Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2Bilder
  • Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser.
  • Foto: Christian Dusek
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen.

BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden.

„Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir nicht nur im Pride Month Juni zum Ausdruck bringen“, sind sich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einig.

Und: „Es geht nicht um Symbolik, sondern um Haltung. Wir hoffen, dass spätestens 2024 wieder Platz für die Regenbogenfahne und ein Zeichen der Toleranz in Baden ist“, bekräftigen Grüne, SPÖ und NEOS.

Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
  • Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser.
  • Foto: Christian Dusek
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eingeladen waren alle Fraktionen des Badener Gemeinderates, an der Aktion teilzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeitzeugen erzählten Badens Schülern aus ihrer Jugend
In 14 Gemeinden im Bezirk Baden wünschen Bürger Verkehrsberuhigungen
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.