Illumina im Schlosspark Laxenburg eröffnet:
Spaziergang im Lichtermeer

Foto: illumina
26Bilder

Illumina im Schlosspark Laxenburg, Österreichs größter Lichtergarten, feiert 5. Geburtstag. Ein Spaziergang entlang des neuen Weges.

LAXENBURG. Wenn die Winterzeit beginnt, beginnt es im Schlosspark Laxenburg zu leuchten, heuer bereits zum fünften Mal. Schon am Eröffnungstag von Illumina standen die Fans der Lichtkunst Schlange an der Abendkasse. Christian Martinek vom Illumina-Marketing freut sich: "Der Kartenverkauf übertrifft unsere Erwartungen." 

Magie des Lichtes

Bei meinem Spaziergang werde ich von beleuchteten Bäumen, Lichtinstallationen, kleinen Engerln, Wassershow im Burgteich, der vielfarbigen Franzensburg und vielem mehr - in Kombination mit Musik - in den Bann gezogen. Einen geselligen Platz und Gelegenheit zur Pause bietet der Innenhof der Franzensburg mit der Feendisco. Die Künstlerin Nadezda Kuzina (in Russland gebürtige Mexikanerin) erläutert, wie die tanzende Feenfigur am Bildschirm entstand: "Die KI hat aus einer realen Tänzerin diese Kunstfigur geschaffen."
Hinter der Franzensburg komme ich am Sprechenden Baum vorbei, der eine romantische Kindergeschichte erzählt. Und bei Station 17, der Portal World, treffe ich den Lichtkünstler Tim Bo, der 350 mit fluoreszierenden Farben bemalte Glasplatten in die Bäume (oder in den Himmel?) gehängt hat und so den Blick des Publikums in eine andere Dimension zieht. Für Tim Bo ist das touristische Projekt "Illumina" kein Widerspruch zu Kunst, im Gegenteil: "Ich freue mich, wenn mein Werk Freude bereitet und in die Welt getragen wird."
Aber Illumina ist nicht nur touristisch und kindgerecht, es ist auch umweltbewusst. Unter dem Titel "Sign" (= Zeichen) ist ein brennender Wald zu sehen. Und auf 200 Metern hinter der Franzensburg gibt es nichts als Stille. Denn hier leben Graureiher und Kormorane, die nicht gestört werden sollen.

Drei Kilometer-Parcours

Nach 22 künstlerischen Stationen, drei Kilometern, zwei Stunden und 5.500 Schritten bin ich fast am Ziel. Ich komme noch an überdimensionalen Emojis vorbei und bin irritiert davon, wie vertraut sie mir inzwischen sind. Durch eine Art Labyrinth aus Lichterketten komme ich zurück in die reale Welt von Laxenburg. 

Fakten

  • Jährlich kommen mehr als 100.000 Gäste.
  • Insgesamt drei Parkplätze in Gehdistanz zum Haupteingang
  • Der Shuttlebus fährt freitags bis sonntags vom Wiener Hauptbahnhof nach Laxenburg und retour.
  • Vergünstigter Eintritt mit dem ÖBB-Plus-Kombiticket
  • Familienticket montags und donnerstags für 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern.
  • „Paarzeit-Ticket“ ab 19:30 Uhr (zum letzten Einlass, der Weg ist dann schon "still" und noch romantischer)
  • Zwei Gastrozonen (Hotdog 5,20 Euro, Glühwein 4,90, Leberkässemmel 4,90 und vieles mehr
  • 14. November 2025 bis 11. Jänner 2026 täglich von 16:30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet (Letzter Einlass 19:30 Uhr), kein Betrieb am 24. Dezember
  • Schloßplatz 1, 2361 Laxenburg
  • Tickets auf www.lichtergarten.at

Das könnte dich auch interessieren:

Land NÖ unterstützt Errichtung eines Filmdepots in Laxenburg
Anzeige nach schockierendem Zwischenfall bei Pogrom-Gedenken
Ideen für das ehemalige Tankstellenareal präsentiert
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.