Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Das Interesse der Bevölkerung und der Gäste war sehr groß und die Künstler/innen, hier im Bild von links nach rechts, Ivan Rykhlo, Edina Tarfarkas-Czajlik, Brigitta Peinsipp, Elisabeth Ramsauer (mit in der Hand einem Kunstwerk von Mundmaler Paulus Ploier) und Nicole Blechinger, freuten sich darüber natürlich sehr. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
1 3

Auch Mundmaler Paulus Ploier war dabei
Mundmaler Paulus Ploier begeisterte Open-Air bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers in Kitzbühel

Zum fünften Mal fanden Ende April in Tirol die Tiroler Tage der offenen Ateliers statt und trotzdem dass er nicht in Tirol zu Hause ist, bekam er die Einladung daran teilzunehmen. Und es war wie immer. Überall, wo die Kunstwerke von Österreichs definitiv bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler, von Paulus Ploier, ausgestellt werden, zieht es das kunstinteressierte Publikum an. So war es auch bei der zweitägigen Open-Air-Ausstellung im überdachten Hof der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel....

Das Stockerl in der allgemeinen Klasse v.l.n.r. Fabian Anfang (SBC Inzing), der Sieger Richard Lercher (BC Kramsach),  Simon Astl (BC Saustall Fieberbrunn) und Fabian Böhler (Pool X-Press Innsbruck) | Foto: Tiroler Billardverband
3

Erfolgreiches Turnierwochenende für den Billardclub Saustall Fieberbrunn!

Am Wochenende des 26. und 27. April fanden die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in diversen Disziplinen in der Allgemeinen Klasse, bei den Damen und der Jugend statt. Am 26. April fand in Kramsach die 14 und 1 endlos Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse statt, bei der Simon Astl und Yannik Putzer teilnahmen. Yannik konnte zwei Siege verbuchen, verpasste aber den Aufstieg in das Viertelfinale. Nach einer deutlichen Erstrundenniederlage konnte sich Simon eindrucksvoll über die...

Foto: Fotos: Brunner / FF Hargelsberg
29

Brand KFZ
Realistische Einsatz Übung für Hargelsberger Atemschutzträger

Am Dienstag, den 29.04. wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg eine Atemschutzschulung durchgeführt. Als Übungsannahme diente ein KFZ-Brand. Zu diesem Szenario rückte unser TLFA-B 2000 aus. Am Einsatzort wurde der Gruppenkommandant vom Besitzer empfangen, der meldete, dass sein Auto brennt. Zum Glück befanden sich jedoch keine Personen mehr im Fahrzeug. Allerdings bestand eine große Gefahr: Eine Gasflasche befand sich auf dem Rücksitz. Währenddessen rüstete sich der Atemschutztrupp...

  • Enns
  • Andreas Brunner
1

Warum Edelstahl die beste Wahl für maritime Anwendungen ist

Die besonderen Eigenschaften von Edelstahl im maritimen EinsatzIn der Schifffahrt zählt vor allem eins: Langlebigkeit. Schon bei der Planung lohnt es sich, auf Materialien zu setzen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig bleiben. Korrosionsbeständigkeit als Schlüsselvorteil Säurebeständiger Stahl wie 1.4404 (316L) oder 1.4571 (316Ti) bietet einen hervorragenden Schutz gegen Chloride und aggressive Seewasserumgebungen. Edelstahlrohre und Edelstahlstäbe aus diesen Legierungen sind erste...

Die Erfolgreiche Mannschaft des RC Wels inkl. Trainerteam und Fanclub | Foto: Ruderclub Wels
7

Ruderclub Wels erfolgreich bei der 89. Alpen Adria Rowing Challenge

Klagenfurt, Kärnten - Nach den Indoor-Meisterschaften, die im Jänner in Wels über die Bühne gingen, konnte am vergangenen Aprilwochenende endlich auch in die Outdoor-Regattasaison gestartet werden. Bei toller Organisation durch die Kärntner Rudervereine konnten an beiden Tagen, bei Top-Bedingungen, spannende und international hochklassige Rennen gefahren werden. Der Ruderclub Wels war mit einer Jugendmannschaft von 23 Sportler*innen in allen Altersklassen vertreten. Den Auftakt machten unsere...

