Türnitz

Beiträge zum Thema Türnitz

Foto: Kinderteam Türnitz
5

Ferienfinale
Spaß und Sport beim Abschluss der Türnitzer Ferienspiele

Das Fest des Sportes in Türnitz fand auch 2025 wieder am Türnitzer Sportplatz statt und lockte über 85 Kinder und Jugendliche zu einem aktiven Nachmittag voller Bewegung. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich im 60-Meter-Lauf, beim Weitsprung sowie im Schlagballwerfen messen – dabei stand stets der Spaß im Mittelpunkt. Abschluss der Türnitzer Ferienspiele 2025Das Sport- und Spielefest bildete zugleich den offiziellen Abschluss der Türnitzer Ferienspiele, die...

Bezirksbauernkammer Obmann Stellvertreter Johannes Kessel, Bezirksbäuerinnen Petra Schmölz, Bäuerinnen Obfrau Türnitz Manuela Westermayr, Karl Ploberger, Bgm Christian Leeb, Bauernbund Obmann Franz Teufel | Foto: Türnitz
4

"Aufgetischt"
Premiere für das regionale Frühstücksbuffet in Türnitz

In Türnitz feierte das erste regionale Frühstücksbuffet unter dem Motto „Aufgetischt“ Premiere. Rund 350 Besucherinnen und Besucher genossen die große Vielfalt an köstlichen, regionalen Spezialitäten. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Zahlreiche Ehrengäste würdigten das Engagement der Veranstalterinnen. Die reibungslose Durchführung wurde durch die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Türnitz, der Feuerwehr und der MGN - NÖM AG ermöglicht. Die „Natur im Garten“-Markttour bot zusätzlich ein...

Ferienspiel
Türnitzer Jägergilde begeisterte Kinder mit Waldabenteuer

Die Türnitzer Jägergilde und der Hegering luden im Rahmen des Ferienspiels Kinder zu einem spannenden Pirschgang durch den Wald ein. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Der Nachmittag begann mit einer kurzen Einführung in die heimische Tierwelt. Bei verschiedenen Spielen wurde etwa der Frage nachgegangen: Wer sieht so gut wie ein Adler und hört so gut wie ein Reh? Während des Rundgangs entdeckten die Kinder Abwurfstangen von Hirschen, und sogar ein Hase kreuzte ihren Weg. Zum Abschluss erhielten die...

Glückliche Gesichter – ein Tag voller Bewegung und Freude | Foto: Naturfreunde Traisen
5

Traisentalrunde
Sommerliche Radtour der Naturfreunde Traisen

Die Naturfreunde Traisen starteten zu einer rund 45 km langen Radtour zum Gasthaus Plöttigmühle. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Bei sommerlichen Temperaturen ging es von der Johanneskirche in Traisen über den Traisentalradweg nach Freiland und weiter nach Türnitz. Anschließend folgte die stetig leicht ansteigende Strecke entlang des Retzbaches bis zum Ziel, wo die Teilnehmer im Freien ihr wohlverdientes Mittagessen genossen. Nach einer gemütlichen Pause radelte die zwölfköpfige Gruppe gestärkt...

Vorsorge
Gut altern, gut wohnen – Wanderausstellung schließt in Türnitz ab

Älter werden so wie man es sich wünscht, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf auch einer passenden Vorbereitung. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Neben der körperlichen Gesundheit ist auch das soziale Wohlbefinden im Alter ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Viele wollen auch im höheren Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und auch danach gut umsorgt sein. Um dafür die Voraussetzungen zu schaffen, ist jede und jeder auch selbst gefordert. Die nun in Türnitz den...

v.l.: Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. | Foto: privat
3

Fahrt ins Blaue
Die Türnitzer Naturfreunde erkundeten den Donauradweg

Organisiert von Franz Schwarz radelten die Türnitzer Naturfreunde auf dem Donauradweg von Traismauer nach Tulln. REGION. Nach einer Besichtigung des Hauptplatzes ging es über den „Franz Schubertradweg“ zurück nach Traismauer. Den Abschluss bildete eine kulinarische Stärkung in der Ahrenberger Kellergasse. Mit von der Partie waren Erich und Herta Birgfellner, Herta und Fritz Weisshappel, Traude und Franz Schwarz, Barbara Bauer, Heinz Tröstl, Lieselotte und Peter Bichler. Das könnte dich auch...

