Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

14

Festival La Gacilly-Baden Photo 2025
Fotos der besten Photos von den besten Fotograf: innen ausgestellt im allein schon sehenswerten öffentlichen Raum, (1) Im Kurpark

Hier im unteren Teil des Kurparks und am Weg zum Casino sind eingereichte Fotos zum weltgrößten Fotowettbewerb CEWE PHOTO AWARD 2025, OUR WORLD IS BEAUTIFUL ausgestellt. Für das Festival 2025 hat Festivaldirektor und Jurymitglied des CEWE Photo Awards Lois Lammerhuber gemeinsam mit Michael Pollaschak, Director Marketing CEWE Österreich, aus den österreichischen Einreichungen zum Wettbewerb 2025 jene Bilder editiert, die am besten den ganz normalen Alltag abbilden, also jene Bilder...

Die historische Jagdhütte Bärenriedlau | Foto: Österreichische Bundesforste
7

Kostenlose Besichtigungsmöglichkeit
“Zwischen Fels und Himmel” in der Bärenriedlau-Hütte

Ein besonderes Ausflugsziel erwartet Besucher auch in diesem Sommer im Nationalpark Kalkalpen: Die Bärenriedlau-Hütte öffnet an ausgewählten Wochenenden im August und September ihre Türen zur kostenlosen Besichtigung. Ergänzt wird das einmalige Ambiente durch die Fotoausstellung des Naturfotografen Markus Sallmannshofer. ROSSLEITHEN, ST. PANKRAZ. Die rund 300 Jahre alte Bärenriedlau-Hütte zählt heute zu den kulturhistorisch bedeutendsten Bauwerken der Pyhrn-Priel-Region. Errichtet im frühen 18....

Fotoausstellung eröffnet
Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Bis 5. September ist im Obertrauner Gemeindeamt die Wanderausstellung „Landschaften im Salzkammergut“ zu sehen. OBERTRAUN. Bei der Eröffnung waren zahlreiche Fotografen der Ausstellungsstücke und Mitglieder des Ebenseer Fotoklubs dabei und konnten somit von Obertrauns Bürgermeister Egon Höll persönlich begrüßt werden. Die Ausstellung zeigt einen bunten und facettenreichen Mix der einzigartigen Landschaft der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut - auch hin und wieder aus einem anderen...

4

HLP Oberwart
„POV – POINT OF VIEW“ im Stadtgarten: Ein Wiedersehen unter freiem Himmel

Am 4. Juni 2025 präsentierte der zweite Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement Oberwart eine kompakte Version der Fotoausstellung „POV – POINT OF VIEW“ im Rahmen des Sommerfests des Vereins Frauen für Frauen im Stadtgarten. Bereits im Jänner 2025 hatte die Ausstellung im Einkaufszentrum Oberwart (EO) große Aufmerksamkeit erregt. Nun wurden ausgewählte Arbeiten in neuer Umgebung und unter freiem Himmel gezeigt – erneut standen die Themen Demokratie, Freiheit und Nachhaltigkeit im...

Ausstellung der HLW Amstetten
Änderung des Vernissagetermins aus aktuellem Anlass.

Die HLW Amstetten trauert mit den Angehörigen und Freunden der Opfer am BORG Dreierschützengasse in Graz. Daher verschieben wir unsere bereits angekündigte Vernissage der Foto- und Cartoonausstellung und ersuchen um Ihr Verständnis! NEU: 16.Juni 18.30 Rathausgalerie Amstetten! Eröffnung: Kulturstadtrat Stefan Jandl und Direktor Josef Gatterbauer Zur Ausstellung spricht DDr. Leopold Kogler Ausstellungsdauer 16. Juni - 31. Oktober 2025 Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30-16 Uhr / Freitag...

