Diagnose Brustkrebs: Expertenkompetenz in Linz

v.l.n.r.: Dr. Karin Riederer, Dr. Hanna Sheu, Dr. Sabine Pöstlberger | Foto: Gregor Hartl
  • v.l.n.r.: Dr. Karin Riederer, Dr. Hanna Sheu, Dr. Sabine Pöstlberger
  • Foto: Gregor Hartl
  • hochgeladen von Michael Köck

LINZ. Mit mehr als 5.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Eine von 13 erkrankt vor dem 75. Lebensjahr daran. In der Klinik Diakonissen Linz sind Betroffene rundum gut aufgehoben: „Die Diagnose reißt Frauen ganz unerwartet aus dem Leben“, so das Chirurginnen-Team, Dr. Sabine Pöstlberger, Dr. Hanna Sheu und Dr. Karin Riederer. „Es geht nicht nur um den Tumor: die Haare, ein ästhetisch schöner Wiederaufbau der Brust oder auch die Versorgung der Kinder machen Patientinnen große Sorgen. Sie haben ein Recht darauf, dass all diese Dinge ernst genommen werden“, so das Credo. Auch eine neue topmoderne Radiologie mit dem weltweit strahlenärmsten Mammographiegerät unterstützt das engagierte Damenteam; der Neubau der Radiologie soll in Zukunft für noch mehr Wohlfühlfaktor sorgen. „Aber das Wichtigste ist die menschliche Begleitung! Das Befinden der Patientinnen selbst steht an erster Stelle“, betonen die Ärztinnen und geben guten Rat für den Weg durch diese belastende Lebensphase.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.