Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Polizeimeldung Pinzgau
Einbrüche im Pinzgau

In der Nacht zum 19. September brachen bislang unbekannte Täter in zwei abgestellte Pkw´s im Pinzgau ein. PINZGAU. Sie schlugen die Fensterscheiben ein und durchsuchten die Fahrzeuge nach Wertgegenständen. Einer der Zulassungsbesitzer konnte den Knall hören und anschließend zwei Männer mit dem Motorrad wegfahren sehen. Gestohlen wurde aus den Fahrzeugen nichts. Ein weiterer Einbruch durch Einschlagen mehrerer Fensterscheiben ereignete sich in einem Vereinsheim. Die Unbekannten stahlen einen...

Zeller Polizisten klärten Mopeddiebstahl von April auf – drei Männer waren geständig. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein Mopeddiebstahl wurde in Zell am See aufgeklärt

Der Polizei in Zell am See gelang die Klärung eines Mopeddiebstahls. Es konnten die Täter ausgeforscht werden – diese zeigten sich geständig. ZELL AM SEE. Polizisten der Polizeiinspektion Zell am See konnten einen Mopeddiebstahl, der sich im April 2021 ereignete aufklären. Drei männliche Täter aus Österreich im Alter zwischen 18 und 25 Jahren waren geständig. Moped in Wohnung transportiertDie Drei hatten das Moped aus dem Innenhof einer Wohnanlage geschoben und versteckten es anschließend in...

Die Polizei zeigte den Angehaltenen wegen mehreren Verstößen an. | Foto: BB-Lungau
2

Polizeimeldung
Einheimischer stellte Wiener der Fahrerflucht begann

Ein 30-jähriger Wiener zwang einen Pinzgauer zu einem Ausweichmanöver, bei dem dieser sein Fahrzeug beschädigte. Der Wiener wollte Fahrerflucht begehen wurde aber von dem Pinzgauer in Wagrain angehalten. WAGRAIN. Heute Morgen, 11. August, zwang ein 38-jähriger Pkw Lenker aus Wien einen 30-jährigen Einheimischen aus Zell am See zu einem riskanten Ausweichmanöver. Der Wiener fuhr mit seinem Wagen auf der Wagrainer Bundesstraße in Richtung St. Johann. In einer starken Rechtskurve geriet der Mann...

Unbekannte Täter besprühten einige Gegenstände mit rotem Farbspray. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter verursachten Sachschäden in Mittersill

Noch unbekannte Täter besprühten in den vergangenen Tagen mehrere Gegenstände mit roter Farbe. MITTERSILL. Mit einem roten Farbspray wurden in der Gemeinde Mittersill das Schaufenster zweier Geschäfte, sowie die Kennzeichentafel eines geparkten Autos, ein Verkehrszeichen, die Eingangstür der Schule und die Innenseite eines Pavillons besprüht. Die Täter sind bislang noch unbekannt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Mehr News aus dem Pinzgau hier

Unbekannte Täter brachen in der Gemeinde Maria Alm in einen Zweitwohnsitz ein – sie flohen ohne Beute. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte versuchten in Maria Alm einzubrechen

Unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in Maria Alm einzubrechen – ohne Erfolg. Sie flohen ohne Beute. MARIA ALM. Bisher noch unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in der Gemeinde Maria Alm einzubrechen. Sie traten zuerst die Tür zum Geräteschuppen ein. Danach versuchten die Täter ein nahegelegnes Fenster aufzubrechen.  Täter flohen ohne BeuteAn besagtem Fenster scheiterten jedoch die unbekannten Einbrecher und traten mit leeren Händen die Flucht an. Die Holztüre des...

