„Wir Mühlviertler“ präsentieren Eigenmarke

Patrick Pammer, Obmann Robert Rosenauer und Andreas Knollmayr (v. l.) präsentieren ihre ersten Produkte unter der neuen Regionalmarke. | Foto: Foto: Eder
6Bilder
  • Patrick Pammer, Obmann Robert Rosenauer und Andreas Knollmayr (v. l.) präsentieren ihre ersten Produkte unter der neuen Regionalmarke.
  • Foto: Foto: Eder
  • hochgeladen von Karin Bayr

NIEDERWALDKIRCHEN, REICHENAU (hed). Die Idee, eine eigene Regionalmarke zu kreieren, präsentierte der Niederwaldkirchner Kaufmann Andreas Knollmayr vom Verein „Wir Mühlviertler“ bei den unterkagerer sunnseitn Gesprächen 2012. Der Förderverein zur Stärkung der regionalen Entwicklung betreibt erfolgreich einen Tauschkreis mit derzeit 150 Mitgliedern. „Mit der neuen Regionalmarke wollen wir Kleinbauern stärken. Unter unserer Dachmarke ermöglichen wir Direktvermarktern ihre Produkte auch über Handelsketten zu vermarkten. Auf unserer Website erfahren alle, woher die Lebensmittel kommen und wir garantieren für die Qualität“, sagt Knollmayr. Er wird gemeinsam mit Patrick Pammer aus Gramastetten für die Vermarktung der "Wir Mühlviertler"-Marke sorgen. „Unsere Produkte werden auch in unserem Online-Shop angeboten, der ab 25. April auf www.online-greissler.at geöffnet ist“, ergänzt Pammer. „Ein Ziel der Initiative ist, die Kaufkraft im Mühlviertel zu belassen, um Arbeitsplätze zu erhalten“, ergänzt „Wir Mühlviertler“-Obmann Robert Rosenauer aus Alberndorf. Über den Verkauf der Etiketten soll sich die Initiative selbst finanzieren. Der Gewinn soll ins Marketing investiert werden. Am 25. April, um 19 Uhr, wird die Marke und der Online-Shop im „Roadlhof“ in Winterstorf (Reichenau) vorgestellt. Dort werden weitere Initiativen des Vereins präsentiert, wie die freie Sokrates-Schule in Neumarkt und der Bau eines Erdkellers.

Patrick Pammer, Obmann Robert Rosenauer und Andreas Knollmayr (v. l.) präsentieren ihre ersten Produkte unter der neuen Regionalmarke. | Foto: Foto: Eder
Anzeige
Von links: Niki (Studioleitung) und Justin (Personal Coach). | Foto: Q-lounge Aktiv GmbH
1 4

Sport
Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg setzt Fokus auf Gesundheit

Das Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. WARTBERG. Das Q-lounge Fitness-Studio am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. Im Studio herrscht eine heimelige Wohnzimmer-Atmosphäre, die sich rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, genießen lässt. Das Herzstück des Studios bilden die elektronisch gesteuerten Zirkel-Trainingsgeräte, rundherum gibt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.