Hundequäler ist in Haslach aktiv

Die Gemeinde Haslach warnt Hundebesitzer mit Hinweistafeln entlang des Natur- Erlebnisweges.
7Bilder
  • Die Gemeinde Haslach warnt Hundebesitzer mit Hinweistafeln entlang des Natur- Erlebnisweges.
  • hochgeladen von Helmut Eder

Unbekannter legte mit Nadeln gespickte Würste entlang des Naturerlebnisweges aus.

HASLACH (hed). Verwundert war ein Haslacher (Name der Redaktion bekannt) über seinen Fund bei einem Spaziergang entlang des Naturerlebnisweges an der Steinernen Mühl. Einzelne Knackwürste waren am Wegrand verteilt aufgelegt. Bei einer näheren Untersuchung stellte der Finder fest, dass die Würste mit feinen Nadeln ge-spickt waren.

Anzeige bei der BH
Der Fund wurde bei der Polizei angezeigt und an die Bezirks-hauptmannschaft gemeldet. „Da Hunde Schlinger sind, schnappen sie nach der Beute und verschlingen sie als Ganzes“, informiert Georg Furtmüller, Amtstierarzt bei der Bezirks-hauptmannschaft Rohrbach. „Die Nadeln können den Verdauungstrakt perforieren (Anmerkung: durchstoßen), was zu Bauchfellentzündungen und in weiterer Folge zum Tod führen kann.“ Sollte der Verdacht bestehen, dass der Hund so etwas gefressen hat, sollte unverzüglich ein Tierarzt aufgesucht werden. Im Röntgen kann der Tierarzt die Nadeln orten und operativ entfernen.“

Gemeinde warnt
Die Gemeinde Haslach stellte an den Eingängen zum Naturerlebnisweg Warnschilder auf, um Hundebesitzer vor der Gefahr zu wahren. Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger ist entrüstet und sagt: „Hier handelt es sich um vorsätzliche Tierquälerei. Die Handlung ist durch nichts zu entschuldigen und absolut zu verurteilen. Ich kann an die Hundebesitzer nur appellieren, ihre Hunde vorübergehend vorsorglich an der Leine zu führen.“

Hunde an die Leine

Das empfiehlt auch Furtmüller. Auch Spaziergänger und Hundebesitzer zeigen sich entrüstet über die „Giftköderaktion“. „Ich kann mir nicht erklären, dass ein normaler Mensch so etwas tun kann. Der muss krank sein, sonst tut man sowas nicht“, meint eine Spaziergängerin. Hundeliebhaber hoffen, dass der Täter ausgeforscht oder zur Vernunft kommt und „der Spuk“ bald ein Ende nimmt. „Auch Vierbeiner haben einmal das Recht, sich in der Natur austoben zu dürfen“, meint ein Hundebesitzer.

Schutz vor Giftködern:
Einen hundertprozentigen Schutz vor Giftködern gibt es nicht.
Man kann aber vorbeugen:
a) Hunde an der Leine führen.
b) Bei Ausgängen achtsam sein und beobachten, wenn ihr Hund entlang des Weges etwas aufnimmt.
c) Eventuell „ein Leckerli“ mitnehmen, damit der Hund ein gefundenes Fressen tauscht.
d) Den Hund von vornherein trainieren, dass er nichts ohne O.K. des Besitzers vom Boden aufnehmen darf. Hundeschulen helfen bei diesem Training weiter.
(Quelle: Manfred Hauer, Hundeschule Lichtenau)

Aktuell siehe auch:
Hundequäler schlägt erneut zu
http://www.meinbezirk.at/haslach-an-der-muehl/chronik/hundequaeler-schlaegt-erneut-zu-d839276.html

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.