Eine 21-jährige Piesendorferin verursachte aus bisher noch ungeklärter Ursache einen Auffahrunfall auf der B-168. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung Piesendorf
21-jährige verursachte Auffahrunfall auf B168

Aus bisher noch ungeklärter Ursache verursachte ein 21-jährige Einheimische gestern Abend einen Auffahrunfall. Sie kollidierte mit dem Fahrzeug eines 20-jährigen Saalfeldners. PIESENDORF. Auf der B-168, im Bereich Aufhausen, Gemeinde Piesendorf kam es gestern zu einem Auffahrunfall. Eine Autolenkerin aus Piesendorf war laut eigenen Angaben von Piesendorf Richtung Zell am See unterwegs. In Höhe von Aufhausen kam es dann zu dem Unfall, aus noch ungeklärter Ursache, übersah die Lenkerin den vor...

Blitze bei Unwetter | Foto: pixabay

Blitzeinschlag bei Energieversorger
Dunkelheit soweit das Auge sieht

Wen wundert es, dass es bei all der Hitze auch mal Gewitter gibt. Niemanden – fallen diese aber dann heftig aus, kommt es häufig zu großen Schäden und Störungen. BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE. In einer Schaltanlage eines Energieversorgers kam es gestern Abend zu einer Explosion. Durch einen Blitzeinschlag wurde ein Kurzschluss verursacht und dieser führte dann zu einer Explosion im ersten Stock des Gebäudes. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen in dem Objekt. Eine enorme...

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kinder haben beim Spielen mit Herd Küchenbrand ausgelöst

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand. Der Vater griff ein und konnte die Flammen schnell löschen. Die Feuerwehr entfernte daraufhin noch den Rauch aus dem Gebäude. SAALFELDEN. In einem Einfamilienhaus in Saalfelden kam es am 17. Mai gegen 17.30 Uhr zu einem Küchenbrand. Spielende Kinder – im Alter zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren – drehten die Kochplatten des E-Herds auf volle Leistung auf. Dabei geriet ein Elektrogerät im Nahbereich des Herds in Brand und verursachte...

Polizeimeldung
Mutmaßlicher Unfalllenker ausgeforscht

Über die Ausforschung eines Lenkers, der beschuldigt wird, einen Unfall verursacht zu haben, berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. In der Nacht auf den 06. Mai 2021 verursachte ein zunächst unbekannter Fahrzeuglenker einen Verkehrsunfall in Mauterndorf, indem er eine Straßenlaterne umgefahren und dabei komplett zerstört hat, so die Polizei. Durch den Unfall sei ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Der Lenker habe damals den Unfall nicht gemeldet und flüchtete von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung, beide Lenker alkoholisiert

Zwei Einheimische fuhren auf der Stubachstraße in Uttendorf frontal zusammen - Anzeigen bei der BH Zell am See. UTTENDORF. Am 23.04.2021 um ca. 22:25 Uhr fuhr eine 35-jährige Einheimische auf der Stubachstraße, Gemeindegebiet 5723 Uttendorf, in Richtung Zentrum. Ein 59-jähriger Einheimischer kam ihr entgegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge auf der schmalen Gemeindestraße frontal. Der 59-jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde durch das Rote...

Polizeibeamte konnten den Unfallverursacher ausforschen, nach dem Alkomattest wurde ihm der Führerschein abgenommen.  | Foto: pjw

Werfen
Alkolenker flüchtete nach Unfall doppelt

WERFEN. Zweimal geflüchtet ist ein Pkw-Lenker am späten Samstagabend nach einem Verkehrsunfall auf der Salzachtal-Bundesstraße (B159) in Werfen (Höhe Reitsam). Der Mann habe laut Polizei-Angaben einige Verkehrsleiteinrichtungen beschädigt, als er über eine Verkehrsinsel gefahren war, und sei daraufhin davon gefahren. Als die Polizei alarmiert wurde und zum Unfallort fuhr, soll der Lenker zurückgekommen sein, ein verlorenes Kennzeichen geholt haben und erneut geflüchtet sein. Die Polizisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Einbruchserie in Hallein Taxach | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Einbruchserie in Hallein in einer Nacht

Einbruchserie in Hallein. Bei drei Einbrüchen wurden in einem Fall rund 3.000 Euro erbeutet. Der angerichtete Sachschaden wird höher vermutet. HALLEIN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 09.April 2021, brachen bislang unbekannte Täter in drei Firmen im Ortsteil Taxach im Gemeindegebiet von Hallein ein. Nach den ersten Erhebungen der ermittelnden Polizeibeamten, dürfte es sich in jedem der drei Fälle um die gleichen Täter gehandelt haben. In den einzelnen Firmen wurden die Räumlichkeiten...

