Friedrich Posch (SPÖ) zum Bürgermeister von Gosau gewählt

Friedrich Posch wurde von Bezirkshauptmann Alois Lanz zum Bürgermeister angelobt. | Foto: Posch
2Bilder
  • Friedrich Posch wurde von Bezirkshauptmann Alois Lanz zum Bürgermeister angelobt.
  • Foto: Posch
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut

GOSAU. Mit großer Mehrheit wurde am Donnerstag, 8. Jänner, der Unternehmer und langjährige Gemeindevorstand Friedrich Posch zum Bürgermeister gewählt. Neun Stimmenthaltungen und eine Gegenstimme legen den Schluss nahe, dass alle SPÖ-Fraktionsmitglieder ihren Kandidaten gewählt haben, während die anderen Parteien sich in der Mehrzahl der Stimme enthielten. Die ÖVP-Fraktion hatte keinen Gegenkandidaten nominiert, die FPÖ konnte dies nicht aufgrund ihres geringen Stimmenanteils im Gemeinderat. Von beiden Fraktionen kam allerdings ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Bürgermeister, gepaart mit Gratulationen zur erfolgreichen Wahl.

Seine große Wertschätzung für die Gosauer Bürgermeister, für den ausgeschiedenen Gerhard Gamsjäger ebenso wie für seinen Nachfolger, drückte Bezirkshauptmann Alois Lanz aus. Er war anwesend, um Friedrich Posch nach dessen erfolgreicher Wahl anzugeloben.

In seiner Antrittsrede wies Bürgermeister Posch darauf hin, dass er auf der erfolgreichen Arbeit seines Vorgängers aufbauen könne. Projekte im Bereich der Wirtschaftsförderung und der Betriebsansiedlung werde er eins zu eins übernehmen, wobei er dem anwesenden ausgeschiedenen Bürgermeister für dessen unermüdliches Wirken im Zusammenhang mit dem anstehenden großen Hotelneubau dankte.

Auch dessen Bemühungen im Bereich der Unterstützung der Familien werde er fortsetzen. Gosau sei ein besonders lebenswerter Teil des Salzkammerguts, dies gelte es immer wieder zu unterstreichen.

Der frischgebackene Bürgermeister ist gelernter Elektrotechniker und Absolvent einer HTL. Er hat in Gosau einen erfolgreichen Sicherheitstechnik-Betrieb gegründet und vor einigen Jahren den Mastertitel erworben. Schwer werde es ihm fallen, das Kommando bei der Freiwilligen Feuerwehr Gosau abzugeben, das er seit mehr als 30 Jahren innehatte. Aber die Nachfolge sei geregelt und die offizielle Übergabe werde in Kürze erfolgen.

Die erste Amtshandlung des neuen Bürgermeisters lag in der Angelobung einer neuen Gemeindevorständin. Helga Pomberger, Vorsitzende der SPÖ Gosau und Kinderfreunde-Obfrau, rückt auf den durch den Abgang von Gerhard Gamsjäger frei gewordenen Platz nach. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in sozialen Agenden und solchen der Kinder- und Familienförderung.

Friedrich Posch wurde von Bezirkshauptmann Alois Lanz zum Bürgermeister angelobt. | Foto: Posch
Foto: Posch
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.