Brüderlichkeit und Solidarität

Die Vizepräsidenten Günter Mayr und Heinz Steinkellner, Präsident Walter Aichinger, Geschäftsleiter Erich Haneschläger beim Rot Kreuz-Denkmal in Solferino.
  • Die Vizepräsidenten Günter Mayr und Heinz Steinkellner, Präsident Walter Aichinger, Geschäftsleiter Erich Haneschläger beim Rot Kreuz-Denkmal in Solferino.
  • hochgeladen von Margit Koudelka

OÖ (mak). Vor 150 Jahren wurde das internationale Rote Kreuz in Genf gegründet. Mittlerweile zählt die Hilfsorganisation im Zeichen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes weltweit mehr als 100 Millionen Mitglieder. Sie helfen dort, wo Gesundheit, Sicherheit und Menschenwürde bedroht sind. Alleine das oberösterreichische Rote Kreuz beschäftigt etwa 1600 hauptamtliche Mitarbeiter. Mehr als 550 junge Männer leisten hier ihren Zivildienst und mehr als 18.500 Freiwillige engagieren sich ehrenamtlich. "Sie sind nicht nur im Rettungsdienst, sondern helfen zum Beispiel beim Besuchsdienst oder im Sozialmarkt – es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen", so Präsident Walter Aichinger. Eine Reise führte eine Oberösterreich-Delegation zu den Wurzeln der Organisation. Henry Dunant, ein Schweizer Geschäftsmann, reiste am 24. Juni 1859 nach Castiglione, um aus geschäftlichen Gründen Kaiser Napoleon III zu treffen. Das war am Abend nach der Schlacht des franko-italienischen Heeres gegen die Habsburger. Tausende Soldaten wurden getötet. Die Verletzten und Verstümmelten wurden nach anfänglichem Misstrauen von den Bewohnern Castigliones ohne Rücksicht auf deren Herkunft nach Kräften gepflegt. Dieser Anblick des Grauens veranlasste Dunant, selbst die Ärmel hochzukrempeln und zu helfen. Die Idee für das Rote Kreuz war somit geboren.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.