10

BHAK/BHAS Oberwart
„Der Bockerer“

Ergreifender Theaterabend im Theater in der Josefstadt beim Stück „Der Bockerer“ 🐷 𝗩𝗼𝗹𝗸, 𝗩𝗼𝗹𝗸, 𝗩𝗼𝗹𝗸, 𝗩𝗼𝗹𝗸𝘀𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 - 𝘄𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁'𝘀 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗹𝗸? (𝘒𝘢𝘳𝘭 𝘉𝘰𝘤𝘬𝘦𝘳𝘦𝘳) Sowohl die Schüler:innen der 2AK, 2BK, 2AS, 4AK und 4BK als auch die Lehrer:innen zeigten sich beeindruckt und tief bewegt von der schauspielerischen Darbietung von 𝙅𝙤𝙝𝙖𝙣𝙣𝙚𝙨 𝙆𝙧𝙞𝙨𝙘𝙝 𝙖𝙡𝙨 𝙬𝙞𝙙𝙚𝙧𝙨𝙥𝙚𝙣𝙨𝙩𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙁𝙡𝙚𝙞𝙨𝙘𝙝𝙝𝙖𝙪𝙚𝙧𝙢𝙚𝙞𝙨𝙩𝙚𝙧 𝙆𝙖𝙧𝙡 𝘽𝙤𝙘𝙠𝙚𝙧𝙚𝙧, der in einer Zeit der Barbarei menschlich bleibt und sich dabei den Mund nicht verbieten lässt....

2

Geh-und Radweg Matzendorf-Hölles
Geh-und Radweg in Matzendorf-Hölles

Arbeiten für Geh- und Radweg entlang der Bahntrassse im Gemeindegebiet von Matzendorf-Hölles sind abgeschlossen. Am 9. April 2025 gaben NAbg. Peter Schmiedlechner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer und LAbg. Franz Dinhobl in Vertretung von Landes-hauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit Bürgermeister Franz Stiegler und DI Dr. Michael Platzer vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radwegabschnitt entlang der ehemaligen Bahntrasse im Gemeindegebiet von Matzendorf-Hölles...

LIEDERABEND
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling- St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

Martina Gansterer (gelbes Kleid) und Harald Ebener auf Platz 1
Claudia und Peter Langthaler auf Platz 3 (OÖ Meister Sen III Standard)
Rudi und Sylvia Grad auf Platz 2 (ganz links)  | Foto: UTSC Linz

Gold für Langenzersdorfer Tanzsportlerin
Ebner - Gansterer tanzen in Linz zum Sieg

Rückkehr zum Paartanz Martina Gansterer - im Vorjahr noch als Solotänzerin erfolgreich - ist zum Paartanz zurückgekehrt. Am 26. April 2024 tanzte sie mit ihrem neuen Tanzpartner Harald Ebner die stark besetzten Oberösterreichischen Meisterschaften für Senioren in Linz zum Sieg. Der UTSC Linz als Veranstalter sorgte für perfekte Bedingungen.  Linz bringt Glück Das Europagymnasium Auhof scheint der Langenzersdorferin Glück zu bringen. Im Vorjahr ertanzte sich Martina Gansterer hier den Titel...

Foto: PVÖ Dornbirn
1

PVÖ Dornbirn
Kegelausflug des PVÖ Dornbirn

Neulich hieß es für die Mitglieder des Dornbirner Pensionistenverbandes (PVÖ) "gut Holz" und "alle Neune". Im Wolfurter Kegelstüble trafen sich die PVÖ-Mitglieder bei bester Stimmung, großem Kampfgeist und alle gaben für zwei Stunden ihr Bestes. Ein leckeres Mittagessen - Kässpätzle mit Kartoffelsalat - rundeten die sportlichen und fröhlichen Stunden ab. Alle Teilnehmer waren der Meinung, dass es im kommenden Jahr wieder eine Kegelveranstaltung geben sollte.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Eröffnung "Kunst der Meister": v.l.: Seniorchef Kmetija Moro, Boris Jakončič, Bürgermeister von Brda Franc Mužič, Vizebürgermeister von Nova Gorica, Anton Harej | Foto: č
39

Kärntner Kunstbotschaft in Goriška Brda:
„Kunst der Meister“ - im Angelpunkt - der Alpen-Adria-Kultur

Am Nachmittag des 25. Aprils 2025 wurde als vehementer Auftritt der Kärntner Kultur, die Bachmannkuppel am Europaplatz der Europäischen Kulturhauptstadt Nova Gorica/Gorizia feierlich der Bestimmung übergeben. Zur gleichen Zeit erfolgte als weiteres künstlerisches Dokument dieser kulturellen Freundschaft zwischen Nova Gorica und Klagenfurt und als Untermauerung der befruchtenden Beziehungen zwischen den Kulturräumen Kärnten, Friaul und Slowenien in der Kunstbotschaft Kärntens in der Goriška Brda...