2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
0:42

Im Franziskanerkloster
Ausstellung zeigt die Welt der "Kibello-Hunde"

Ausstellung im Franziskanerkloster zeigt die "Kibello-Hunde", die Kinder beim Gesundwerden unterstützen. SALZBURG. Über das Fell der Hunde streicheln, mit ihnen spielen oder spazieren gehen - es sind meist Mosaiksteinchen, die aber eine große Wirkung erzielen. Wenn Nannerl Wenger mit einem ihrer ausgebildeten Therapiehunde das Kinderkrankenhaus besucht, ist die Freude bei den kleinen Patienten groß. "Die Hunde sind für viele Kinder treue Begleiter und Seelentröster. Sie fördern das emotionale...

Festivaldirektor Lois Lammerhuber, Tourismusdirektor Klaus Lorenz und Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, freuen sich mit Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger auf einen bilderreichen Fotosommer. | Foto: Baden Media
3

Bezirk Baden
Wanderausstellung der 1. Fotochallenge Wienerwald

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Fotochallenge Wienerwald in die Verlängerung: Die Gewinner-Bilder aus allen Kategorien, ausgewählt von einer Fachjury, werden von Mai bis Oktober in einer Wanderausstellung quer durch die Region zu bewundern sein. BEZIRK BADEN. Ganz unterschiedliche Perspektiven auf Natur, Landschaft und Jahreszeiten konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den mehr als 800 eingereichten Fotografien auf kreative und unterschiedliche Weise einfangen. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Fotograf und sein Modell: Ernst Breitegger und Christina Hofbauer. | Foto: Martin Wurglits
Video 29

Eröffnung
Berufsfotografen stellen in Güssing unter freiem Himmel aus

Fotomodelle, Menschen bei der Arbeit, Menschen in unerwarteten Situationen: Die Freiluft-Wanderausstellung auf dem Hauptplatz deckt eine ganze Palette von Motiven ab. GÜSSING. Rund 270 Fotografinnen und Fotografen im Burgenland gehen ihrer Passion beruflich nach. 28 von ihnen haben Fotos für eine Freiluft-Wanderausstellung beigesteuert, die gestern, Dienstag, auf dem Güssinger Hauptplatz eröffnet wurde, bis 3. Juni zu sehen ist und sich im Anschluss auf die Reise nach Pinkafeld, Oberpullendorf,...

v.l. Christian Vötter, Susanna Vötter-Dankl, Hannes Kirchner, Charly Rabanser und Bürgermeister Andreas Schweinberger. | Foto: Hannelore Kirchner photography
7

TAURISKA-Ausstellung
„Die Seele Madagaskars“ Fotoausstellung von Hannes Kirchner

Neukirchen Gr./Ven., April 2025 – Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich zur Eröffnung der TAURISKA-Ausstellung „Madagaskar – fremdes faszinierendes Land“ im Kammerlanderstall in Neukirchen ein. Mit einer mitreißenden Laudatio von Charly Rabanser wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet, gefolgt von einem berührenden Multimedia-Vortrag von Hannes Kirchner, der die Gäste auf eine Reise zu den Menschen und Landschaften der „roten Insel“ mitnahm. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl" | Foto: Gemeindearchiv
2

Ausstellung
Fotoausstellung "Völs gestern und heute"

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur Vernissage der Fotoausstellung „Völs gestern und heute“ Unsere Marktgemeinde im Wandel der Zeit Haus der Gesundheitsdienste Bahnhofstraße 19, Völs Mittwoch, 07.05.2025 Vernissage Beginn: 19:00 Uhr Einführende Worte: Bürgermeister Peter Lobenwein Musikalische Umrahmung: Richard und Martina Saxer Eintritt: Freiwillige Spenden Dauer der Ausstellung bis Ende September 2025 jeweils während der Öffnungszeiten der Gesundheitsdienste Völs hat sich in den...

