Regenbogenfahne gestohlen
Das Gymnasium Geblergasse steht für Akzeptanz

Direktorin Verena Fellner-Deringer vor dem Fahnenmast. | Foto: mjp
9Bilder
  • Direktorin Verena Fellner-Deringer vor dem Fahnenmast.
  • Foto: mjp
  • hochgeladen von Michael Payer

Am Gymnasium Geblergasse wurde kurz vor Ende des Schuljahres die Regenbogenfahne gestohlen. Direktorin Verena Fellner-Deringer ist weiterhin fest entschlossen, die Schule als sicheren und diskriminierungskritischen Ort zu gestalten.

WIEN/HERNALS. "Es wird wieder eine Fahne geben!", das hält Noemi Müller-Vana im Gespräch mit der BezirksZeitung fest. Die Mathematik-, Psychologie- und Philosophie-Lehrerin engagiert sich am Gymnasium Geblergasse für das Thema "Queer". Über die Initiative "Flag included" hat die Schule eine eigene Regenbogenfahne bekommen.

Diese ist im Pride-Monat Juni verschwunden. Genauer gesagt gestohlen worden – vom 11. auf den 12. Juni. Zur Zeit des Diebstahls war die Matura in vollem Gange. "Das war eine spannende Zeit, weil es zu manchen Maturathemen gepasst hat und dann gleich aktuell behandelt wurde", erzählt Direktorin Verena Fellner-Deringer.

"Hier werden Werte gelebt"

Erst seit 1. März hat Fellner-Deringer die Leitung der Schule übernommen – aus gutem Grund. "Ich habe mich bewusst für die Geblergasse beworben, weil hier Werte gelebt werden", sagt die Direktorin. Im Leitbild der Schule ist festgehalten: "Wir wollen eine diskriminierungskritische Schule sein und Akzeptanz und Toleranz leben."

Die Regenbogenfahne des Gymnasiums Geblergasse wurde gestohlen. | Foto: GRG17
  • Die Regenbogenfahne des Gymnasiums Geblergasse wurde gestohlen.
  • Foto: GRG17
  • hochgeladen von Michael Payer

Die Regenbogenfarben waren deshalb nicht nur auf einer Fahne vor der Schule zu sehen, sondern haben auch in deren Abschlussbericht einen Fixplatz. Projekte wie eine Unisextoilette und gratis Menstruationsartikel zeugen von Offenheit und Vielfalt.

Schule ist ein sicherer Ort

Sowohl im Lehrerkollegium als auch bei den Schülerinnen und Schülern gibt es im Gymnasium Geblergasse queere Personen. "Wir versuchen aufzuklären und zu zeigen, dass wir ein sicherer Ort sind in der Schule. Es geht hier viel von der Schüler*innenvertretung aus", schildert Müller-Vana.

Deshalb war man auch stolz, mit einer Regenbogenfahne die eigenen Werte erstmals wirksam nach außen zu tragen. Der Diebstahl, der zur Anzeige gebracht wurde, war für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern ein Rückschlag. Davon will man sich aber nicht unterkriegen lassen. Vermutungen zum Motiv der Entwendung will man laut Direktorin Fellner-Deringer keine anstellen.

Sollen Schulen eine Regenbogenfahne hissen

Vielmehr arbeitet man daran, für das nächste Schuljahr eine neue Regenbogenfahne zu bekommen. "Die Schüler:innenvertretung hat schon klare Vorstellungen und würde gern zwei verschiedene Varianten haben", sagt die Direktorin.

Man überlegt in alle Richtungen, eventuell wird es in Zukunft ein Banner. "Dieser wäre nicht so leicht zu stehlen", erklärt Fellner-Deringer. Für Müller-Vana ist klar: "Mir ist es ein Anliegen, dass unsere Schule ein Ort ist, wo sich alle entfalten und ausprobieren können."

Das könnte dich auch interessieren:

Unter den Bäumen übernimmt die Natur
Die Rötzergasse wird zur Wohnstraße umgestaltet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.