Nein zu tschechischem Verbindungslift auf den Reischlberg

Tschechisches Umweltministerium lehnt den Verbindungslift Klapa-Reischlberg durch den Nationalpark Sumava ab. | Foto: Foto: privat
2Bilder
  • Tschechisches Umweltministerium lehnt den Verbindungslift Klapa-Reischlberg durch den Nationalpark Sumava ab.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Helmut Eder

Tschechisches Umweltministerium lehnt Projekt als nicht umweltverträglich ab.

SCHWARZENBERG; SÜDBÖHMEN (hed). Was der BezirksRundschau schon von tschechischer Seite bekannt war, wurde nun vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft in Wien bestätigt: Das tschechische Umweltministerium hat am 31. Oktober den abschließenden Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bekannt gegeben. Analysiert wurde der geplante Verbindungslift Klápa - Hraničník (von tschechischer Seite auf den Reischlberg ins Skigebiet Hochficht). Demnach wurden alle vier vorgelegten Lift-Varianten als nicht umweltverträglich und damit negativ bewertet. Das heißt, das Ministerium in Prag lehnt einen Verbindungslift durch den Nationalpark auf den Reischlberg ab. In einer übersetzten Kurzfassung wird das vom tschechischen Umweltministerium wie folgt begründet: „Alle vorgelegten Projektvarianten hätten negative Auswirkungen auf die Natura 2000 Gebiete. Das eingereichte Vorhaben (mit einem projektierten Korridor zum Bau einer Seilbahn) liegt im Nationalpark Šumava (I. und II. Zone), im Naturschutzgebiet Šumava (II. Zone) und im überregionalen Biokorridor und auf Natura 2000-Gebiet.“

Lift brächte Konflikt mit Naturschutz
Die Projekte würden außerdem in erheblichen Konflikt mit Naturschutzinteressen gemäß dem tschechischen Gesetz geraten.

Tschechisches Umweltministerium lehnt den Verbindungslift Klapa-Reischlberg durch den Nationalpark Sumava ab. | Foto: Foto: privat
Unberührt bleibt die Natur im Böhmerwald. | Foto: Foto: privat
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.