Ein besonderer Moment: die Nichten von Kurt Bardos (Susanne Eiselt rechts und Ruth Reiterer links) mit Kuratorin Martha Keil (Mitte) in der Ausstellung über ihren ermordeten Onkel und jüdischen Fotografen Kurt Bardos | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
12

Eröffnung
Ehemalige Synagoge St. Pölten zeigt Schatz jüdischer Familie

Sie ist ein Mahnmal, ein Zeugnis der NS-Zeit und ein inniges Erinnern einer jüdischen Familie. Die neue Fotoausstellung in der "Ehemaligen Synagoge St. Pölten" widmet sich dem Fotografen Kurt Bardos - seinem außergewöhnlichen Talent, kurzen Leben und seinen Hinterbliebenen. ST. PÖLTEN. Ilse Bardos steht im Herbst 1945 am Rande eines Spielfeldes. Ein halbes Jahr liegt ihr Todesmarsch vom KZ Stutthof (Polen) nach Nordwesten zurück. Nun ist die Schwester von Kurt Bardos in Brünn und sieht dem...

Die Fotoclubmitglieder präsentieren ihre besten Bilder. | Foto: Gerti Gotthalmseder
3

Bilderwelten 2025
Ausstellung des Fotoclubs KBW Ried-Riedberg

Am 26. und 27. April stellen die Mitglieder des Fotoclubs Ried-Riedberg ihre besten Digitalfotos in Farbe und Schwarz-weiß aus. Der Eintritt ist frei. RIED. Karl Mayer und das Team des Fotoclubs präsentieren die besten Schnappschüsse im Riedbergpfarrsaal. Am Samstag können die Bilder von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr begutachtet werden. Der Eintritt ist frei – die Mitglieder freuen sich über freiwillige Spenden.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Siegerfoto von Michaela Langbauer. | Foto: Langbauer
3

Fotoausstellung Esternberg
"Die Leichtigkeit des Seins" begeisterte Fotoschau-Besucher

Am 29. bis 30. März veranstaltete der Fotoclub Esternberg seine traditionelle Fotoausstellung. 78 Bilder waren zu bestaunen und wurden von den Besuchern bewertet. Am Ende siegte ein Bild über die Leichtigkeit des Seins. ESTERNBERG. Die Fotoausstellung in der Mittelschule lockte rund 500 Besucher. Gekürt wurden die drei herausragendsten Bilder. Am Ende hatte Michaela Langbauer mit ihrem Bild "Die Leichtigkeit des Seins" mit 132 Punkten die Nase vorn. Gefolgt von Doris Steininger mit ihrem Bild...

Unter dem Motto „Wiederholungen“ stellten die Mitglieder des Fotoclubs Eggenburg ihre Fotografien im Landesklinikum Horn aus.  | Foto: LK Horn
3

„Wiederholungen“ im Fokus
Fotoclub Eggenburg stellt im LK Horn aus

Unter dem Motto „Wiederholungen“ präsentiert der Fotoclub Eggenburg seine beeindruckenden Werke im Landesklinikum Horn. Die Ausstellung mit fast 100 Fotografien wurde feierlich eröffnet und bereichert die Klinikräume. Sie schafft eine besondere Atmosphäre für Besucher und Patienten. HORN / EGGENBURG. Mit der 20. Kunstausstellung setzt das Landesklinikum Horn seine Tradition fort, Kunst und Gesundheit miteinander zu verbinden. Unter dem Titel „Wiederholungen“ entfalten die fast 100 Fotografien...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Fotoforum Innsbruck ist die neue Fotoserie von Michael Zieglers zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Ausstellung
Zwischen Planung und Zufall - Michael Zieglers Widerschein

Im Fotoforum Innsbruck präsentierte Michael Ziegler vor Kurzem seine Ausstellung Widerschein, die Doppel- und Mehrfachbelichtungen der besonderen Art zeigt.  INNSBRUCK. Lange wurde sie unter Verschluss gehalten, doch nun ist sie endlich zu sehen: Die fotografische Serie "Widerschein" von Michael Ziegler. Die kleinformatigen Fotografien, die alle mit der Analogkamera gemacht wurden, laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, genauer hinzusehen und sich mit den eigenen Interpretationen und...

