Asylheim spaltet Hainburg

Das Ulrichsheim in Hainburg soll künftig 90 Asylwerber beherbergen.
  • Das Ulrichsheim in Hainburg soll künftig 90 Asylwerber beherbergen.
  • hochgeladen von Bianca Mrak

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Seitdem die für Asyl und Integration zuständige Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger bekannt gegeben hat, dass in jedem Fall zumindest 60 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und 30 Versehrte ins Hainburger Ulrichsheim einziehen sollen sind in Hainburg die Fronten verhärtet. Die Gegner fühlen sich von der Politik überfahren, die Befürworter orten Hetze und Rassismus.

Gegner bitten zum Gespräch

Am vergangenen Sonntag, 15. März, bat der Seitenadministrator der Facebook-Gruppe "Asylheim Hainburg/Donau NEIN. DANKE" zum Gespräch, auch um mit den Vorurteilen gegenüber seiner Gruppe aufzuräumen. Der Hainburger Karl H., der unerkannt bleiben will (Name geändert, der Redaktion bekannt), sieht die Versäumnisse in erster Linie in der Politik: "Viele Hainburger haben Freunde und Bekannte anderen Glaubens, anderer Kulturen und aus anderen Ländern. Wir leben friedlich mit türkischstämmigen Personen, Slowaken, Ungarn zusammen. Uns jetzt Rassismus oder Hetze vorzuwerfen ist nicht in Ordnung."

Gegner stellen sich

Auf Anfrage der Bezirksblätter, wer hinter den Facebook-Seiten der Gegner und Befürworter steht, kam lediglich eine Antwort und ein Gesprächsangebot der Gegner. Die Befürworter agieren bislang aus dem Hintergrund und unerkannt, selbst auf schriftliche Anfrage gaben sich die Seitenadministratoren nicht zu erkennen. "Es ist das typische Prozedere: Wir leben mit einer Kriminalitätsrate, die höher ist als in anderen Regionen des Landes, wir haben Angst um unsere Kinder und unser Hab und Gut. Das wird alles unter den Teppich gekehrt. Stattdessen packt man die Rassismuskeule aus und urteilt pauschal über uns. Wir fühlen uns alleine gelassen."
Via Mail teilen die Befürworter des Asylheims mit, dass ihre Seite und die am 5. März (abgesagte) Kundmachung die "logische Folge der Verhetzungen und rassistischen Vorkommnisse auf der 'Asylheim - Nein, Danke'-Seite und deren rassistischem Aufmarsch war" und fordern die Hainburger Bevölkerung auf "ohne Hass und ohne Vorurteile auf die Asylwerber zuzugehen".
Karl H. weiß von Bekannten zu berichten, die unter dem massiven Zuzug von slowakischen Bürgern in Hainburg leiden: "Es hat sich im Bereich Brunnenstraße ein slowakisches Ghetto gebildet, die Hainburger Kinder werden von den slowakischen Eltern vom Spielplatz vertrieben. Diejenigen, die resignieren und ihre Häuser verkaufen wollen haben es schwer. Wer will in so einer Nachbarschaft leben? Wir haben genug Probleme, versuchen damit zu leben. Jetzt kommt ein Asylheim, keiner weiß wie es weitergehen soll."

Teilweise Unverständnis

Die Befürworter des Asylheims können nicht nachvollziehen, was es mit einem Wertverlust auf sich haben kann: "Auch diese Menschen (slowakische Staatsbürger) zahlen hier in Österreich Steuern, die auch der Gemeinde zugute kommen." Dem entgegnet Karl H. mit der Empfehlung eines Lokalaugenscheins im Bereich des Spielplatzes: "Keines der Fahrzeuge ist im Bezirk angemeldet, alle fahren sie mit ausländischen Kennzeichen, es gibt eine Kfz-Ummeldepflicht mit Verlegung des Hauptwohnsitzes, das exekutiert hier aber niemand!"
Karl H. indes kündigt für Mittwoch 18 Uhr eine Demo am Hauptplatz gegen das Asylheim an.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.