Mit einem beherzten Rennen sichert sich Jürgen Zöchling den Sieg beim Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring. | Foto: Christian Fürnholzer
3

Motorsport
Jürgen Zöchling triumphiert beim Hollaus-Gedächtnisrennen

Nach genau einem Jahr Rennpause feierte der Türnitzer Jürgen Zöchling ein beeindruckendes Comeback beim Hollaus-Gedächtnisrennen am Red Bull Ring – und krönte es mit einem Sieg. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Im ersten freien Training auf nasser Strecke zeigte Zöchling starke Form und fuhr die zweitbeste Zeit. Im anschließenden Qualifying am Nachmittag machte sich jedoch der Trainingsrückstand bemerkbar: Startplatz sieben war die Ausgangsposition für den folgenden Renntag. Im Sprintrennen am...

Abschied
"Ferdis Pfannstube" in Türnitz schließt nach über 30 Jahren

Ein echtes Stück Türnitzer Geschichte geht zu Ende: Nach mehr als drei Jahrzehnten schließt die Pfannstube endgültig ihre Türen. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde Ferdinand Zboril gewürdigt. Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Georg Lintner verabschiedete ihn gemeinsam mit Bundesrat Karl Weber und den obersten Vertretern der Marktgemeinde Türnitz in den wohlverdienten Ruhestand. Das könnte dich auch interessieren: Volles Haus und gute Stimmung beim...

Der gemeinsame Ausflug führte unter anderem zur Bio-Erlebniswelt Sonnentor und ins Mohndorf Armschlag. | Foto: Pensionistenverband Türnitz
3

Ausflug
Pensionisten aus Türnitz und Umgebung erkunden das Waldviertel

35 Pensionistinnen und Pensionisten der beiden Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Türnitz sowie Lehenrotte–Freiland unternahmen eine gemeinsame Ausflugstour ins Waldviertel. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Am Vormittag stand der Besuch der Kräuterwelt Sonnentor in Sprögnitz auf dem Programm. Dort erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ausführliche Einführung in die Entstehung von Gewürzen und Bio-Tees. Am Nachmittag ging es weiter ins Mohndorf Armschlag. Ein gemütlicher Spaziergang...

Türnitz
Neues Buch beleuchtet Zwangsarbeit im Bezirk während der NS-Zeit

Im Gemeindeamt wurde vor Kürze ein besonders wichtiges Buchprojekt präsentiert, das sich mit einem lange verdrängten Kapitel der regionalen Geschichte auseinander ersetzt: der Einsatz von Zwangsarbeitern im Bezirk Lilienfeld während der NS-Zeit. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Der Bezirk Lilienfeld war in der NS-Zeit stark in das System der Zwangsarbeit eingebunden. Zahlreiche Betriebe und Bauernhöfe nutzten Arbeitskräfte, die teils unter Zwang aus verschiedenen Ländern Europas nach Österreich...

Sicherheit
Umfassender Hochwasserschutz für das Ortszentrum Türnitz

Der südliche Ortsteil der Marktgemeinde Türnitz erhält einen umfassenden Schutz vor Hochwasser. Ziel des Projekts ist die Absicherung gegen ein 100-jähriges Hochwasserereignis durch den Bau linearer Hochwasserschutzmaßnahmen entlang der Traisen von rund zwei Kilometern. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Damit erhält das Ortszentrum von Türnitz einen umfassenden Schutz vor Hochwasser der Traisen. Kernstück der Maßnahme ist die Errichtung von Hochwasserschutzmauern an beiden Ufern entlang der...

Türnitz
Gemeindeamt nach Modernisierung und Sanierung wieder offen

Nach umfangreichen Umbauarbeiten öffnete das Gemeindeamt der Marktgemeinde Türnitz am Freitag 20.06.2025 seine Türen für die Öffentlichkeit. BEZIRK LILIENFERLD/TÜRNITZ. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür lud die Gemeindeverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, die modernisierten Räumlichkeiten kennenzulernen. Ein Großteil der Arbeiten wurde mit großem Engagement und handwerklichen Können von den Mitarbeiterin des gemeindeeigenen Bauhofes umgesetzt. Das Ergebnis kann sich...

Türnitz
Ein runder Geburtstag und viel Anerkennung für Silvia Panzenböck

Eine engagierte Persönlichkeit der Gemeindepolitik feierte kürzlich ein rundes Jubiläum: Silvia Panzenböck, die aktuelle Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) Türnitz und ehemalige Gemeinderätin, beging ihren 60. Geburtstag. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Im Namen der Marktgemeinde überbrachten Bürgermeister Christian Leeb und Amtsleiter Werner Stieglitz persönlich die Glückwünsche. Sie dankten der Jubilarin für ihren langjährigen Einsatz im Gemeinderat. „Silvia Panzenböck hat sich viele...