Foto: Schrödl Gerhard
1 7

Sandkistenaktion der ÖVP Hofkirchen
Gratissand für 25 Familien

Rechtszeitig zum Beginn der Sandspielsaison befüllte die Hofkirchner ÖVP-Fraktion am 26. April im Rahmen einer Gratisaktion die Sandkisten von 25 Hofkirchner Familien mit insgesamt ca. 11 Tonnen Spielesand. Die Kinder erhielten nicht nur frischen Sand sondern von Bgm. Josef Gadermeier auch ein kleines Sandspielzeug überreicht, um in der Sandkiste gleich loslegen zu können. Ist doch das Spielen für die Kinder in der freien Natur auf frischem Sand immer wieder eine der schönsten kreativsten...

Anzeige
Foto: Alina Korobka
3

Austrian Startups: Finanzierung, Förderungen
Wiener Startup Funding Crew hilft Start-ups & KMUs bei der passenden Finanzierung

Mit einer neuen Plattform will das Wiener Startup Funding Crew den Weg zur Finanzierung für Start-ups und KMUs radikal vereinfachen. Der Fokus liegt auf Klarheit, KI und strukturiertem Matching, nicht auf Zufall. Inmitten eines immer unübersichtlicheren Finanzierungsmarkts launcht nun mit Funding Crew ein Startup, das ambitionierte Gründer:innen sowie innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) zielgerichtet durch den Kapital-Dschungel navigieren will. Ob Förderungen, Investor:innen oder...

Foto: Verein Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
4. Mai 2025 - Öffentliche Begleitung/Führung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim werden immer am ersten Sonntag des Monats um 14:00 Uhr öffentliche Begleitungen durchgeführt (Dauer: 2 Stunden). In dem geführten Rundgang durch die Gedenkstätte und die Ausstellung "Wert des Lebens" werden die wichtigsten Informationen zum Ort vermittelt. Die Gedenkstätte und auch die Außenbereiche des Schlosses sind barrierefrei zugänglich. Die Begleitung findet bereits ab einer Person statt. Die Kosten dafür belaufen sich auf € 7,- für Schülerinnen und...

Foto: Kirchmair - Laube

Konzert
Musik für Klarinette und Gitarre

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zum Konzert Musik für Klarinette und Gitarre Stefan Laube (Klarinette) Walter Kirchmair (Gitarre) Alte Kirche Völs Freitag, 09.05.2025 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 10 für Mitglieder € 15 für Nichtmitglieder Einlass ab 19:00 Uhr Stefan Laube, Klarinettist, Tätigkeit als Solist (u.A. mit der „Eremitage St. Petersburg“) und in kammermusikalischen Formationen, Kapellmeister, Unterrichtstätigkeit. Walter Kirchmair, Gitarrist, kammermusikalische Tätigkeiten in...

Video

Sexuell übertragbare Krankheiten
"Soziales AIDS" als Stigma

Leben mit HIV Diskriminierung ist omnipräsentHIV-positive Menschen werden sogar in Krankenhäusern oder bei Ärzt*innen, die in der Regel besser als die Allgemeinbevölkerung aufgeklärt sind, diskriminiert. Oder sie werden bei medizinischen Behandlungen an die letzte Stelle gereiht, mitunter erst gar nicht behandelt. Darüber hinaus kommt es auch im Arbeitsleben, in Ausbildungsstätten, in Schulen und Kindergärten und im Privatleben zu massiven Diskriminierungen.HIV ist noch immer ein großes...

ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl" | Foto: Gemeindearchiv
2

Ausstellung
Fotoausstellung "Völs gestern und heute"

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur Vernissage der Fotoausstellung „Völs gestern und heute“ Unsere Marktgemeinde im Wandel der Zeit Haus der Gesundheitsdienste Bahnhofstraße 19, Völs Mittwoch, 07.05.2025 Vernissage Beginn: 19:00 Uhr Einführende Worte: Bürgermeister Peter Lobenwein Musikalische Umrahmung: Richard und Martina Saxer Eintritt: Freiwillige Spenden Dauer der Ausstellung bis Ende September 2025 jeweils während der Öffnungszeiten der Gesundheitsdienste Völs hat sich in den...