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kuchl

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kuchl durch alkoholisierten Lenker. Anzeige durch die Polizei ist bereits erfolgt. KUCHL. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht, kam es am Morgen des 8. Februars in Kuchl. Ein 67-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau verursachte am einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Trotz des entstandenen Schadens setzte der Tennengauer seine Fahrt fort. Eine Polizeistreife die in der Nähe war, konnte den Lenker im Nahbereich anhalten und...

Die Autobahn A10 war nur erschwert passierbar | Foto: Symbolfoto / BB

Auffahrunfall mit glücklichen Ausgang

Zu einem Autounfall mit anschließendem Stau kam es auf der Tauernautobahn auf der Höhe von Bad Vigaun. Es entstand ein beträchtlicher Sachschaden. Die Lenker blieben unverletzt. BAD VIGAUN. Glück im Unglück hatten am Mittwoch zwei Autofahrer auf der Tauernautobahn: bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge entstand erheblicher Sachschaden. Beide Lenker blieben unverletzt. Stau auf der TauernautobahnZu umfangreichen Stauungen kam es am späten Nachmittag des 28.10.2020 auf der A10 der...

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Neukirchen
Zwei Einheimische bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden am Mittwoch zwei Personen verletzt. Dies teilt die Landespolizeidirektion in einer Presseaussendung mit: NEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 30. Septembers 2020 ereignete sich in Neukirchen ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Da ein voranfahrendes Kfz links abbog, musste eine dahinter fahrende Einheimische (28) anhalten. Der Autofahrer hinter ihr, ein 29-jähriger Einheimischer, fuhr ihr auf. Er hatte das stehende Auto vor ihm "vermutlich aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zell am See

ZELL AM SEE. Am 22. August um 8 Uhr meldete ein 32-jähriger Pinzgauer, dass sich in Zell am See auf der Loferer Bundesstraße soeben ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet haben soll. Nach Eintreffen der Polizisten an der Unfallstelle stellte sich heraus, dass der 32-Jährige mit seinem Pkw von Maishofen kommend in Richtung Stadtgebiet von Zell am See von der Straße abkam und dabei einen Pkw, welcher auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war touchierte. Ein Zeuge konnte jedoch angeben,...

Polizeimeldung
Einbruch in Bramberg

BRAMBERG. Unbekannte Täter betraten am Abend des 25.Juli 2020 in Bramberg die offene Halle eines privaten Recyclinghofs und durchwühlten den dortigen Müll. In weiterer Folge brachen sie die Tür zum Büro des Recyclinghofes auf, ohne jedoch das Büro zu betreten. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen dreistelligen Euro Betrag.

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Führerscheinabnahme

Sachschaden bei zwei Fahrzeugen durch Unfall - Alkotest verlief positiv BRUCK. Am Abend des 20. Juni 2020 kam es im Gemeindegebiet von Bruck an der Glocknerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme durch die hinzugezogenen Polizeibeamten, konnte bei einem 63-jährigen Unfallbeteiligten ein Atemalkoholgehalt von 1,24 Promille festgestellt werden. Dem Österreicher wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen.An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in...

