Oberpullendorf - Meinung

Beiträge zur Rubrik Meinung

Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

Foto: RegionalMedien Burgenland
6 4

Mein letzter Kommentar vor der Babypause
Oft kommt es anders, als man denkt

"Vor genau zwei Jahren - am 16. November 2020 - trat ich in den Dienst der BezirksBlätter Oberpullendorf. Ja, und heute möchte ich mich vorläufig in meine Babypause verabschieden. In den kommenden Monaten werden mich anstatt Laptop, Kamera und Handy - Windeln, schlaflose Nächte und - so hoffe ich - auch strahlende Babyaugen, begleiten. Begonnen habe ich einer Zeit in der die Corona-News die Tagesmeldungen dominierten, oft hätte ich mir ein anderes Thema gewünscht. Über diese Zeit hinweg, halfen...

Zeilen die zum Nachdenken anregen
"Kann helfen!"

Dieser Leserbrief erreichte uns von Ingrid Ruf aus Pilgersdorf: "Ich fahre seit vielen Jahren mit dem Rollstuhl. Unlängst, am 10. Oktober 2022, fuhr ich zu meinem Auto, sah aus den Augenwinkeln einen Mann stehen. Als ich die Tür öffnete kam er zögerlich auf mich zu, sagte etwas in einer mir fremden Sprache. Ein „Hmh?“ von mir, ich verstand ihn nicht. Er holte sein Handy raus und sprach rein, dann zeigte er mir sein Display. KANN HELFEN stand da. Diese beiden Worte und ein freundliches Lächeln....

"In Ritzing befindet sich eine Feuchtwiese. Nun soll ein Hochwasserschutzdamm auf dieser Wiese gebaut werden, durch die ein kleines Bächlein führt. Man befürchtet, dass bei einem "100-jährigen Hochwasser " die Wiese überflutet werden würde", berichtet Familie Lackinger. | Foto: Papst-Lackinger
1 3 2

Leserbrief aus Ritzing
"Feuchtwiesen müssen geschützt werden!"

Dieser Leserbrief erreichte uns von Lisa Papst-Lackinger und Heinz Lackinger aus Ritzing. Familie Lackinger fordert den Schutz der Feuchtwiese in Ritzing.  "Zufällig" hab ich heute  (Anm. 23.3.) erfahren, dass derzeit ein Konsultationsverfahren der EU Kommission zur Naturwiederherstellung läuft, mit dem Ziel , ein einfacher durchsetzbares Recht zu Wiederherstellungsmaßnahmen der Natur zu schaffen. dabei sollen kostbare Flächen renaturiert,( Rückführung in den ursprünglichen Zustand) erhalten...

Beiträge zu Meinung aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.