Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Ein riskantes Überholmanöver auf der Mondsee-Bundesstraße bei St. Gilgen endete am Donnerstag, dem 1. Mai, mit einem Verkehrsunfall und zwei Verletzten. | Foto: Franz Neumayr
3

Verkehrsunfall in St. Gilgen
Zwei Verletzte bei Überholmanöver

Ein riskantes Überholmanöver auf der Mondsee-Bundesstraße bei St. Gilgen endete am Donnerstag, dem 1. Mai, mit einem Verkehrsunfall und zwei Verletzten. Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen, der Löschzug Winkl sowie das Rote Kreuz und die Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. ST. GILGEN. Am 1. Mai ereignete sich kurz vor Mittag im Gemeindegebiet von St. Gilgen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 83-jähriger Flachgauer...

Heute Morgen verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. Sie verschafften sich Zugang durch das Einschlagen der Eingangstüren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Keine Spur von den Tätern
Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 18. April 2025, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. SALZBURG. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen der Eingangstüren - unter Verwendung von Granitpflastersteinen - gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Geschäften beziehungsweise Lokalen. Insgesamt stahlen die Unbekannten Bargeld in Höhe von von rund eintausend Euro, so die Salzburger Polizei. Der...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
9

Crash mit Verletzten
Unfall im Katschbergtunnel: Auto überschlägt sich auf der A10

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Tauernautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Einsatzkräfte mussten den Katschbergtunnel für mehr als eine Stunde sperren. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, sei es am 13. April 2025 gegen 15:25 Uhr im Katschbergtunnel auf der A10 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt gewesen seien ein 70-jähriger Mann aus Bosnien, der sich alleine in seinem Fahrzeug befunden habe, mit seinem PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Rote Kreuz brachte die beiden Verletzten ins Krankenhaus Zell am See.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
3

In Weißbach bei Lofer
Pkw nach Kollision in Graben geschleudert

Am späten Montagnachmittag, den 7. April, kollidierte ein 42-Jähriger in seinem Firmenlieferwagen mit einem 20-jährigen Pkw-Lenker. WEISSBACH. Der 42-jährige Kärntner war gege 17:25 Uhr auf der B311 aus Richtung Saalfelden kommend in Richtung Lofer unterwegs. In Weißbach im Ortsteil Frohnwies wollte er von der B311 nach links in einen Baustellenlagerplatz abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw-Lenker, der in Richtung Saalfelden unterwegs war.  Lenker unbestimmten Grades verletzt Der...

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

von links nach rechts: Albert Brandstätter und Sandra Wieland von der Salzburger Sparkasse bei der Spendenübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Pfeifenberger von der Feuerwehr St. Michael im Lungau. | Foto: Salzburger Sparkasse
2

Spende nach Brand
Sparkasse dankt Feuerwehr St. Michael für raschen Einsatz

Nach einem Brand in einem Wohnhaus in St. Michael im Lungau war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Die Salzburger Sparkasse bedankte sich nun mit einer Spende für den umsichtigen Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Anfang März kam es in St. Michael im Lungau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus (wir haben berichtet). Die Feuerwehr konnte durch ihren raschen und gezielten Einsatz größere Schäden verhindern. Nun bedankte sich die Salzburger Sparkasse mit einer Spende bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsunfall in Lamprechtshausen
83-Jähriger bei Kollision verletzt

Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte Freitagfrüh, den 21. März, zwischen Lamprechtshausen und Berndorf ein Lkw mit einem Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei zum genauen Unfallhergang laufen. LAMPRECHTSHAUSEN. Am Donnerstagmorgen, den 21. März, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156, und der Berndorfer Landesstraße, L207. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kollidierte ein...

