Oberwart
13-jähriger Joshua Massing schrieb Kinderbuch über Finanzen

- Katja und Joshua Massing hatten die Idee zum Buch mit "Aloha"
- Foto: Iris Milisits
- hochgeladen von Michael Strini
Ein 13-Jähriger schreibt ein Kinderbuch über Finanzen und begeistert damit ganz Österreich. „Aloha - Eine magische Reise durch die Geschichte des Geldes“ bringt Kindern die Welt des Geldes vom Tauschhandel bis zu Bitcoin näher.
OBERWART. Es ist ein außergewöhnliches Projekt, das gerade Österreichs Kinderbuchszene aufmischt: Der 13-jährige Joshua Massing aus Oberwart hat gemeinsam mit seiner Mutter, der Finanzberaterin Katja Massing, ein Kinderbuch geschrieben, das jungen Leserinnen und Lesern auf spielerische Weise die Entstehung des Geldes erklärt - von den ersten Muscheln bis hin zur digitalen Welt des Bitcoins.
Was als gemeinsame Idee zwischen Mutter und Sohn begann, entwickelte sich zu einer inspirierenden Erfolgsgeschichte: Katja Massing ergänzte Joshuas fantasievolle Erzählung mit spannenden Fakten über Finanzen und Geldgeschichte – und schickte das Manuskript an den Wiener Kinderbuchverlag wortweit. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. „Als ich die Geschichte las, war ich sofort begeistert“, erinnert sich Kristina Macherhammer-Hochwarter, Inhaberin des wortweit-Verlags.
Einzigartige Bildungsinitiative
„Ein Kind, das anderen Kindern die Welt des Geldes erklärt - das ist nicht nur kreativ, sondern gesellschaftlich relevant. Aloha verbindet Wissen, Fantasie und Finanzbildung auf eine Weise, wie es bisher noch kein Kinderbuch getan hat", so Macherhammer-Hochwarter. Damit startete der wortweit-Verlag eine einzigartige Bildungsinitiative. Das Ziel des Buches ist klar: Kindern schon früh ein Bewusstsein für Geld, Werte und Konsumentscheidungen zu vermitteln.
„Ich habe meine Kinder schon früh in alltägliche Kaufentscheidungen einbezogen. Wir haben im Supermarkt Preise verglichen, überlegt, welche Produkte günstiger sind und worauf man beim Kauf achten sollte. Dabei habe ich gemerkt, dass meine Kinder dadurch ein ganz anderes Verhältnis zu Geld bekamen als viele andere“, erzählt Katja Massing. Diese Erfahrung floss direkt in die Geschichte ein – ein Abenteuer, das zeigt, dass Finanzbildung nicht trocken oder kompliziert sein muss, sondern spannend, magisch und voller Aha-Momente.
Junger Autor mit großer Vision
Joshua, der nur zwei Wochen nach der Veröffentlichung seines Buches seinen 14. Geburtstag feierte, hat mit Aloha ein Herzensprojekt verwirklicht: „Ich wollte, dass Kinder verstehen, woher Geld eigentlich kommt und warum es so wichtig ist, richtig damit umzugehen“, erklärt der junge Autor. „Ich hoffe, dass die Leserinnen und Leser genauso viel Spaß mit meinem Buch haben wie ich beim Schreiben.“
Sein Tipp an andere Kinder - nicht nur zum Weltspartag: „Spart regelmäßig einen Teil eures Taschengeldes und überlegt gut, wofür ihr es ausgebt. Wer früh bewusst mit Geld umgeht, kann sich später mehr leisten.“

