Herbstaufführung der Burgspiele Hainburg im 150. Todesjahr von Johann Nestroy

- Gabriela Polasek und Erna Frank in "Das Mädl aus der Vorstadt"
- Foto: Hanus
- hochgeladen von Martin Hanus
Hainburg (maha). In der diesjährigen Herbstaufführung der Burgspiele Hainburg rund um Erna Frank wird „Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann Nestroy dem Publikum präsentiert. Das Stück handelt von einem Vorzeige-Ehepaar: beide wohlhabend, in der Gesellschaft gut angesehen und auch in „guten Kreisen“ vertreten – und trotzdem gehören die Zwei nicht zusammen. Erst eine geplatzte Verlobung und drei turbulente Akte mit „schicksalhaften Zufällen“ sind notwendig, bis letztendlich jeder den richtigen Partner gefunden hat. „Das Mädl aus der Vorstadt“ ist ein witziges, spannendes und soziales Stück, welche durch die Burgspiele Hainburg immer so authentisch wie möglich inszeniert wird. Frank hat das Stück nur geringfügig abgeändert, um es so originalgetreu wie möglich, jedoch ein wenig „moderner“ aufzuführen. „Dieses Stück ist eines der genialsten und am meist gespieltesten Werke Nestroys. Es beinhaltet viele Ebenen im Text, die Charaktere sind fein gezeichnet. Das Mädl aus der Vorstadt dürfte Nestroys Lieblingsstück gewesen sein“, so Frank.
Vorstellungen finden noch am 26., 27. und 28. Oktober, sowie am 01., 03. und 04. November statt. Beginn: Donnerstag, Freitag und Sonntag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 19:00 Uhr. Karten sind bei Optik-Alschinger, Wiener Straße 1, 2410 Hainburg a.d.Donau oder nach Verfügbarkeit an der Abendkassa erhältlich. Telefonische Kartenreservierungen sind jeweils in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0699 / 12 18 68 23 möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.burgspiele-hainburg.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.