A1: Fahrverbot für Uralt-Lkw

Mit 1. Juli 2016 tritt das Fahrverbot für Uralt-Lkw auf der Westautobahn in Kraft.
  • Mit 1. Juli 2016 tritt das Fahrverbot für Uralt-Lkw auf der Westautobahn in Kraft.
  • hochgeladen von Oliver Wurz

ENNS. Lange Zeit blieb einem im Zentralraum durch die hohe Schadstoffbelastung buchstäblich "die Luft weg". Die Situation hat sich bereits in den vergangenen Jahrzehnten gebessert. Problematisch bleibt die Situation jedoch beim Schadstoff Stickstoffdioxid (NO₂). Hier besteht weiterer Handlungsbedarf, vor allem bei den Messstellen Linz-Römerbergtunnel und A1-Enns-Kristein. Gefahren drohen nicht nur Gesundheit und Umwelt, sondern auch finanzieller Natur durch EU-Vertragsverletzungsverfahren.
Bei der Messstelle Linz-Römerbergtunnel ist damit zu rechnen, dass die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten wird. Schlimmstenfalls muss Österreich Strafzahlungen in Millionenhöhe leisten. „Hauptverantwortlich für die Grenzwertüberschreitung ist mit 80 Prozent der Verkehr. Das Umweltbundesamt hat daher nun die Grundlage für ein Maßnahmenpaket erarbeitet, welches am Freitag vorgestellt wurde", so Umwelt-Landesrat Rudi Anschober.

Messstelle Enns-Kristein

Wegen der Messstelle A1-Enns-Kristein hat die EU-Kommission bereits ein Vertragsverletzungsverfahren wegen zu hoher Schadstoffwerte eingeleitet. Die Werte an der Messstelle zeigen zwar derzeit eine leicht abnehmende Tendenz, sind aber mit 42,3 Mikrogramm pro Kubikmeter immer noch deutlich über dem Grenzwert. Anschober: „Auf der A1 bei der Messstelle Enns-Kristein arbeiten wir seit Jahren an der Erreichung des NO₂-Grenzwertes. Das macht sich auch bezahlt. Die Werte sinken seit dem variablen Tempolimit 2007 in dem Bereich kontinuierlich, mit 1. Juli diesen Jahres tritt auch das Fahrverbot für Uralt-Lkw der Euroklassen 0, 1 und 2 in Kraft." Laut Anschober gehen Experten davon aus, dass die gesetzten Maßnahmen die drohenden Strafzahlungen noch abwenden werden können.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.