- Die Autoren, die Verlagsleiterin und Vertreter des Rotary Club Oberwart-Hartberg bei der Verteilung der Bücher in der Volksschule Oberwart
- Foto: Foto Lexi
- hochgeladen von Michael Strini
Ein einzigartiges Konzept mit Zukunft
„Aloha - Eine magische Reise durch die Geschichte des Geldes“ ist der erste Band einer geplanten Trilogie. Die Fortsetzungen, die 2026 erscheinen sollen, führen die jungen Leserinnen und Leser auf weitere spannende Reisen durch die Welt der Finanzen. Mit seiner Mischung aus Abenteuer, Bildung und kindgerechter Wissensvermittlung ist "Aloha" ein Meilenstein der modernen Kinderliteratur. Es zeigt: Finanzwissen kann inspirierend, lehrreich und unterhaltsam zugleich sein - und manchmal genügt der Mut eines 13-Jährigen, um ein großes Thema ganz neu zu erzählen.
Die magische dreiteilige Buchreihe über Mut und Freundschaft vermittelt jungen Menschen bereits in der Volksschule auf spielerische, abenteuerliche und gleichzeitig pädagogisch fundierte Weise das wichtige Thema Finanzbildung. Fantastische und fesselnde Geschichten können Kinder begeistern und dadurch den Lernerfolg erleichtern sowie die Leseförderung nachhaltig positiv prägen. Kinder sind bereits kleine Unternehmerinnen und Unternehmer, wenn sie ihr erstes Taschengeld bekommen. "Aloha" soll die Sieben- bis Zehnjährigen von Grund auf dabei unterstützen.

- "Aloha - Eine magische Reise durch die Geschichte des Geldes" ist im wortweit-Verlag erschienen
- Foto: wortweit-Verlag
- hochgeladen von Michael Strini
Beispielgebendes Buchprojekt
Die Buchreihe bietet spannende Wissensvermittlung zum Thema Geld und wird zudem durch digitale pädagogische Materialien ergänzt, die von den Lehrenden und Studierenden der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt für ein fächerübergreifendes Unterrichten aufbereitet werden. Das Buch wird in alle Gegenstände des Lehrplans als erweiterte Basiswissensvermittlung integriert – für die direkte Anwendung von Aufgabenstellungen im Unterricht. "Das macht "Aloha" zu einem beispielgebenden Buchprojekt, das einen fächerübergreifenden Grundbaustein für Finanzbildung in den burgenländischen Schulen der Primarstufe legt" so die Verlegerin.
Damit jedes Kind im Burgenland einen niederschwelligen Zugang und einen soliden Grundbaustein zur Finanzbildung und Leseförderung erhält, werden 2.600 Exemplare in Klassensatzstärke an alle Volksschulen des Burgenlandes - den Schülerzahlen entsprechend - gratis verteilt. Möglich wurde diese einzigartige Bildungsinitiative durch den Kinder- und Jugendbuchverlag wortweit mithilfe der Unterstützung durch das Kulturland Burgenland, den Verein Schule & Kultur, die Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Burgenland, die Bank Burgenland, die ETHICA GmbH, den Rotary Club Oberwart-Hartberg, den Lionsclub Südburgenland, und den Soroptimist Club Südburgenland Stegersbach.
Die Geschichte
Im ruhigen Städtchen Stadtschlaining im Südburgenland beginnt für die Zwillinge Marie und Martin, von allen nur Kröte genannt, das Abenteuer ihres Lebens. Als sie im Burggraben eine alte Holzkiste entdecken, ahnen sie noch nicht, dass sie damit ein uraltes Geheimnis lüften. Denn in der Kiste liegt keine Schatzkarte und kein verstaubtes Buch – sondern eine sprechende Kaurischnecke namens Aloha! Doch Aloha ist kein gewöhnliches Tier, sondern ein Zauberwesen mit einem spannenden Geheimnis.
Mit jeder Geschichte, die Aloha erzählt, nimmt sie Marie und Kröte mit auf eine spannende Reise – von den Muscheln, mit denen die Menschen einst handelten, über alte Münzen und Banknoten bis hin zur Geburt des Euro. Während die Kinder fasziniert den Erzählungen lauschen, bleibt ihnen kaum Zeit zum Staunen, denn jemand ist ihnen dicht auf den Fersen! Ein magisches, lustiges und lehrreiches Abenteuer über Mut, Freundschaft und spannendes Wissen rund um das Thema Geld.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.