Die Salzburger Polizei kam einer 67-jährigen Pinzgauerin auf die Schliche, die sich gemeinsam mit ihrem 27-jährigen Versicherungsvertreter einen unteren vierstelligen Eurobetrag mittels Versicherungsbetrug erschlich. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
1 2

Verkehrsunfall fingiert
67-jährige Pinzgauerin beging Versicherungsbetrug

Einen schweren Betrug beging eine 67-jährige Pinzgauerin Anfang dieses Jahres, indem sie auf Anraten ihres Versicherungsvertreters einen fingierten Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht bei der Polizei zur Anzeige brachte. PINZGAU. Durch den fingierten Verkehrsunfall bestand seitens der Versicherungsgesellschaft eine Deckung der Schadenssumme eines tatsächlich am Fahrzeug vorhandenen Schaden, welcher bereits repariert wurde, so die Salzburger Polizei. Durch umfangreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
In Salzburg-Aigen brachen drei bislang unbekannte Täter in eine Postfiliale ein. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
3

Geldautomat gesprengt
Einbruch in Postfiliale in Aigen

Drei Einbrecher verschafften sich in den frühen Morgenstunden Zutritt zu einer Bankfiliale in Salzburg-Aigen und sprengten dort einen Geldautomaten auf. SALZBURG. Am frühen Morgen des heutigen 15. Februar brachen drei bislang unbekannte Täter in das Foyer einer Postfiliale im Salzburger Stadtteil Aigen ein. Die Täter öffneten den dort aufgestellten Geldautomaten gewaltsam mit einer Sprengung. Polizei fahndetMit einem Motorroller flüchteten die Unbekannten in Richtung Salzburger Innenstadt. Eine...

Auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. | Foto: pixabay
3

Verkehrsunfall
Deutsche PKW-Lenkerin prallte gegen Holzzaun

Den Angaben der Polizei zufolge ereignete sich gestern Abend auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den gestrigen Abendstunden auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Den Angaben zufolge beschädigte eine 25-jährige deutsche Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug auf einer Länge von 400 Metern mehrere Straßeneinrichtungen und prallte in...

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte insgesamt fünf parkende Fahrzeuge. Der Täter trat gegen die Außenspiegel aller betroffenen Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Sachbeschädigung in Itzling
Unbekannter Täter demolierte fünf Autos

In den frühen Morgenstunden des 9. Februar kam es in einer überdachten Garage in Itzling zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte insgesamt fünf parkende Fahrzeuge. SALZBURG. Der Täter trat gegen die Außenspiegel aller betroffenen Fahrzeuge und schlug mit einem in der Garage befindlichen Sessel gegen die Heckscheibe eines Autos, die dabei zu Bruch ging, so die Polizei Salzburg. Im Zuge der Spurensicherung konnten verwertbare Spuren am Tatort...

Zu wilden Szenen kam es am 26. Jänner in Flachau. | Foto: Nicole Hettegger
3

Wilde Szenen in Flachau
Alkohol, Chaos und Führerscheinmangel

In den frühen Morgenstunden des 26. Jänner sorgte ein Verkehrsunfall in Flachau für gleich mehrere Anzeigen. Nach einer Kollision stellte sich heraus, dass alle Beteiligten alkoholisiert waren – und teils ohne Führerschein unterwegs. FLACHAU. Am frühen Morgen des 26. Jänner ereignete sich im Ortsgebiet von Flachau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, der zu einer Reihe von Anzeigen führte. Gegen 4.20 Uhr alarmierte ein Taxilenker die Polizei, nachdem es zu einer Kollision mit einer 24-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Sachschaden

In den Nachmittagsstunden des Samstages ereignete sich im Ortsgebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. SAALFELDEN. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision zwischen einer 54-jährigen PWK-Lenkerin aus dem Pinzgau und einem 75-jährigen einheimischen Fahrzeuglenker. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte seitens der einschreitenden Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb beide Lenker einer Atemluftüberprüfung mittels geeichtem Alkomat unterzogen wurden....

