Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

Bei der Sachbeschädigung heute Nacht wurde ein geparkter Pkw zerkratzt und die Reifen zerstochen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Laufende Ermittlung der Salzburger Polizei
Auto zerkratzt und Reifen zerstochen

In der Nacht auf Donnerstag, den 15. Februar, haben derzeit noch unbekannte Täter einen Pkw in der Elisabeth-Vorstadt in der Stadt Salzburg beschädigt. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. STADT SALZBURG. In der Nacht vom gestrigen Mittwoch auf den heutigen Donnerstag haben Unbekannte Täter einen geparkten Pkw im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt beschädigt. Bei der Beschädigung wurden die Türen sowie die Motorhaube mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt und ein Reifen zerstochen. Die...

Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,68 Promille.  | Foto: BRS
2

Bad Vigaun
Alkolenker ging nach Unfall zu Fuß weiter

In der Nacht auf 19.Jänner 2024 kam es laut Polizei in Bad Vigaun zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. BAD VIGAUN. Ein 49-jähriger Tennengauer rammte und beschädigte Verkehrseinrichtungen laut Polizei in erheblichem Maße. Der 49-jährige PKW Lenker verließ die Unfallstelle dann, und ging zu Fuß in Richtung Kuchl. Durch Zeugen konnte der 49-jährige Tennengauer von der Polizei aufgegriffen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,68 Promille. Dem 49-jährigen Tennengauer wurde der...

Menschliches Fehlverhalten wird für den zu früh geöffneten Schranken verantwortlich gemacht. (SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay

Unfall auf Ennstalstrecke
Zug prallte in Radstadt gegen Linienbus

Am 9. Jänner kam es in Radstadt zu einem gefährlichen Zwischenfall: ein zum Glück unbesetzter Linienbus kollidierte auf einem Bahnübergang mit einem Schienefahrzeug, wodurch erheblicher Schaden entstanden ist. RADSTADT. Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich am gestrigen Montag um zirka 16.20 Uhr auf der Ennstalstrecke in Radstadt. An einem beschrankten Bahnübergang kollidierte ein Richtung Bischofshofen fahrendes Schienenfahrzeug mit einem unbesetzten Linienbus der ÖBB. Ausgelöst wurde der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Es entstand erheblicher Sachschaden | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Sachschaden in St. Andrä im Lungau

In einer Presseaussendung der Polizei Salzburg wir der Unfallhergang eines Unfalles, von dem die Feuerwehr berichtet hat, beschrieben. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Zugmaschine wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. ST.ANDRÄ IM LUNGAU. Am 21. November 2023 kam es laut Schilderung der Polizei gegen 10:00 Uhr auf der B95 im Gemeindegebiet von St.Andrä im Lungau zu einem Verkehrsunfall mit großem Sachschaden. Wir haben darüber berichtet - siehe hier. Abbieger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ermittlungen ergaben den Grund für die defekte Heizungsanlage. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
2

Update
Defekte Heizungsanlage ist schuld am Großbrand in Bergheim

Ein Dachstuhlbrand sorgte am 19. November für einen Großeinsatz in Bergheim. Nun konnte geklärt werden, wieso es zu dem Brand kam.  BERGHEIM. Ermittlungen des Landeskriminalamts, dem gerichtlich beeideten Sachverständigen und einem Hundeführer ergaben nun, dass der Brand aufgrund eines Defekts an der Heizungsanlage ausgebrochen war. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.  Großeinsatz mit 83 FeuerwehrkräftenKurz vor 18 Uhr brach in einem Wohn- und Firmengebäude in Bergheim ein Brand...

