„bea“ - das Badener E-Carsharing boomt: 3. Auto, 3. Standort

- v.L. Werner Czaker, Karin Först, Ulrike Ecker, Elisabeth Czaker, Gemeinderat Christian Ecker, Dr. Gerfried Koch, Obfrau Jutta Enzersdorfer, Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer, Prokurist Christian Degelsegger, Barbara Fandl, Bürgermeister KR Kurt Staska, Vorstand Dr. Roman Dopler
- Foto: psb Dusek
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Baden, 24. 6. 2016: „bea - das Badener E-Carsharing“ ist eines der erfolgreichsten Mobilitätsprojekte in der Stadt. Und da E-Carsharing in Baden so gut funktioniert, startet nun ein drittes Elektroauto an einem dritten Standort. Die bewährten Wirtschaftpartner, Sparkasse Baden, das Autohaus Czaker, Raiffeisen Leasing und der Weltladen Baden leisten einen wesentlichen Beitrag, damit das Projekt umgesetzt werden kann. Ab sofort können neue Carsharing Mitglieder bei „bea“ einstiegen und sorgenfrei drei Fahrzeuge elektrisch nutzen.
Seit zwei Jahren gibt es das E-Carsharing Projekt „bea“ in Baden und 47 TeilnehmerInnen, mit den Wirtschaftspartnern sind es 65 Nutzer, haben die umweltfreundlichen Autos bereits 2.100-mal gebucht. Dabei wurden über 52.000 km abgasfrei zurückgelegt. Die anhaltende Nachfrage von BürgerInnen aus Baden und die starke Auslastung von bea1 und bea2 sind Grund genug den Fahrzeugpool zu erweitern.
Bürgermeister Kurt Staska: „bea ist eines der erfolgreichsten Carsharing-Projekte dieser Art und mittlerweile ein fixer Bestandteil im Badener Verkehr. Viele Gemeinden in ganz Österreich haben sich unser Projekt genau angeschaut und nachgemacht. Das freut uns sehr.“
Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer, selbst bea-Nutzerin, ist begeistert über die Wirtschaftskooperation: „Bei bea3 haben wir nun wieder die Sparkasse Baden mit an Bord geholt, und das trotz bea-Leasing bei Raiffeisen. So schauen vorbildliche Kooperationen aus. Gemeinsam mit der Familie Czaker und dem Weltladen können wir nun ein attraktives Angebot für Carsharing-Interessierte auch in Baden-Weikersdorf anbieten.“
Sparkassenvorstand Dr. Roman Dopler betont, „dass wir dieses innovative und umweltfreundliche Mobilitätsprojekt gerne unterstützen und mit dem Energiereferat der Stadt sehr unbürokratisch eine Standortlösung ermöglicht haben. Die ersten zehn Sparkassenkunden, die bis Ende Juli neu bei bea einsteigen, erhalten von uns 50% des ersten Jahresmitgliedsbeitrags rückerstattet.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.