Ein 55-jähriger Österreicher verursache in Maxglan einen Verkehrsunfall, flüchtete von der Unfallstelle, wurde aber von Zeugen beschrieben und konnte noch in der Nähe der Unfallstelle zu Fuß von der Polizei angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 3,4 Promille Atemalkoholgehalt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

3,4 Promille im Blut
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Stadt Salzburg

Im Stadtteil Maxglan kam es am späten Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 4. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht. Der vorerst unfallflüchtige Fahrzeuglenker hatte 3,4 Promille im Blut, ergab ein Alkovortest, nachdem er noch an der Unfallstelle von der Polizei zu Fuß angetroffen wurde. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldet von einem Verkehrsunfall in Maxglan am gestrigen Mittwoch, 4. Dezember 2024. Dabei kam es zu einem Sachschaden und ein...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung

Zu einem Verkehrsunfall mussten Polizeistreifen am 30. November, kurz nach 3 Uhr früh im Pinzgau. MITTERSILL. In Mittersill geriet ein 48-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land auf der B 161, Pass Thurn Bundesstraße, bei der Talwärtsfahrt in Richtung Mittersill aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er berührte die Leitschiene und stürzte mit dem Fahrzeug rund vier Meter auf einen Feldweg. Der Mann blieb unverletzt. Ein Zeuge schlug Alarm. Die Polizeistreife fand den...

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt wurde am gestrigen Vormittag eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Das Fahrzeug gehörte ihm auch nicht. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Sachschadenunfall
Alkoholisierter Mann mit fremdem Auto unterwegs

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt Salzburg wurde am gestrigen Montagvormittag des 11. November 2024 eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Er konnte auch nicht nachweisen, dass er im rechtmäßigen Besitz des verwendeten Fahrzeuges ist und wurde vorübergehend festgenommen.  SALZBURG. Der Pole, der zurzeit im Pinzgau einer Arbeit nachgeht und in Zell am See nächtigte, hatte wegen eines...

Symbolbild: Die einschreitenden Polizeibeamten stellten bei dem 57-jährigen Unfallbeteiligten eine Alkoholisierung von 1,86 Promille fest. | Foto: pixabay.com
3

Alkoholisiert bei Unfallaufnahme
Unfall mit gefälschtem Führerschein

Mit gefälschtem Führerschein wies sich ein Lenker Sonntagmittag, den 27. Oktober, nach einem Verkehrsunfall in Neumarkt aus. Die Salzburger Polizei erkannte das falsche Dokument. NEUMARKT, SIGHARTSTEIN. Sonntagmittags kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Sighartstein in der Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Salzburger Polizei bei einem der Unfallbeteiligten, einem 57-Jährigen, eine Alkoholisierung von 1,86 Promille fest. Der Mann...

Sieben ÖBB-Fahrscheinautomaten wurden Donnerstagnacht in Salzburg aufgebrochen. | Foto: ÖBB/Wegscheider
2

Salzburger Polizei ermittelt
Sieben Fahrscheinautomaten aufgebrochen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den Donnerstag, den 22. August, sieben ÖBB-Fahrscheinautomaten an mehreren Salzburger Bahnhöfen auf. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, brachen unbekannte Täter in der Nacht auf den Donnerstag sieben ÖBB-Fahrscheinautomaten auf. Betroffene Bahnhöfe sind der Bahnhof Bad Vigaun, Hallein Burgfried, Hallwang, Kasern, Eugendorf, Mattighofen und Friedburg. Die Höhe der Beute ist bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei...

Bei einem Verkehrsunfall in Neumarkt am Wallersee wurde Dienstagabend ein Motorradlenker verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
4

Verkehrsunfall in Neumarkt
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Dienstagabend, den 25. Juni, ereignete sich in Pfongau bei Neumarkt am Wallersee ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. NEUMARKT. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll bei dem Unfall ein 18-jähriger Pkw-Lenker aufgrund der tiefen Sonne eine Stopptafel übersehen haben, weshalb es zur Kollision mit dem Motorrad eines 27-jährigen Einheimischen kam. Rettungshubschrauber und AlkomattestAls die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Unfallort eintraf, waren bereits die Kräfte des...