Die Autobahnpolizei musste den Tauerntunnel sperren | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizeimeldung
LKW Unfall endete mit erheblichem Sachschaden auf der A 10

Wie in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ergänzend zum Bericht der Feuerwehr berichtet wird, verursachte ein LKW Unfall auf der Tauernautobahn erhebliche Sachschäden. ZEDERHAUS. Am 10.10.2023, gegen 12:00 Uhr fuhr laut dem Poizeibericht ein 61-jähriger slowenische Staatsbürger mit seinem Sattelkraftfahrzeug entlang der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Dabei sei der Lenker aus bisher unbekannter Ursache nach dem Tauerntunnel Südportal, also im Lungau, nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine 54-jährige Pinzgauerin krachte beim Versuch links abzubiegen gegen eine Brücke – diese erlitt erheblichen Sachschaden. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall Saalfelden
Brückengeländer erlitt erheblichen Schaden

Heute Vormittag ereignete sich im Stadtgebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall. Dabei wurden keine Personen verletzt – ein Brückengeländer erlitt aber massiven Sachschaden. Bei einer 54-jährige Pinzgauerin, die den Unfall verursacht hat, verlief der Alkomattest positiv (1,7 Promille). SAALFELDEN. Heute am Vormittag, berichtet die Polizei, kam es im Ortszentrum von Saalfelden zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Pinzgauerin versuchte nach links abzubiegen und prallte dabei mit ihrem PKW...

Foto: FF Maria Alm

Polizeimeldung Pinzgau
Zimmerbrand in Maria Alm

In den frühen Abendstunden des 09.09.2023 brach in einem Zimmer eines Chalets im Ortsteil Hinterthal der Gemeinde Maria Alm ein Brand aus. MARIA ALM. Die Feuerwehren Maria Alm und Hinterthal konnten den Brand rasch löschen. Auslöser des Brandes war laut Brandermittler ein elektronisches Gerät in einem Koffer Personen kamen nicht zu Schaden. Eine fünfköpfige amerikanische Urlauberfamilie (zwei Erwachsene und drei Kinder) konnte das Haus rechtzeitig verlassen. Zur Sicherheit wurden die fünf...

Ein Fahrzeuglenker rammte in Schwarzach mit 1,96 Promille eine Verkehrsinsel. | Foto: Fotolia
2

Alkoholisierter Verkehrsunfall
Betrunkener in Schwarzach floh vom Unfallort

In der Nacht am 5. September rammte ein betrunkener Fahrzeuglenker in Schwarzach eine Verkehrsinsel, stellte das Fahrzeug ab und machte sich zu Fuß auf den Heimweg. Die Polizei war jedoch schneller und konnte bei dem Mann einen Alkoholwert von 1,96 Promille feststellen. SCHWARZACH. Gestern Nacht gegen 22.15 Uhr bewegte sich ein Österreicher auf der Schwarzacher Landesstraße in Richtung Taxenbach. Der 36-jährige Fahrzeuglenker rammte bei seiner nächtlichen Ausfahrt eine inmitten der Straße...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Symbolbild: Der Mann verursachte mit 2,14 Promille und ohne Führerschein einen Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. | Foto: pixabay.com

Alkotest verlief positiv
Verkehrsunfall ohne Führerschein

Am Sonntagabend (3. September 2023) kam es in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall. Der mutmaßliche Verursacher hatte laut der Salzburger Polizei keinen Führerschein und der Alkotest verlief positiv. SALZBURG STADT. In den Abendstunden des vergangenen Sonntags verursachte ein 27-Jähriger in der Elisabeth-Vorstadt einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der von den verständigten Polizisten durchgeführte Alkomattest verlief mit 2,14 Promille positiv. Bei weiterer Kontrolle stellte die Polizei...

Symbolbild: Dem älteren Herrn ohne Führerschein wurde von der Polizei der Autoschlüssel abgenommen. | Foto: pixabay.com

Unfall mit Sachschaden und Fahrerflucht
Unbelehrbarer Autofahrer in Tamsweg

Dienstag Vormittag (29. August 2023) verursachte ein führerscheinloser Lungauer in Tamsweg bei einem Unfall einen Sachschaden mit Fahrerflucht und konnte mithilfe einer Zeugin ausgeforscht werden. TAMSWEG. Durch einen 86-jähriger Tamsweger kam es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht an einem abgestellten Pkw in Tamsweg. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und meldete ihn der Polizei. Kurz nach Mittag hielten Polizisten das gesuchte Fahrzeug in Tamsweg an. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
2

Polizeimeldung Pinzgau
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Uttendorf

In der Nacht auf 27.August 2023 brachen bislang unbekannte Täter über die Terrassentüre in ein Wohnhaus in Uttendorf ein. UTTENDORF.  Im Wohnhaus wurden sämtliche im Erdgeschoss befindlichen Schubläden, Kästen und Taschen durchsucht. Hierbei wurde sämtliches vorgefundenes Bargeld gestohlen. Laut dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von einem niedrigen 4-stelligen Eurobetrag.

