Großfeuer
Feuerwehr rettete in St. Michael Ehepaar aus brennendem Haus

- Eine Hausgarage und ein darin abgestelltes Auto wurden ein Raub der Flammen.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Hausbewohner bemerkten das Feuer nicht und mussten erst von der Feuerwehr geweckt werden. 120 Einsatzkräfte brachten den Brand unter Kontrolle.
ST. MICHAEL. Ein Großbrand hat in der Nacht auf heute, Sonntag, eine Garage und einen Hausdachstuhl zerstört. Das angrenzende Wohnhaus konnte von den alarmierten Feuerwehren vom Brand geschützt, die Hausbewohner rechtzeitig gerettet werden.
Garage und Pkw zerstört
Noch steht nicht fest, was das Feuer auslöste. Es brach kurz vor Mitternacht in einer Garage aus und breitete sich rasch auf den Dachstuhl des Nebengebäudes aus. Das Hausbesitzerpaar, ein älteres Ehepaar, musste von der Feuerwehr erst geweckt werden. Die beiden blieben unverletzt. Ihr in der Garage abgestellter Pkw wurde aber ein Raub der Flammen.

- 120 Feuerwehrleute rückten an den Brandort aus.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen die Garage sowie große Teile des Dachstuhls bereits in Vollbrand. Insgesamt rückten acht Wehren mit 23 Fahrzeugen und rund 120 Feuerwehrleuten an, die den Brand unter schwerem Atemschutz löschten.
Aufwändige Löscharbeiten
Dabei mussten Teile des Daches, Fassadenverkleidungen und andere Gebäudeteile entfernt werden. Um genügend Löschwasser an den Brandort zu bringen, wurden mehrere Zubringerleitungen gelegt und ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Um 2.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden.

- Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
Im Einsatz standen die Feuerwehren St. Michael, Güssing, Güttenbach, Neuberg, Pinkafeld, Schallendorf, Gamischdorf und Rauchwart, außerdem Kräfte des Roten Kreuzes und der Polizei.
Weitere Einsatzmeldungen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.