Diagnose Brustkrebs: Expertenkompetenz in Linz

- v.l.n.r.: Dr. Karin Riederer, Dr. Hanna Sheu, Dr. Sabine Pöstlberger
- Foto: Gregor Hartl
- hochgeladen von Michael Köck
Neue Radiologie, chirurgische Betreuung und Begleitung von Frau zu Frau
LINZ. Mit mehr als 5.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Eine von 13 erkrankt vor dem 75. Lebensjahr daran. In der Klinik Diakonissen Linz sind Betroffene rundum gut aufgehoben: „Die Diagnose reißt Frauen ganz unerwartet aus dem Leben“, so das Chirurginnen-Team, Dr. Sabine Pöstlberger, Dr. Hanna Sheu und Dr. Karin Riederer. „Es geht nicht nur um den Tumor: die Haare, ein ästhetisch schöner Wiederaufbau der Brust oder auch die Versorgung der Kinder machen Patientinnen große Sorgen. Sie haben ein Recht darauf, dass all diese Dinge ernst genommen werden“, so das Credo. Auch eine neue topmoderne Radiologie mit dem weltweit strahlenärmsten Mammographiegerät unterstützt das engagierte Damenteam; der Neubau der Radiologie soll in Zukunft für noch mehr Wohlfühlfaktor sorgen. „Aber das Wichtigste ist die menschliche Begleitung! Das Befinden der Patientinnen selbst steht an erster Stelle“, betonen die Ärztinnen und geben guten Rat für den Weg durch diese belastende Lebensphase.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.