Symbolbild: Durch den Sekundenschlaf kam der Lenker von der Fahrbahn ab und prallte zunächst in die linke und anschließend die rechte Tunnelwand. | Foto: Peter J. Wieland
3

Tunnelsperre aufgehoben
Verkehrsunfall im Tauerntunnel

In der Nacht auf den Freitag (25. August 2023) kam es im Tauerntunnel im Gemeindegebiet von Flachau zu einem Verkehrsunfall mit darauf folgender Tunnelsperre. Eine Person wurde verletzt. FLACHAU. Gegen 01:41 Uhr in der Nacht auf heute, Freitag, fuhr ein 33-jähriger Pole mit seinem PKW samt Wohnanhänger auf der Tauernautobahn A 10 in Fahrtrichtung Salzburg. Laut der Salzburger Polizei soll der Lenker kurz vor dem Ende des Tauerntunnels im Gemeindegebiet von Flachau bei Straßenkilometer 81,185...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: Die jugendliche Täterbande wird beschuldigt im Zeitraum von 8. April bis 1. Juli insgesamt 33 Straftaten davon 24 Einbruchsdiebstähle, begangen zu haben. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

33 Straftaten: 30.000 Euro erbeutet
Jugendliche Täterbande ausgeforscht

Anfang Juni begannen die Ermittlungen zu einer Einbruchsserie in Freibäder, Gastronomie und Firmen. Sechs mutmaßliche Täter, Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren, konnten nun von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine jugendliche Täterbande, die im Zeitraum von 8. April bis 1. Juli 2023 im Bundesland Salzburg und im angrenzenden Oberösterreich (Mondsee und Timelkam) insgesamt 33 Straftaten, darunter 24 Einbruchdiebstähle, begangen haben sollen, konnte nun nach umfangreichen...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall auf der Glocknerstraße

Ein Radfahrer kam auf der Großglockner Hochalpenstraße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW. FUSCH. Am Nachmittag des 13. August 2023 fuhr ein 35-jähriger Deutscher mit seinem Rennrad auf der Großglockner Hochalpenstraße (L 271), im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße, talwärts. Im Bereich der Mitteralm kam der Radfahrer aus noch unbekannter Ursache, in einer Rechtskurve, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW eines 45-jährigen Deutschen. Der...

Polizeimeldung Pinzgau
Führerscheinabnahmen nach Verkehrsunfällen

Zwei Mal musste die Polizei nach Verkehrsunfällen mit Sachbeschädigungen eingreifen - Es folgten zwei Führerscheinabnahmen und Anzeigen. SAALFELDEN. Am 30. Juli 2023, gegen 08.00 Uhr, verlor in Saalfelden ein 20-jähriger Saalfeldener die Kontrolle über seinen PKW, touchierte in weiterer Folge einen Randstein und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte ein Ergebnis von 1,00 Promille. Dem 20-Jährigen wurde der Probeführerschein an Ort und Stelle...

Gestern kam ein Fahrradlenker durch die Fahrweise eines PKW-Lenkers zu Sturz. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. | Foto: panthermedia/DevidDO
2

Verkehrsunfall
Fahrradlenker nach Unfall mit Fahrerflucht verletzt

Am gestrigen Nachmittag kam ein Fahrradlenker am Rudolfskai, durch die Fahrweise eines noch unbekannten Fahrzeuglenkers, zu Sturz. Der Nachfolgeverkehr musste, um den gestürzten Fahrradfahrer nicht zu überfahren, stark abbremsen und verursachte einen Auffahrunfall. Nach dem Unfallverursacher wird gefahndet. SALZBURG-STADT. Am Nachmittag des 27. Juni ereignete sich am Rudolfskai in Salzburg ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein 65-jähriger Halleiner kam am Rudolfskai vor einer...