Die Ausstellung "Ruhe vor dem Sturm" zeigt kleine und verborgene Schätze des Tiroler Landestheaters.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Fotoausstellung
Der Zauber der unbeachteten Momente des Theaters

Mit der Fotoausstellung "Ruhe vor dem Sturm" präsentiert Benedikt Grawe in beeindruckender Weise, dass die Magie des Theaters auch hinter den Kulissen zu finden ist.  INNSBRUCK. Genau hinschauen lohnt sich: Das war die Devise bei der vor Kurzem stattgefunden Ausstellungseröffnung im Haus der Musik. In liebevoll ausgewählten kleinformatigen Fotografien präsentierte "Ruhe vor dem Sturm" das Theaterleben von einer völlig neuen Seite. Während sonst immer Szenenbilder von Aufführungen ins...

Christian Skrein bei seiner Ansprache im Rahmen der Vernissage. | Foto: pjw
Video 7

Fotoausstellung
"The Beatles" im März 1965 in Obertauern in Bildern

Im örtlichen Tourismusverband gibt es eine Fotoausstellung anlässlich 60 Jahre "The Beatles", „Help!“ und Obertauern. Fotograf Christian Skrein war bei der Vernissage persönlich vor Ort. OBERTAUERN. 19 Jahre jung war der österreichische Fotograf Christian Skrein als er im März 1965 bei den Dreharbeiten der Winterszenen für den Beatles-Film „Help!“ in Obertauern dabei sein durfte. Der heute 79-Jährige hatte Gelegenheit, "The Beatles" bei ihrer Ankunft am Salzburger Flughafen und dann auch...

3

Fotoausstellung
Fotofreunde gibt es 40 Jahre

Jubiläumsausstellung der Fotofreunde Kopfing am 23. März von 8:30- 17:00 Uhr im Turnsaal der der Mittelschule. Die Fotofreunde Kopfing gibt es seit 40 Jahren und zeigen vorwiegend alte und Historische Bilder aus Kopfing. Auch aktuelle Fotos werden von den Fotografen gezeigt wie auch das Bild um den Gockel mit dem Titel „I bin da Chef“. Für das leibliche wohl gibt es Kaffee und Kuchen um die Diskussion anzuregen

Selbstportrait der Fotokünstlerin Marianne Hippesroither mit Plattenkamera | Foto: Marianne Hippesroither
39

Weltfrauentag CITYgalleryVIENNA
Zistersdorfer Fotokünstlerin holt 50+-Frauen vor die Kamera

Marianne Hippesroither aus Zistersdorf überzeugt anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März mit ihrer Frauenportrait-Ausstellung  "Verdienter Respekt für Frauen über 50" in der CITYgalleryVIENNA. Gezeigt werden 24 Portraits von 12 Frauen über 50. Schon bei der Vernissage am 2. März, bei der viele der portraitierten Damen anwesend waren, war das Interesse des Publikums enorm. Auch Bezirksrätin Mag.a Elisabeth Halvax, die die Ausstellung eröffnete, zeigte sich sehr beeindruckt. Doch es...

Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Faszinierende Einblicke
Fotoausstellung zum Schleicherlaufen 2025

Wer das bunte Treiben des Telfer Schleicherlaufens noch einmal erleben möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Im Inntalcenter Telfs läuft derzeit eine beeindruckende Fotoausstellung des Kameraklubs Telfs, die die einzigartigen Momente des Traditionsfests in eindrucksvollen Bildern festhält. TELFS. Schon zur Vernissage am Freitagabend war das Interesse enorm. Zahlreiche Besucher, darunter viele Fasnachtler, bestaunten die Werke der 16 Fotografen, die das Schleicherlaufen mit geschultem Blick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Kunstfotografen Heinrich Seper, Kurt Pieber und Walter Horvath (v. links) stellen gemeinsam ihre Werke in der Galerie Großpetersdorf aus. | Foto: Anika Paul
66

Galerie Großpetersdorf
Güssinger Foto-Ausstellung "Impressionen" eröffnet

In der Großpetersdorf-Galerie wurde die neue Ausstellung "Impressionen" des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet. Präsentiert werden Fotografien von Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber. GROSSPETERSDORF. Am Freitag wurde in der Großpetersdorfer Galerie eine neue Ausstellung des VHS- Fotoclubs Güssing feierlich eröffnet und kunstvolle Werke zum Thema "Impressionen" präsentiert. Die Fotografen Walter Horvath, Heinrich Seper und Kurt Pieber stellen gemeinsam ihre neuesten Werke in...

