Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tragisch: 19-Jähriger auf der Intensiv-Station, 20-Jähriger tot
EISGARN. Ein 19-jähriger Präsenzdiener aus Litschau fuhr mit seinem Audi A3 kurz nach fünf Uhr früh von Eisgarn Richtung Heidenreichstein durch den Reiberswald Richtung Heidenreichstein. Dort herrschte abschnittsweise leichte Sichtbehinderung und Straßenglätte durch Nebel. Der Lenker kam ins Schleudern, prallte frontal gegen einen am rechten Straßenrand stehenden Allee-Baum und wurde im PKW eingeklemmt.
Die FF-Heidenreichstein befreite den 19-Jährigen mittels hydraulischer Bergeschere aus dem PKW. Er wurde vom Rettungsdienst Gmünd erstversorgt und anschließend schwerverletzt mit dem Notarztwagen Gmünd ins Landeskrankenhaus Horn eingeliefert. Sein Beifahrer wurde vom Rettungsdienst Litschau aus dem PKW geborgen und erstversorgt. Da jedoch weder Atmung noch ein aufrechter Herz-Kreislauf erkennbar war, wurde eine Reanimation eingeleitet. Der Notarzt vom Notarzteinsatzfahrzeug Raabs/Thaya übernahm nach seiner Ankunft die Leitung der Reanimation. Diese musste allerdings nach etwa einer Stunde abgebrochen und bei dem 20-Jährigen der Tod festgestellt werden. Ein Kriseninterventionsteam für die Angehörigen wurde vom Rettungsdienst verständigt. Die Bergung des Fahrzeuges und alle damit verbunden Tätigkeiten wurden von der FF-Heidenreichstein, Seyfrieds, Eberweis und Eisgarn mit rund 20 Mann durchgeführt. Die LB 5 zwischen Eisgarn und Heidenreichstein war in der Zeit von 05.07 Uhr bis 07.15 Uhr für den Verkehr total gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.