Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

- Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser.
- Foto: Christian Dusek
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen.
BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden.
„Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir nicht nur im Pride Month Juni zum Ausdruck bringen“, sind sich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einig.
Und: „Es geht nicht um Symbolik, sondern um Haltung. Wir hoffen, dass spätestens 2024 wieder Platz für die Regenbogenfahne und ein Zeichen der Toleranz in Baden ist“, bekräftigen Grüne, SPÖ und NEOS.

- Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser.
- Foto: Christian Dusek
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Eingeladen waren alle Fraktionen des Badener Gemeinderates, an der Aktion teilzunehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.