Grusel-Clowns werden "rigoros" zur Verantwortung gezogen

Foto: celiafoto/fotolia
2Bilder

BEZIRK (ebba). Aus dem "lustigen" Trend, sich als Grusel-Clown zu verkleiden, mit der Absicht Passanten zu erschrecken, kann schnell Ernst werden. "Ein Problem ist, dass derzeit auf Facebook eine Menge Blödsinn verbreitet wird. Kinder lesen von Clowns mit Messern und Schaufeln und fürchten sich dementsprechend", gibt der Braunauer Bezirkspolizeikommandant (BPK) Martin Pumberger zu Bedenken.

Auf der Seite "24aktuelles" – die sich allerdings als Fake-Seite erkennbar macht – war davon zu lesen, dass in Mattighofen ein Pitbull auf einen Clown losgegangen sei. Tatsächlich gab es bis dato im Bezirk Braunau noch keine Sichtung, sagt BPK Pumberger. "Ich rechne aber damit, dass sehr wohl noch Clowns auftauchen werden, speziell zu Halloween."

Eltern sollen ihre Kinder dahingehend installieren, Sichtungen zu melden. In so einem Fall soll auch die Polizei verständigt werden, betont Pumberger. "Das bloße Erschrecken ist zwar noch keine Straftat. Jedoch ist die Grenze sehr schwimmend. Ob es sich um eine "Gefährliche Drohung" handelt, ist im Einzelfall zu beurteilen. Wichtig ist jedoch, mit diesen Clowns, ein rechtsaufklärendes Gespräch zu führen", erklärt der Kommandant.

Eine Gefährliche Drohung wird mit bis zu drei Jahren geahndet. Wenn ein Clown nur aus dem Gebüsch springt, um jemanden zu erschrecken, spricht man noch nicht von einer Straftat. Werden Menschen jedoch über eine längere Zeit großer Furcht ausgesetzt oder sogar mit einer Waffe bedroht (egal ob Messer, Schaufel, Baseballschläger ...), dann wird ein Clown mit einer Anzeige und schwereren Konsequenzen rechnen müssen.

Trifft man auf einen Clown, solle man laut Pumberger keinesfalls Selbstjustiz üben oder den Clown tätlich angreifen. "Es ist besser, man wendet sich ab, geht weiter und verständigt umgehend die Polizei!"

Pumberger sieht in dem Trend eine "völlige Idiotie! Es kann nicht sein, dass jemand Spaß daran findet, andere in Furcht und Schrecken zu versetzen, insbesondere Kinder. Das ist eine schlichte Dummheit. Wir werden da rigoros mit Anzeigen vorgehen", kündigt Pumberger an. Zu Halloween werden doppelt so viele Streifen wie sonst unterwegs sein. "Das ist aber jedes Jahr so und hat nicht im Speziellen mit diesen Clowns zu tun."

Foto: celiafoto/fotolia
Bezirkspolizeikommandant Martin Pumberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.