Schule Seekirchen - Sonderpreis für witziges Video

Zwei Lehrer und Projektleiter: Verena Krebs und Thomas Öschlberger
7Bilder
  • Zwei Lehrer und Projektleiter: Verena Krebs und Thomas Öschlberger
  • hochgeladen von Christoph Lindenbauer

SEEKIRCHEN (lin). Die Weinberg-Privatschule am Zachhiesenhof ist vom Bildungsministerium mit dem Sonderpreis des Citizens Science Award 2016 ausgezeichnet worden. Bei diesem österreichweit ausgeschriebenen Forschungsprojekt zum Mitmachen waren Privatpersonen und Institutionen eingeladen, Daten und Ideen zum Thema "Natur" zu liefern.

Die Weinbergschule hat sich um Beobachtung bedrohter Schmetterlingsarten gekümmert. Von 1. April bis 30. September haben die 20 Schüler dieser Privatschule öffentlichen Rechts 2.388 Begegnungen mit Tag-Faltern dokumentiert und die Daten weiter geleitet. Verliehen wurde der mit 3.000 dotierte Sonderpreis aber für ein knapp zehnminütiges Video, in dem die Weinbergschüler auf witzige Weise zum Mitmachen bei diesem breitenwirksamen Forschungsprojekt motivieren.

Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.300 Menschen aus ganz Österreich und sieben
weiteren europäischen Ländern am Citizen Science Award 2016. Ausgezeichnet wurden 17 Schulen und 20 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen. Bei der Prerisverleihung in der Universität Wien sagte Vizekanzler und Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner: "Wir müssen eine Brücke zwischen Experten und Laien bauen und neue Prozesse für die gemeinsame Wissensfindung etablieren. Durch die Beteiligung der Bevölkerung rückt die Wissenschaft näher an die betroffenen Personen heran und bekommt neue unkonventionelle Blickwinkel für die Arbeit. Ich bedanke mich bei allen ausgezeichneten Personen für ihren Einsatz für Wissenschaft und Forschung."

Die Fragestellungen der Forschungsprojekte waren in diesem Jahr
besonders vielfältig: Wie lassen sich Online-Labore für den
Unterricht nutzen? Wie kann anhand von vergrabenen Teebeuteln die
Zersetzungsrate organischen Materials in Böden gemessen werden? Wie
verbreitet ist die schwedische Kerbameise im Ötztal?

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.