In der Ausstellung sieht man Werke über Rennautos, Blumenstöcke, Tatortfotos, Kreuzfahrtschiffen und Drohnen. | Foto: Evangelische Glaubenskirche
1 5

Galerie [+]
Ausstellung in Simmering greift das Thema Einsamkeit auf

Einsamkeit hat viele Facetten. Das wird derzeit in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Evangelischen Glaubenskirche sichtbar. Ein Vorarlberger Künstler präsentiert seine Werke.  WIEN/SIMMERING. Die Bekämpfung von Einsamkeit wird in Simmering großgeschrieben, so auch in der Evangelischen Glaubenskirche in der Braunhubergasse 20. In einer aktuellen Ausstellung wird aufgezeigt, dass auch junge Menschen von dem Thema betroffen sind. Der in Wien lebende Künstler Paul Mittler zeigt in der...

Fotoausstellung im Gemeindeamt Seiersberg-Pirka
Leben in Bildern

SEIERSBERG PIRKA. Die Galerie am Hauptplatz in Seiersberg-Pirka wird am 26. Februar zur Bühne für Iris Grill und Martina Anger. Um 19:00 Uhr eröffnet eine Vernissage die Fotoausstellung „Leben in Bildern“, die sich mit beeindruckenden Momentaufnahmen dem Leben in all seinen Facetten widmet. Die beiden Künstlerinnen präsentieren eine Vielfalt an Motiven, von Porträts über Alltagsszenen bis hin zu kunstvollen Licht- und Schattenkompositionen. Zu besichtigen bis April in den Gängen des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 08:00
  • Gemeindeamt
  • Obertraun

Landschaften: Ausstellung des Ebenseer Fotoklubs

In Kooperation mit dem Tourismus Dachstein Salzkammergut und dem Gemeindeamt von Obertraun lädt der Ebenseer Fotoklub herzlich zur Wanderausstellung „Landschaft“ ein. Diese einzigartige Ausstellung erkundet die Vielfalt und Bedeutung von Traditionen, Werten und Erbe in unserer Gesellschaft.

Foto: © Lois Lammerhuber/Tamara Dean/Fotomontage
8
  • 27. August 2025 um 00:00
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
  • Baden

Das größte Fotofestival Europas "Festival La Gacilly-Baden Photo macht zum achten Mal Station in Baden bei Wien.

Das Festival La Gacilly-Baden Photo 2025 ist dem Thema AUSTRALIEN & DIE NEUE WELT gewidmet. Eine gigantische Open-Air-Galerie mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Altstadt verwandelt Baden bei Wien zum achten Mal für vier Monate von 13.Juni bis 12. Oktober in eine Bilder-Stadt. Poetisch und kraftvoll erzählen die weltbesten Fotograf:innen von der Einzigartigkeit unseres Planeten, von der Schönheit, dem Wandel und der Verletzlichkeit unserer Erde. Bei freiem...

  • Baden
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
  • 28. August 2025 um 18:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Aki Streeter & Ygitt Pacher warnen: Vorsicht! Ausstellung!

Auf Einladung von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) warnen Erich Ygitt Pacher und Aki Streeter zum zweiten Male vor ihrer Ausstellung im Klagenfurter Jugendstiltheater. Erich "Ygitt" Pacher zeigt zwei Fotocollagen: "Fetzenschädel" und "Auf der Suche meiner Tritte Spur". Aki Streeter beschäftigt sich mit Originalen aus dem Raum um Hermagor/Šmohor aus den Jahren 1940-1970. Zur Erhaltung der Geschichten dieser Personen schafft Streeter eine Ahnen-Galerie. Zur Vernissage am 8....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.