Frühlingskonzert der Cappella Albertina Wien
Messe pour double choeur von Frank Martin

Herzliche Einladung zum Konzert am Samstag, den 17. Mai 2025 um 19 Uhr 30 in der Franziskanerkirche, 1010 Wien. Unter der Leitung von Sophia Khutsishvili bieten wir Ihnen diesmal eine Mischung aus alter Musik und Musik des zwanzigsten Jahrhunderts. Programm: Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525 - 1594): Sicut cervus Heinrich Schütz (1585 - 1672): Deutsches Magnificat (SWV 494) Johann Hermann Schein (1586 - 1630): Was betrübst du dich, meine Seele Frank Martin (1890 - 1974): Messe pour double...

2

Mostkost
In Esternberg wird der Abschluss der Mostkostsaison gefeiert

Der Bauernbund, die Bäuerinnengemeinschaft und die Landjugend von Esternberg laden herzlich zur 42. Esternberger Mostkost in die Stockschützenhalle ein. Bereits am Freitagabend, den 02.05., wird ab 20:00 Uhr mit dem Warm-Up der Landjugend in das Wochenende gefeiert. Am Sonntag, den 04.05., startet die Mostkost ab 13:00 Uhr, welche von der TMK St. Roman-Esternberg musikalisch umrahmt wird. Neben köstlichen Broten und Bauernkrapfen der Bäuerinnen, gibt es für jeden etwas um den Durst zu stillen....

Foto: (c)SOS-Kinderdorf

Fünfte Heimspiel-Spielsaison startet am 7. Mai
Kinder erobern Spielraum

Am 7. Mai wird die Heimspiel-Saison angepfiffen. Damit geht das erfolgreiche Sport- und Kinderrechteprojekt von SOS-Kinderdorf und Stadt Salzburg in die fünfte Spielsaison. Mit E-Bike und Mini-Arena im Anhänger macht sich das Team von SOS-Kinderdorf wieder auf den Weg in Salzburger Siedlungen, um dort gemeinsam mit Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren den Spielraum in ihrem Wohnumfeld (zurück) zu erobern. Denn obwohl das „Recht auf Spielen“ in der UN-Kinderrechtskonvention (Artikel 31)...

Kupferstich Jan Luyken „Verbrennung der Salzburger Täufer im Jahre 1528“ (Die Ereignisse haben sich wohl bereits im Oktober 1527) abgespielt. | Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Verbrennung_Salzburger_T%C3%A4ufer_1528.jpg
7

Ausstellung
"Brennen für das Leben", Ausstellung zur Täufergeschichte mit Ereignissen aus der Salzburger Geschichte und darüber hinaus

Österreich ist durch Reformation, Gegenreformation aber auch die Täuferbewegung geprägt worden. Die Täufer betonten vor 500 Jahren stark die Bedeutung der Bibel als Richtschnur für Leben und Handeln. Damit verbunden war auch die radikale Forderung, nur jene zu taufen, die sich freiwillig dafür entschieden hatten. Was heute wenig radikal und gesellschaftsprägend klingt, stellte damals das Gesellschaftssystem in Frage. Deshalb wurden die Täufer in vielen Teilen Europas vertrieben, deportiert,...

sein Kämpferherz hatte aufgehört zu schlagen
7

TODESFALL
Der frühere SC-Stammspieler und spätere Bundesligakicker Fritz Supolik ist im 87. Lj. verstorben

Ein großer Sportler mit Kämpferherz ist von uns gegangen. Am 29. April 1952 trat er in den Verein SC Marchtrenk ein. 1960 wechselte er zu Admira Linz und nur ein Jahr später zum damaligen Bundesligisten SK VÖEST. 10 Jahre dauerte dann seine Bundesligazugehörigkeit. 1971 erfolgte sein Transfer zu Eternit Vöcklabruck und 1973 kehrte er unter riesigem Applaus zu seinem Stammverein SC Marchtrenk zurück. Für den SC Marchtrenk spielte er 117-mal Kampfmannschaft und erzielte dabei 15 Tore.  Besonders...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.