Fußball
Erfolgreicher Saisonabschluss für die U12 des SV Türnitz

Mit einer beeindruckenden Bilanz beendet die U12 des SV Türnitz die Saison: Die Nachwuchskicker konnten sieben von acht Spielen für sich entscheiden und erzielten dabei ein herausragendes Torverhältnis von 51:13. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Die Torschützenliste führt Johannes Berger mit 20 Treffern an, gefolgt von Jonathan Pessau mit 15 Toren. Noah Gstöttner und Felix Kausl steuerten jeweils sieben Tore bei, Alexander Reibenwein traf zweimal ins Schwarze, dazu kam noch ein Eigentor. Das...

Strahlende Gesichter bei der Siegerklasse – rund 4000 Klassen nahmen teil, doch Türnitz holte sich den ersten Platz. | Foto: Türnitz
2

Erfolg
3. Klasse der VS Türnitz gewinnt Lesepass-Gewinnspiel von BhW

Großer Jubel in der Volksschule Türnitz: Die 3. Klasse wurde unter rund 4000 teilnehmenden Klassen aus über 700 Schulen als glückliche Gewinnerin des diesjährigen Lesepass-Gewinnspiels von BhW Bildung hat Wert gezogen. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Als Hauptpreis durfte die Klasse einen erlebnisreichen Tag in der Niederösterreichischen Landesbibliothek verbringen. Das abwechslungsreiche Programm bot für die jungen Leserinnen und Leser zahlreiche Highlights. Eine spannende Lesung vom Autor „Kali...

Investition
Ausbau der Kinderbetreuung in Türnitz offiziell eröffnet

Für die Kleinregion Traisen-Gölsental wurde im Jänner 2023 der Bedarf für 15 zusätzliche Kindergartengruppen festgestellt, wovon nun eine in Türnitz als Zubau an den bestehenden 2-gruppigen Kindergarten errichtet wurde. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Zusätzlich wurde eine Tagesbetreuungseinrichtungs-Gruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren errichtet. Beide neu errichteten Gruppen stehen für Kinder in der Kleinregion Traisen-Gölsental zur Verfügung. „Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition...

Sektionsleiter Christian Amberger, Bauführer Wolfgang Reiter und Amtsleiter Werner Stieglitz beim Lokalaugenschein am Sulzbach | Foto: WLV
3

Investition
Hochwasserschutz im Ortszentrum Türnitz abgeschlossen

Der Hochwasserschutz am Sulzbach direkt im Ortszentrum von Türnitz stellte für die Wildbachverbauung eine der größten Investitionen der letzten Jahre im Bezirk dar und wurde jetzt im Zuge der Kollaudierung der Gemeinde übergeben. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Durch das Projekt wurde im beengten Ortsraum das notwendige Durchflussprofil zur Abfuhr eines Hochwassers geschaffen. Sektionsleiter Christian Amberger betont, dass der Bau aufgrund der direkt anliegenden Wohngebäude und der vielen Leitungen...

Christian Eckel, Amtsleiter Werner Stieglitz, GR Gottfried Dirnberger, Marisa Fedrizzi (NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Jannik Stieglitz, Christian Leeb, Daniel Brüll (NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Andreas Schubert, Manfred Krcmar, Eduard Kessler (v.l.)
 | Foto: Marktgemeinde Türnitz
3

Gemeindeentwicklung
Türnitz setzt einen Fokus auf Ortskernbelebung

Die Marktgemeinde Türnitz kann auf ihren Ortskern, der mit typischen historischen Häusern aber auch modernen Bauten, die sich sehr gut ins Ortsbild einfügen, stolz sein. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Viele Funktionen sind im Ortskern (Markt, Oberer und Unterer Markt) noch zu finden. Aber die Gemeinde ist vor den Zeichen der Zeit auch nicht gefeit, mittlerweile gibt es einige Leerstände – v.a. bei den Geschäftslokalen. So hat sich die Gemeinde für die kommenden Jahre einen Schwerpunkt gesetzt. Der...

