"Wertheimer"-Preis für General Greindl

- hochgeladen von Petra Höllbacher
BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau verleiht gemeinsam mit dem Verein für Zeitgeschichte bereits zum siebenten Mal den "Egon Ranshofen-Wertheimer"-Preis. Damit werden Personen für ihre Verdienste um die Republik Österreich im Ausland gewürdigt. In diesem Jahr erhält der gebürtige Oberösterreicher General Günther Greindl die Auszeichnung. Als österreichischer Kontingentskommandant, Stabschef und Kommandant von UN-Friedenstruppen in Zypern und im Nahen Osten, als Chef der UN-Beobachtungsmission Inrak-Kuwait und schließlich als Sonerbeauftragter des UN-Generalsekretärs bei der UN-Schutztruppe UNPROFOR im ehemaligen Jugoslawien erwarb Greindl höchste Anerkennung. Er gilt als der Repräsentant aller österreichischer UN-Soldaten. Die Verleihung findet am Freitag, dem 3. Mai, um 19 Uhr im VAZ statt – gleich nach der traditionellen Gedenkstunde für Opfer von Krieg und Nationalsozialismus am Mahnstein vor dem Geburtshaus Adolf Hitlers (17.30 Uhr) in der Salzburger Vorstadt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.