YCBS-Winter-Segeltörn in der nördlichen Adria

- Bei der Rundung der Insel Losinj - das winterliche Velebit-Gebirgsmassiv !
- hochgeladen von Anton Herzog
Es gibt sonnig-warme und stürmisch-saukalte Zeiten. Beide haben gerade auch für Segler ihre Reize. Der Vorteil im Winter ist der, dass man keine Badesachen einpacken muss. Der kleine Nachteil ist die überquellende Tasche mit warmer Kleidung und wetterfester Ausrüstung. Im vorliegendem Fall haben sich fünf unverfrorene Windbrüder des Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) Ende Jänner / Anfang Februar 2015 für eine Woche ins winterlich-stürmische Seegebiet des Kvarner begeben und ab Pula u. a. die Orte Mali Losinj, Punat auf Krk und die Hafenstadt Rijeka angesteuert. Der schneidige Wind und die munter-üppigen Wellen haben schon einmal was für sich, aber auch der Besuch der Küsten- und Inselorte außerhalb der Touristensaison sind sehr interessant und empfehlenswert. Für diese Aussage stehen Skipper Christian Haidinger, Gerhard Nagy, Oliver Zeiler, Bernhard Schettler und Regionaut Anton Herzog. Ein paar Bilder zur besseren Vorstellung sind beigefügt.
PS: Diese Winterfahrt ist Teil des YCBS-Projektes MARE VOSTRUM - ein Gedenken an die österreichische Seefahrt. Mehr darüber ist via www.ycbs.at zu lesen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.