UPDATE: Toter bei Verkehrsunfall in St. Florian

Foto: Symboldbild: Stefan Körber/Fotolia

ST. FLORIAN. Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer aus Ansfelden. In Niederfraunleiten zwischen Niederneukirchen und St. Florian kam er aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Auto auf die linke Straßenseite und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw.

Der Kraftfahrer aus Linz war mit seinem Lkw auf der Wolferner Landstraße Richtung St. Florian unterwegs. Nach dem Zusammenstoß konnte sich der Lkw-Fahrer selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen in das Med Campus III nach Linz eingeliefert.

Das Auto des Ansfeldeners ging sofort in Flammen auf. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Ein unbeteiligter Fahrzeuglenker versuchte noch mittels Feuerlöscher das Fahrzeug zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Flammen griffen in kürzester Zeit auf den Lkw über, sodass beide Fahrzeuge ausbrannten. Die Wolferner Landesstraße war in der Zeit von 8.17 bis 11.45 Uhr total gesperrt.

RÜCKBLICK:
Ein Todesopfer forderte ein Verkehrsunfall auf der Wolfener Landesstraße zwischen Niederneukirchen und St. Florian. Ein Autolenker stieß frontal mit einem Lkw zusammen. Bei der Kollision verstarb ein Insasse des Pkw. Die Person konnte nur mehr verbrannt geborgen werden. Der Lastwagenfahrer wurde leicht verletzt.

Die Polizei, die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes und der Polizeihubschrauber sind vor Ort. Die Rettung war mit zwei Fahrzeugen und dem Rettungshubschrauber an der Unfallstelle. Vier Feuerwehren, FF Asten, FF Bruck-Hausleiten, FF Rohrbach und die FF St. Florian-Markt sind im Einsatz.

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.