Der Mann war in den frühen Morgenstunden von einer Polizeistreife beobachtet worden, wie er mit seinem Pkw und mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt eingefahren war. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Wilde Fahrt durch Salzburg
Sachbeschädigung, Fluchtversuch & Kokain

Sonntagmorgen, den 5. Mai, beschädigte ein 20-jähriger Pkw-Lenker bei einer wilden Fahrt durch den Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mehrere Fahrzeuge und widersetzte sich seiner anschließenden Festnahme. Zudem versuchte er beim Fluchtversuch einen Polizisten mit einem gezielten Schlag zu verletzen. ELISABETH-VORSTADT. Eine Streife der Salzburger Polizei beobachtete Sonntagmorgen einen Mann, der mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in einen Kreuzungsbereich im Salzburger...

Polizeimeldung Pinzgau
PKW-Lenkerin fuhr gegen Hausmauer

Ein 33-jährige PKW-Lenkerin verlor in der Nacht auf den 21. April 2024 in Saalfelden, aus noch ungeklärter Ursache, die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Hausmauer eines Bürogebäudes. SAALFELDEN. Bei dem Aufprall wurde auch der Eingangsbereich des Gebäudes beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete die offensichtlich verletzte Lenkerin. Die Saalfeldnerin wurde kurz darauf von der Polizei in ihrer Wohnung am Boden liegend gefunden. Die Frau wurde vom Notarzt versorgt und anschließend...

Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag. | Foto: Franz Neumayr

Autounfall in der Nacht
Sachschaden und Fahrerflucht in St. Johann

In der Nähe des "Dieselkino St. Johann" kam es in der Nacht auf den 11. April zu einem PKW-Unfall. Ein Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle und beschädigte den Gastgarten eines Restaurants. ST. JOHANN. In den frühen Morgenstunden des 11. April 2024 kam es in St. Johann zu einem Autounfall. Ein unbekannter Pkw-Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Zaun und kam schließlich in der Außenanlage eines Restaurants zum Stillstand. Der Fahrer verließ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Sachschaden beträgt mehr als 100.000 Euro. | Foto: Franz Neumayr

Schwedische Täter identifiziert
Sachbeschädigungen in Bad Hofgastein geklärt

Die Polizei in Bad Hofgastein hat erfolgreich zahlreiche Sachbeschädigungen aufgeklärt, die in der Nacht vom 31. März auf den 1. April in einer Straße im Ortsgebiet verübt wurden. Nach Ermittlungen konnten zwei schwedische Täter im Alter von 18 Jahren identifiziert werden. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf mehr als 100.000 Euro. BAD HOFGASTEIN. Die beiden jungen Männer stehen im Verdacht, nach dem Verlassen einer Bar teilweise stark alkoholisiert und unter Cannabiseinfluss mehrere Objekte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der 35-Jährige glaubte im Lotto gewonnen zu haben und investierte 1.000 Euro, damit ihm dieser "falsche" Gewinn ausbezahlt wird. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Lungauer verlor 1.000 Euro an Betrügerin
Betrug mit vermeintlichem Lottogewinn

Ein Lungauer erfuhr letzten Montag, den 11. März, von einem vermeintlichen Lotteriegewinn. Die Betrügerin entlockte dem Mann dabei einen Geldbetrag von 1.000 Euro, den der Lungauer zum Erhalt zahlen sollte. LUNGAU. Vergangenen Montag kontaktierte eine unbekannte Frau einen 35-jährigen Lungauer und informierte diesen über einen vermeintlichen Lotteriegewinn, wonach der Mann rund 50.000 Euro gewonnen hätte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gab die Unbekannte jedoch an, vier Gutscheinkarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.