Pride Month
Traisen setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

- Mit der Regenbogenfahne bekennt sich Traisen zu Offenheit und Gleichberechtigung.
- Foto: Marktgemeinde Traisen
- hochgeladen von Gabor Ovari
Zum Auftakt des diesjährigen „Pride Month“ wurde am Rathausplatz in Traisen feierlich die Regenbogenfahne gehisst.
BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. In vielen Ländern der Welt ist sie ein bekanntes Symbol für Frieden, Aufbruch und Veränderung – auch in Traisen will man dieses Zeichen bewusst setzen. „Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, betonen Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger (SPÖ) unisono. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen ist es der Marktgemeinde ein Anliegen, durch sichtbare Zeichen für mehr gegenseitigen Respekt und Akzeptanz einzutreten.

- Foto: EuroPride/Vienna Pride
- hochgeladen von Gabor Ovari
Die Aktion am Rathausplatz soll nicht nur die LGBTQIA+-Community ansprechen, sondern ein klares Bekenntnis zur Gleichberechtigung und Menschenwürde aller Menschen abgeben. Mit der Regenbogenfahne wird ein farbenfrohes Zeichen gesetzt – für eine weltoffene, solidarische und lebenswerte Gemeinde.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.