreich aufgestellten Veranstaltungs-Plakaten kann man sich jetzt auch während des Wartens im Stau oder auf den Bus politisch berieseln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: ÖVP
1 5

ÖVP wirbt mit "Weltkulturschande" um Wählerstimmen

Die Wahlplakatkampagne der Salzburger Stadt-ÖVP stößt SPÖ-Klubvorsitzendem Bernhard Auinger sauer auf. Denn dort werde die erst kürzlich zur beliebtesten Stadt Österreichs gewählte Stadt Salzburg als "Weltkulturschande" verunglimpft. "Da ist es fraglich, ob auch künftig noch viele Gäste Salzburg besuchen werden", schimpft Auinger. Was meinen Sie dazu: Ist die Plakatkampagne originell oder eine schlechte Idee?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wollt ihr echt bekritzelt werden? Liebe Politiker, muss man euch das wirklich sagen? Die Wähler mögen keine Wahlplakate. Ganz im Gegenteil: Sie finden sie lästig, störend und sie lachen über die Floskeln, die sich meist irgendein intellektueller Werbetexter ausgedacht hat. Habt ihr das noch nicht bemerkt, obwohl ihr spätestens nach ein paar Tagen immer von Leuten mit "Hitlerbärtchen" oder sonstigem bekritzelt werdet? "Den Menschen im Wort" - was heißt denn das, rätselten z. B. viele über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der "wüde Hund vo Adnet": Bgm. Wolfgang Auer.
2

"A wüda Hund bist du"

Dicke Luft herrscht in Adnet wegen Wahlplakaten, die die SPÖ bald aufhängen will. ADNET (tres). "Sinnlose Wahlplakate braucht unser Kuchl nicht", verkündete Vizebürgermeister und SPÖ-LAbg. Roland Meisl im vergangenen Herbst und kurze Zeit später folgten ihm die Oberalmer Roten, die ebenfalls keine Wahlplakate aufstellen wollen. Der Trend geht bei immer mehr Parteien deutlich hin zu "Weniger Plakatwerbung ist mehr". Nur in Adnet hat sich das SPÖ-intern scheinbar noch nicht herumgesprochen:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
So zugeklebt soll es in Kuchl im heurigen Winter nicht aussehen. | Foto: Eleonore Rodler
1

"Sinnlose Wahlplakate braucht unser Kuchl nicht"

Die Kuchler SPÖ will, dass die Markgemeinde im Zuge der Gemeindevertretungswahlen 2014 gänzlich auf Plakatwerbung verzichtet. KUCHL (tres). Die SPÖ-Kuchl beantragt ein Plakatierverbot für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen, die im März 2014 stattfinden. VBgm. Roland Meisl sagt: „Gerade im Winter sorgen Plakatständer auf Gehsteigen und entlang der Straßen immer wieder für Ärger. „Wir werden bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung am 14. November einen entsprechenden Antrag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.