Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von Gabi Stockmann: Wandern, wo einst ein Galgen stand? Dieses „makabre Erlebnis“ bietet Badens Gamingerberg.
Die Theresienwarte – heute beliebtes Ausflugsziel – steht dort, wo sich bis 1788 ein Galgen befand. Allerdings: „Er war nie in Betrieb,“ wie Stadthistoriker Dr. Rudolf Maurer weiß. Denn: „Hinrichtungen sollten ja ein Spektakel und eine Abschreckung fürs Volk sein – und wer wäre schon wegen einer Hinrichtung auf den Gaminger Berg gepilgert?“ Nein, die wirklichen Hinrichtungen in Baden fanden beim Marterl vor der heutigen Martinek-Kaserne statt.
Das Ausflugsgebiet Gamingerberg ist eigentlich ein Teil des Badenerberges, der nördlich von Franzensring und Germergasse beginnt. Ab der Waldgrenze nennt sich der Badenerberg eben Gaminger Berg, weil dieser Teil einmal der Kartause Gaming gehörte. 1783 wurde die Kartause aufgehoben und der Gaminger Berg wurde von einem „Verein behauster Bürger“ gekauft. Aus dieser Zeit stammt – in Verschmelzung mit dem oberen Kurpark – die allmähliche Entwicklung zum Ausflugsgebiet. Diese Entwicklung wurde auch nach 1907 vorangetrieben, als sich die „behausten Bürger“ als Verein auflösten und die Gründe der Stadt verkauften. Ein Fitnessparcours, Spazierwege und ein herrlicher Blick über Baden reizen am Gamingerberg zum Schauen und Durchatmen. Ein herziges Detail gibt es noch aus dem heutigen Tiergehege zu berichten. Aus dem dortigen Steinbruch, über den heute die Gämsen klettern, stammt das Fundament für die Pestäule am Hauptplatz.
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.