In der Bushaltestelle in Türnitz wurden Sitzgelegenheiten für wartende ältere Bürger eingerichtet. | Foto: Gemeinde Türnitz
4

Mit 66 Jahren...
So unterstützen die Gemeinden die älteren Menschen

Die Senioren können aus vielen Programmen wählen, und die Gemeinden fördern aktiv ihre Freizeitgestaltung. BEZIRK LILIENFELD. In den letzten Wochen haben wir gezeigt, dass die Senioren im Bezirk äußerst aktiv sind. Neben Wanderangeboten können sie an Seniorencafés und anderen Aktivitäten teilnehmen. Neben Vereinen leisten auch die Gemeinden viel für die ältere Generation. „Der Seniorenbund und Pensionistenverband sind in Türnitz sehr aktiv für die ältere Generation. Die Gemeinde mit...

Die Schüler der 3. Klasse bekamen auf spielerische Art und Weise einen Einblick in die Arbeitsweise der Gemeindeverwaltung | Foto: Gemeinde Türnitz
3

Sachunterricht
Besuch der 3. Klasse der Volksschule Türnitz im Gemeindeamt

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Türnitz bei ihrem Besuch im Gemeindeamt. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Begleitet von ihrer Lehrerin Frau Sonja Klaus wurden die Kinder herzlich von Bürgermeister Christian Leeb (VP) und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung empfangen. Der Besuch fand im Rahmen des Sachunterrichts statt, bei dem die Kinder die Aufgaben und Abläufe einer Gemeindeverwaltung...

Fast alle Kaderspieler kamen beim 4:1-Sieg über FC Svratka C zum Einsatz. | Foto: SV Türnitz
2

Fußball im Bezirk
Das Trainingslager in Brünn war ein voller Erfolg

Der SV INDAT Türnitz absolvierte von Mittwoch bis Samstag ein Trainingslager in Brünn in Tschechien. Ein Großteil der Kampfmannschaft, insgesamt 22 Spieler, waren beim viertägigen Trainingslager im tschechischen Brünn mit dabei. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Platzbedingungen wurden insgesamt sechs Einheiten absolviert. Bei den Trainings seien vor allem das Umschaltspiel und die Standards forciert worden, um einen Feinschliff zu bekommen und gerüstet für die...

Foto: Thomas Eigelsreiter und Manfred Kozmich
5

Feuerwehreinsatz
Vollbrand - Eine Hütte in Moosbach stand in Flammen

Die Feuerwehren Lehenrotte und Türnitz wurden wegen eines „B1 Brandverdacht-Feuerscheins in Moosbach“ alarmiert. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Aufgrund mehrerer weiterer Alarme stufte Florian St. Pölten den Einsatz während der Anfahrt auf „B2 Brand einer Hütte“ hoch und alarmierte zwei zusätzliche Feuerwehren, Freiland und Schrambach. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand die Hütte bereits in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. Die Tank Lehenrotte begann sofort, eine benachbarte Hütte zu...

Einsatz für Christopherus 15 in Türnitz! (Archivbild) | Foto: Doris Schweiger
3

Rettung mit Heli
Mann bei Forstarbeiten in Türnitz von Ast getroffen

Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Montag, 3. Februar, in Türnitz. Ein Mann wurde dabei verletzt. Der Christopherus 15 war im Einsatz. LILIENFELD/TÜRNITZ. Ein 74-Jähriger war Montagmittag mit Forstarbeiten zugange. Beim Fällen eines Baumes löste sich ein Ast. Dieser fiel auf den Mann und verletzte ihn schwer. Der Senior stürzte daraufhin und zog sich weitere Verletzungen zu. Rettungshubschrauber im EinsatzSofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 74-Jährige wurde zunächst durch...

Thomas Säckl, Fabio Prochaska (Skischule Annaberg), Thomas Kerschner, Julia Kausl (Elternbeirat)  Andrea Burger (Skischule Annaberg), Manfred Krcmar (Gemeinderat Türnitz), Sabrina Bauer (Skischule Annaberg)  | Foto: Bernhard Tröstl
12

Wintersport
Skikurs für Kindergarten-Kinder in Türnitz war voller Erfolg

Der Elternbeirat der Kindergärten Türnitz organisierte auch dieses Jahr wieder einen Skikurs für Kinder ab drei Jahren – und das Angebot fand großen Anklang. Insgesamt 25 Kinder nahmen an dem Wochen-Kurs teil. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Mit viel Fleiß und Ausdauer verbesserten die kleinen Skifahrerinnen und Skifahrer ihre Fähigkeiten. Die fortgeschrittenen Gruppen konnten unter der Anleitung der Skischule Annaberg bereits die ersten Kurz-Schwünge in den Schnee setzen. Die Anfängerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.