Gansl-Tradition in Traiskirchen
Festschmaus zu Martini
- Foto: Renate Hainz
- hochgeladen von Renate Hainz
Zum alljährlichen Ganslessen der NÖs Senioren – Ortsgruppe Traiskirchen, welches diesmal im Gasthaus Maschler in Wienersdorf stattfand, sind 42 Mitglieder und Gäste erschienen. Der Legende nach verriet das Schnattern von Gänsen den heiligen Martin, als er sich vor seiner Bischofswahl versteckte, und sie wurden deshalb zu einer Traditionsspeise. Historisch gesehen wurde das Federvieh am Martinstag, dem Ende des Bauernjahres, oft als Zahlung von Zinsen oder Pacht in Naturalien verwendet und als Festmahl vor der bevorstehenden Adventsfastenzeit gegessen.
Zu Beginn des Treffens hielt Obfrau Beate Schandel eine kleine Ansprache und dann ging es auch schon los. Der Service war sehr freundlich und alle Speisen wurden zügig serviert.
Wieder einmal hatten die Senioren Gelegenheit, sich mit Freunden auszutauschen, zusammen zu lachen und schmausen. Alle haben sich das traditionelle Festessen samt reichlichen Beilagen munden lassen.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.