Foto: BRS

Polizeimeldung
Kellereinbrüche in Maishofen

Ein Einbruch in Maishofen verursachte Sachschaden - Ermittlungen sind notwendig. MAISHOFEN. Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurden im Zeitraum von 13. März 2020 bis 14. März 2020 in einem Mehrparteienhaus in Maishofen alle 20 Kellerabteile gewaltsam aufgebrochen. Aus den mit Vorhängeschlössern gesicherten Kellerabteilen wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand keine Gegenstände gestohlen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Weitere polizeiliche...

Polizeimeldung
Einbruch in Zell am See

In einem Zeller Büro wurde eingebrochen - Bargeld wurde gestohlen. ZELL AM SEE. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 14. März die Haupteingangstür sowie die Innentür einer Firma in Zell am See auf und gelangten so in ein Büro. Dort durchsuchten sie sämtliche Kästen und Schubladen. Aus einem Schreibtischfach entwendeten sie Bargeld in einer vierstelligen Höhe. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Der Sachschaden am Auto war beträchtlich. | Foto: LPD Salzburg

Griesgarage
Jugendlicher beschädigte Auto mit Feuerlöscher

Der Bursche war gemeinsam mit drei weiteren Burschen am 2. Februar, gegen 2 Uhr in der Tiefgarage in Hallein. HALLEIN. Die Polizei konnte laut Eigenangaben einen 17-jährigen Halleiner als Tatverdächtigen zur Sachbeschädigung an einem Pkw auszuforschen. Der Tennengauer war gemeinsam mit drei weiteren Burschen am 2. Februar 2020, gegen 2 Uhr in der Tiefgarage in Hallein. Er entnahm laut Polizei den Pulverfeuerlöscher aus der Wandhalterung und besprühte einen Pkw. Bei seiner Einvernahme ist er...

Foto: Fotos: LPD Salzburg
5

Frontalcrash in zwei Polizeifahrzeuge
Verkehrsunfall in Bergheim

Am Sonntag den 22. Dezember waren zwei Streifenbesatzungen der Polizei bei einem Einbruchsalarm in Bergheim gegen 23:00 Uhr im Einsatz. Die Dienstfahrzeuge wurden im Nahbereich des Objektes am Fahrbahnrand abgestellt. Danach begaben sich die Beamten zum Einbruchsobjekt um den Alarm zu überprüfen. Unmittelbar danach fuhr ein 55-jähriger PKW-Lenker auf die abgestellten Polizeifahrzeuge zu und prallte frontal in diese. Durch den Aufprall wurden die beiden Dienstfahrzeuge aufeinander geschoben und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung im Pinzgau

Am Abend des 9. August 2019 lenkte eine 45-jährige Pinzgauerin ihren Pkw auf der B311 von Taxenbach kommend in Fahrtrichtung Zell am See. ZELL AM SEE. Als sie nach links abbiegen wollte, fuhr ihr ein 32-jähriger bosnischer Staatsangehöriger von hinten auf das Fahrzeug auf. Durch die Kollision wurden die 45-Jährige sowie ihr fünfjähriger Sohn, welcher sich mit ihr im Fahrzeug befand, unbestimmten Grades verletzt. Der 32-jährige Bosnier wurde laut eigenen Angaben nicht verletzt. Ein bei beiden...

Der Alkomattest ergab bei dem Fahrzeuglenker zwei Stunden nach dem Unfall angeblich noch 0,76 Promille. | Foto: Symbolbild BMI/Weissheimer

Polizeimeldung
Vater wollte für Sohn einstehen

Ein 19-jähriger Pongauer verursachte auf der Bischofshofener Landesstraße einen Unfall mit Sachschaden und flüchtete daraufhin vom Unfallort. BISCHOFSHOFEN. Laut Landespolizeidirketion soll ein 19-jähriger Pongauer mit seinem PKW in den frühen Morgenstunden des 20. Juli auf der Bischofshofener Landesstraße (L269) von Bischofshofen kommend in Fahrtrichtung St. Johann einen Unfall verursacht haben. Kurz vor der Auffahrt zur Pinzgauer Straße (B311) verlor der Lenker anscheinend in einer Linkskurve...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.