14. Gartentage auf Schloss Tüßling

Das Schloss Tüssling mit seinem Schlosspark bietet heuer wieder ein wunderbares Ambiente für die 14. Gartentage | Foto: Lohde Veranstaltungen
3Bilder
  • Das Schloss Tüssling mit seinem Schlosspark bietet heuer wieder ein wunderbares Ambiente für die 14. Gartentage
  • Foto: Lohde Veranstaltungen
  • hochgeladen von Raimund Buch

Das malerische Barockschloss in Tüßling bei Altötting wird am ersten Wochenende im Juli wieder zum Mekka für alle Gartenfreunde. Die überregional bekannte Gartenmesse zählt mit 30.000 Besuchern und über 200 ausgewählten Ausstellern zu den größten Messen in Süddeutschland. Unter der Schirmherrschaft von Stephanie Gräfin von Pfuel wird der ausgedehnte Schlosspark zur einmaligen Kulisse für ein berauschendes Gartenfest. Neben den verlockenden Angeboten der phantasievoll gestalteten Stände erwartet den Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gartenkonzerten, Fachvorträgen und Workshops sowie Ponys und ein kleiner Bauerhofzoo für die Kinder.

Mit allen Sinnen genießen

Das breite gastronomische Angebot auf den Gartentagen lässt kaum einen Wunsch offen. An 15 Stationen erhalten die Besucher internationale Köstlichkeiten, Biergartenklassiker, Salate und eine große Auswahl an Cafe und Kuchen. Die Gastronomiestandorte verfügen über zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und laden ein, in entspannter Atmosphäre einer Vielzahl von Gartenkonzerten auf der Schlossterrasse zu lauschen.

Innovative Ideen und lang gesuchte Pflanzenraritäten

Das Angebot der über 200 ausgewählten Aussteller ist groß und bietet einen breiten Überblick über die neusten Trends in der Gartenkultur. Eine der Besonderheiten beim Einkauf auf den Gartentagen ist das Beratungsgespräch. Eine Vielzahl der Produkte wird direkt vom Erzeuger angeboten. Hier ist man an der richtigen Adresse, wenn es um gärtnerische Fragen geht. Hier findet man die lange gesuchten Staudenraritäten, Biokräuter oder mediterrane Kübelpflanzen sowie die trendigen Gartenmöbel, die aparten Accessoires oder das praktische Gartenwerkzeug.
Gartenkonzerte

La dolce vita am Samstagabend

Die romantische Nacht auf Schloss Tüßling ist zu einem beliebten Klassiker geworden. Zu Pizza, Pasta und Rotwein spielen „I Dolci Signori“ italienische Hits und Canzone, der Schlosspark hüllt sich in stimmungsvolles Licht und die Schlosswiese entwickelt sich zu einer großen Picknickdecke. Das berauschende Barockfeuerwerk begeistert schließlich mit einer meisterlichen Übereinstimmung von Pyrotechnik und Musik.
Fachvorträge, Workshops, Führungen und das umweltpädagogische Kinderprogramm sind im Eintrittspreis von 8,- € enthalten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Das umfangreiche Rahmenprogramm kann im Internet unter www.garten-schloss-tuessling.de eingesehen werden.

Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Schlosspark, 84577 Tüßling auf Karte anzeigen
Das Schloss Tüssling mit seinem Schlosspark bietet heuer wieder ein wunderbares Ambiente für die 14. Gartentage | Foto: Lohde Veranstaltungen
Unter der Schirmherrschaft von Gräfin Bruges von Pfuel präsentieren sich über 200 ausgewählte AUssteller | Foto: Lohde Veranstaltungen
Anlässlich der romantischen Sommernacht am Samstag gibt es auch wieder ein Barockfeuerwerk zu bestaunen | Foto: Lohde Veranstaltungen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.