Ein 28-jähriger Ungar verursachte am Abend des 3. Mai in Eben einen Verkehrsunfall. | Foto: BRS
2

Eben im Pongau
Alkolenker verursacht Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Abend des 3. Mai wurde die Polizei in Eben zu einem Einsatz gerufen. Ein 28-jähriger ungarischer Fahrzeuglenker verursachte einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der vor Ort durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,52 Promille. EBEN. Gestern Abend rückte die Polizei zu einem Unfall in Eben aus. Ein ungarischer PKW, besetzt mit drei ungarischen Staatsbürgern, touchierte ein geparktes Auto. Die Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In den Unfall waren zwei Pkws involviert. 46 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort. | Foto: FF Mariapfarr
4

Verkehrsunfall in Mariapfarr
Feuerwehr eilt zu "eingeklemmter Person auf L224"

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der Weißpriacher Straße. Die Feuerwehren aus Mariapfarr und Tamsweg wurden wegen einer eingeklemmten Person alarmiert.  Dieser Verdacht bestätigte sich zum Glück nicht. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr um kurz nach 15 Uhr auf der L224 nahe dem Techno-Z eintrafen, gab es doch keine eingeklemmte Person. So fokussierte man sich auf die Aufräumarbeiten. Insgesamt waren 46 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Der EinsatzAm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Die Polizei konnte einen Alkolenker fassen, der vom Unfallort geflüchtet ist.  | Foto: BRS

Zell am See
Alkolenker begeht Fahrerflucht nach Sachschadenunfall

Nachdem ein Einheimischer einen Unfall mit Sachschaden verursachte und vom Unfallort flüchtete, konnte die Polizei den Mann bei einer Werkstatt festnehmen.  ZELL AM SEE. Am Abend des gestrigen Tages verursachte ein 43-jähriger Pinzgauer einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Anschließend fuhr er weiter in Richtung seiner Werkstatt in Zell am See. Fahrer flüchtet sich zur Werkstatt Ein Augenzeuge verständigte die Polizei und meldete, dass ein betrunkener Autofahrer sich im Bereich der Werkstatt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Neumarkt kollidierte am Donnerstagabend ein klein Lkw mit einem Pkw. | Foto: FF Neumarkt
7

Verkehrsunfall
Kollision zwischen Klein-LKW und PKW in Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee kam es zu einem Autounfall. Für Aufräumarbeiten musste die Wiener Bundesstraße gesperrt werden. NEUMARKT. Wie die Polizei informiert kam es am Abend des 02. März 2023 auf der Wiener Bundesstraße im Gemeindegebiet von Neumarkt am Wallersee zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Kollision zwischen Klein-LKW und PKW Laut Polizei kam es aus nicht geklärter Ursache zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Klein-LKW und einem PKW. Der 39-jähriger LKW-Lenker und sein...

Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Zimmerbrand in Leogang

In den frühen Morgenstunden des 28. Jänner 2023 wurde ein 33-jähriger Bewohner, selbst Angehöriger der Feuerwehr, eines Mehrparteienhauses in Leogang durch einen Rauchmelder geweckt, wonach er unverzüglich nach der Ursache suchte. LEOGANG. Sofort entdeckte er, dass aus einer Wohnung im Stockwerk darunter starker Rauch drang. Er weckte sämtliche Bewohner des Mehrparteienhauses und sorgte dafür, dass sich diese in Sicherheit brachten. Zeitgleich verständigte er über Notruf die Einsatzkräfte....

Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau

Scheffau
Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt

In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. SCHEFFAU. Eine 17-jährige Österreicherin fuhr laut Angaben der Polizei mit ihrem PKW von Golling kommend in Richtung Abtenau. Vermutlich auf Grund von Sekundenschlaf kam sie mit dem Fahrzeug ins Schleudern und touchierte eine Leitschiene bevor der PKW zum Stillstand kam. Der bei der Lenkerin durchgeführte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.