Ausstellung
Fotoausstellung "Völs gestern und heute"

ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl" | Foto: Gemeindearchiv
2Bilder
  • ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl"
  • Foto: Gemeindearchiv
  • hochgeladen von Markus Köchle

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur Vernissage der Fotoausstellung
„Völs gestern und heute“
Unsere Marktgemeinde im Wandel der Zeit

Haus der Gesundheitsdienste
Bahnhofstraße 19, Völs Mittwoch, 07.05.2025 Vernissage
Beginn: 19:00 Uhr
Einführende Worte: Bürgermeister Peter Lobenwein
Musikalische Umrahmung: Richard und Martina Saxer
Eintritt: Freiwillige Spenden

Dauer der Ausstellung bis Ende September 2025 jeweils während der Öffnungszeiten der Gesundheitsdienste

Völs hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von dem ursprünglichen Bauerndorf vor den Toren Innsbrucks mit 378 Einwohnern im Jahre 1900 und 1.027 Bewohnern im Jahre 1951, entwickelte sich unsere Gemeinde ab den 1960er Jahren (1.827 Einwohner) zu einer der am stärksten wachsenden Gemeinden Österreichs. Wesentlich dazu beigetragen hat die Errichtung der Völser Seesiedlung. Heute leben knapp über 7.000 Personen in unserer Gemeinde. Mit einhergegangen ist eine entsprechende Entwicklung der Gemeinde und ihrer Infrastruktur, die sie zu einer lebenswerten Umlandgemeinde der Landeshauptstadt gemacht hat. Als eine der Konsequenzen wurde Völs im Jahre 2000 der Titel „Marktgemeinde“ verliehen.

Aus Anlass der 25-jährigen Markterhebung von Völs und des 35- jährigen Bestehens des Kulturkreises Völs veranstaltet der Kulturkreis eine Fotoausstellung.
Durch Gegenüberstellung von historischen Aufnahmen aus vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Bildern von heute sollen die Veränderungen, die unsere Marktgemeinde im Siedlungsbereich durchgemacht hat, sichtbar werden.
Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ist damit eine Erinnerung an frühere Zeiten möglich, die jungen Generationen bekommen einen Eindruck wie ihre heutige Heimat einmal ausgesehen hat.

Idee: Bernhard Linhofer
Kuratierung/Gestaltung: Martin Wahrstätter, Markus Köchle

Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Martina und Ricci Saxer. Mit Violine und Klavier spannen die beiden einen Bogen von Barockmusik der Komponisten Vivaldi und Pachelbel über Filmmusik von Ennio Morricone bis zu Melodien der norwegischen Band „Secret Garden“.

ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl" | Foto: Gemeindearchiv
Foto: Martin Wahrstätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.