Hauptplatz 11: Historische Bausubstanz muss vollständig rekonstruiert werden -

Foto: zVg / Brunnthaler
2Bilder

Klares Ergebnis des Überprüfungsverfahrens der Volksanwaltschaft. ----

Mit Anfang Juli 2015 wurde das Bauprojekt "Hauptplatz 11" in einem vom Denkmalschutz her sehr sensiblen Kernbereich der Stadtgemeinde Traismauer mit dem Abriss des bestehenden Objektes begonnen. Abgesehen von den Bodenschätzen in diesem Bereich steht seit 2007 der älteste Kernbau des bestehenden Objektes im Südosten unter Denkmalschutz, der zur Gänze, das heißt vom Keller bis zum Dach, denkmalgerecht zu erhalten ist. Bei den Abbrucharbeiten des Hauses wurde am 16. Juli 2015 das markante und unter Denkmalschutz stehende Kreuzgewölbe im Eingangsbereich des ehemaligen Gastraumes zerstört. Die Bürgerinitiative "Traismauer attraktiv erhalten" hat sich nach dem Einsturz mit einer Sachverhaltsdarstellung und Fotodokumentation an die Volksanwaltschaft gewandt und sich um eine originalgetreue und vollständige Wiederherstellung des denkmalgeschützten Teiles bemüht. Die Volksanwaltschaft hat aufgrund dieser Eingabe unmittelbar darauf ein amtswegiges Überprüfungsverfahren eingeleitet, das mit einem eindeutigen und klaren Ergebnis beendet wurde, wie mit einem Schreiben der Volksanwaltschaft nun mitgeteilt wurde: Es muss der Vorzustand des gesamten denkmalgeschützten Teiles der Liegenschaft durch die Wohnbaugenossenschaft Alpenland vollständig und fachgerecht wiederhergestellt werden. Konkret wurde die vollständige und rekonstruktive Wiedererrichtung des Gewölbes in der historischen Technik unter Verwendung von Altbaumaterialien angeordnet, die unter Einbindung eines auf Gewölbebau spezialisierten Unternehmens zu erfolgen hat. Diese Vorgaben wurden auch bereits vom Bundesdenkmalamt bescheidmäßig vorgeschrieben.

"Damit ist diese historische Bausubstanz auch für nachfolgende Generationen nachhaltig gesichert. Ich bedanke mich bei der Volksanwaltschaft für die rasche Durchführung des amtswegigen Überprüfungsverfahrens. Mit diesem klaren Ergebnis der Untersuchungen und der Auflage einer vollständigen Wiederherstellung des denkmalgeschützten Teiles in der historischen Technik wird nun auch öffentlich dokumentiert, dass derartige Unachtsamkeiten keine Kleinigkeit darstellen, sondern unmittelbar Konsequenzen nach sich ziehen. Solche unsachgemäßen und unbedachten Vorgehensweisen werden damit in unserer Stadtgemeinde hoffentlich keine weiteren Nachahmer finden!", erklärte dazu die Sprecherin der unabhängigen Bürgerinitiative "Traismauer attraktiv erhalten", Mag. Brigitte Horvath.

Über das "Gasthaus zum Goldenen Kreuz"

Das "Gasthaus zum Goldenen Kreuz", welches sich an der Adresse Hauptplatz 11 befand, ist schon im Jahre 1663 (!) erstmals urkundlich in einem Kaufvertrag erwähnt. Die aktuell abgerissene Form des Gasthauses mit dem großen Ballsaalzubau und der Bühne entstand um 1925. Über Jahrzehnte war dieser Saal Austragungsort von zahlreichen Bällen und Veranstaltungen der Stadtgemeinde Traismauer. Die denkmalgeschützte Gewölbestruktur des ehemaligen "Gasthofes zum Goldenen Kreuzes" im Bereich des ehemaligen Schank- und Gastraumes, die zum Teil im Juli 2015 zerstört wurde, stammt aus dem 17. Jahrhundert und zeigte auch ein seltenes Kreuzgewölbe. Auch wertvolle Bodenschätze, etwa alte Befestigungsstrukturen der Stadtmauer bzw. Reste des ehemaligen "Fleischturms" oder Kremsertors, befinden sich auf diesem Grundstück.

Das Stadtzentrum von Traismauer entstand im Laufe vieler Jahrhunderte und bildet ein harmonisches Ensemble. Der Hauptplatz von Traismauer wird durch einen geschlossenen und historischen Bauzustand geprägt, der die großen Entwicklungsstufen Spätantike, Mittelalter, Barock und Gründerzeit widerspiegelt und sichtbar macht.

Foto: zVg / Brunnthaler
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.