Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
STRASSHOF (rm). Seit 1918 besteht das Gebäude des Heimatmuseums in Strasshof erklärten Ex-Bürgermeister Rolf Neidhart und Bürgermeister Ludwig Deltl den zahlreichen Besuchern, unter ihnen auch Nationalrat Rudolf Plessl, Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger und Bezirkshauptmann Martin Steinhauser anlässlich der Neueröffnung nachdem der Zubau durch die Gemeinde, die Gemeinde und die Design-Consulting Firma Section A renoviert und gestaltet worden war. Der verstorbene Altbürgermeister Josef Neidhart hatte 40 Jahre lang Ausstellungsstücke gesammelt, an 1996 wurde das Gebäude langfristig von den ÖBB gemietet und saniert, ehe 2004 das Heimatmuseum, das somit auch sein zehnjähriges Jubiläum feiert, seinen Betrieb aufnahm. Die derzeitig laufende Sonderausstellung bleibt für den Rest des Jahres und soll zu einer Dauerausstellung etabliert und in Zukunft auch der alte Teil erneuert werden. die evangelische Pfarrerin Ulrike Mitterdorfer Krizner und der katholische Seelsorger Alexandre Mbaya Muteleshi segeneten die Räumlichkeiten, die vorerst nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden können, bis fixe Besuchszeiten bekannt gegeben werden.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.