Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. PETER IN DER AU. „Die Frau im Hemd“, ein eigentlich völlig unbekanntes Bühnenwerk eines noch weniger bekannten Komponisten, lockte am 1. Mai 2016 mehr als 150 Operettenliebhaber aus nah und fern nach St. Peter in der Au.
Das Ensemble Oper@Tee mit Alice Waginger, Michael Weiland, Elisabeth Jahrmann, Ellen Halikiopoulos und Philipp Landgraf (Foto: Martin Gerstmayr)Aus ganz Österreich (Wien und Umgebung, Tirol) und Deutschland (Thüringen und Hamburg) kamen die Besucher, um bei der Erstaufführung der Operettenkomödie von Carl Wolfgang Zeller im Festsaal des Schlosses St. Peter in der Au dabei zu sein. Und sie bekamen ein wahres „Gustostückerl“ der Silbernen Wiener Operette serviert.
Bisher nie gehörte Wiener Walzer-Melodien mit wahrem Schlagercharakter, wie es ein bekannter Musiktheaterregisseur unter den Besuchern in der Pause formulierte, begeisterten das Publikum. Das junge Ensemble Oper@Tee rund um den Regisseur Max Buchleitner hatte das unbekannte Zeller-Werk gekonnt für kleine Bühne und Klavierbegleitung adaptiert. Mit überschäumender Spielfreude boten Alice Waginger, Elisabeth Jahrmann, Ellen Halikiopoulos, Philip Landgraf und Michael Weiland unter der musikalischen Begleitung der Pianistin Theresia-Lu Bai einen äußerst kurzweiligen und unterhaltenden Operettennachmittag.
Das Carl Zeller-Museum im Schloss, welches vor und nach der Vorstellung geöffnet war, erfreute sich an diesem Sonntag Nachmittag über zahlreichen Besuch.
Weitere Aufführungen der Operette „Die Frau im Negligé“ gibt es demnächst am 20. und 21. Mai 2016 im Kulturzentrum KUMST in Strasshof an der Nordbahn.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.