Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Attac-Sommerakademie in der Schremser GEA-Akademie mit hochkarätigen Vorträgen.
SCHREMS. In der GEA Akademie in Schrems fand von 13. bis 17. Juli eine vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac organisierte Sommerakademie mit dem Motto „Globalisierung und Flucht. Gemeinsam handeln für ein solidarisches Europa“ statt. Den Schlusspunkt setzte Samstagvormittag ein fröhlicher Umzug durch Schrems, auf dem lautstark eine Umgestaltung unserer Wirtschaftsbeziehungen gefordert wurde.
Neben den politischen Dauerbrennern – dem Widerstand gegen die Deregulierungsabkommen TTIP und CETA – stand während der viertägigen Akademie vor allem das Thema Flucht im Vordergrund. Bei der Eröffnungsveranstaltung im Kulturzentrum Mittwochabend gab die Präsidentin von „Ärzte ohne Grenzen“ Margaretha Maleh Einblick in die Arbeit der NGO, die zunehmend auch innerhalb Europas humanitäre Hilfe leisten muss. Momentan befindet sich weltweit jeder 122. Mensch auf der Flucht, die meisten davon in Afrika.
In den folgenden Tagen wurde in über 50 Workshops von den rund 250 TeilnehmerInnen zu verschiedenen Schwerpunkten gearbeitet. Die Erkenntnis, dass sich erst durch das gegenwärtige Wirtschaftssystem so viele Menschen gezwungen sehen, ihre Heimat zu verlassen, zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Alternativen wurden z. B. mit der Gemeinwohl-Ökonomie oder dem bedingungslosen Grundeinkommen erörtert, andere Gruppen konzentrierten sich auf fröhliche und kreative Protestformen. Aber auch aktuelle Entwicklungen wie der „Brexit“ und seine Folgen waren Teil des Akademieprogramms.
Versorgt wurden die vorwiegend überregionalen Gäste im GEA Hotel Post am Hauptplatz in Schrems. Dort fanden auch die jeweils sehr gut besuchten Abendveranstaltungen statt. Freitag sorgten die rhythmischen Klänge von „SambAttac“ und der Waldviertler Gruppe „Borderland Dixieband“ für ausgelassene Stimmung vor dem Hotel. Beim Abschlussfest am Samstag spielte u.a. „Mandys Mischpoche“, zu deren Musik bis in die Morgenstunden getanzt wurde. Die Feierlichkeiten am Abend garnierten so die konzentrierte und ob der aktuellen Entwicklungen auch sehr nachdenkliche Atmosphäre während der Einheiten.
Schon bei der Eröffnungsveranstaltung hatte „Hausherr“ Heini Staudinger der NGO für ihre Arbeit gedankt: „Ich kenne niemanden, der es gut findet, dass Konzerne wie Apple, Amazon & Co keinen Cent Steuern bezahlen, während lokale Unternehmen und ArbeitnehmerInnen sehr viele Abgaben leisten. Attac ist eine wichtige politische Kraft, die diese Missstände aufzeigt und gegen die Mainstream-Politik agiert, die diese Zustände ermöglicht hat und einzementiert.“
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...
Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.