Freie Parkplätze um 100 - 200 Euro im Jahr

Freie Parkplätze um 100 - 200 Euro im Jahr

im Süden von Wien gesucht. Kostenpunkt: So, wie es die Grünen für die Öffis forderten (nein, wir fahren nicht nur so zum Spass mit dem Auto durch die Stadt, um die Straßen "theatralisch" zu verstopfen. Wir fahren nur, wenn es für uns unbedingt sein muss!),

um 100 Euro im Jahr.

Zuschläge, Vorschläge und Anregungen an die Redaktion der BZ erwünscht!

Da es unzumutbar ist, von z.B. Kalksburg nach Rothneusiedl andauernd eine Halbtagsexpedition starten zu müssen, geht es in dieser Stadt vollkommen ohne Auto nicht. Gesucht werden daher ausreichend Parkplätze, bevorzugt frauenfreundlichen PKW-Stellplätze und weniger Garagen, die man sich um hochpreisige 19.900,-- Teuros ablösen und monatlich mit 75,-- Teuros vergebühren kann, wie man heute im Internet fand.

Eine Gebühr von jährlich maximal 100, bzw. meinetwegen 200 Teuro für einen Dauerparkplatz muss her. Das bezirkseigene Parkpickerl reicht nicht aus. Man ist damit unflexibel, kann nicht mal zu jeder Zeit ohne Hektik seine Verwandten im Nachbarbezirk (!) besuchen fahren.

Die Mieten steigen ins Unermässliche und die Parkgebühren (PP, Garage, Stellplatz) laufen dem noch voraus! Spekulanten sind die Tore weit geöffnet! Das weiß die Stadtpolitk und unternimmt nix -, aber gar nix - dagegen, um die Parkplatzgebühren auf einen leistbaren Preis/Gebühr/Kostenpunkt von 100 bzw. max. 200 Euro pro Jahr einzudämmen.

Liebe Leser und Redakteure, macht doch mal eine Parkplatzbörse für den Süden Wiens auf, damit wir sehen können, wie hoch der Zuspruch, der Bedarf bzw. das Interesse ist.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.