Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In fünfeinhalb Jahren hat er Erfolgsgeschichte geschrieben und 170 Arbeitsplätze geschaffen. Meisterbäcker Friedrich Potocnik produziert im Waldviertel die weltweit gefragten Produkte von Joseph Brot. Jetzt gibt es "Brösel".
"Ich bin der einzige Unternehmer weltweit, der in Haft geht, weil er arbeiten will", sagt Fritz Potocnik, Chef des Produktionsbetriebs von Joseph-Brot. Do & Co, Sacher, 5-Sterne-Hotel Kempinski - alle haben Gebäck von Top-Bäcker Potocnik (Bio Troad). Die Ware ist in Wien genauso begehrt wie im Ausland.
Erzeugt wird im Waldviertel, in Vitis. "In Vitis haben wir zu wenig Platz. Wir können gar nicht alle Kunden bedienen. Daher sollte auch in Burgerwiesen produziert werden, der Betrieb ist völlig neu ausgestattet." Alle Auflagen der Bezirkshauptmannschaft sind erfüllt, aber eine Nachbarin hat Einspruch erhoben. Daher wird hier nicht produziert bis zur rechtskräftigen Genehmigung. "Jetzt warten wir auf die längst überfällige Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts NÖ. Wir haben seit dem Sommer 2014 bereits einen Verlust von 2,5 Mill. € erlitten."
"Nun gestatte ich als Liegenschaftsmiteigentümer, dass in Burgerwiesen das Mehl - unentgeltlich - gelagert werden kann." Auch das wurde von der Nachbarin beeinsprucht. Tägliche Anzeigen. "Warum darf ich auf meinem eigenen Grund das Mehl nicht unentgeltlich lagern? Sollte ich bis 30. 6. diese Lagerung nicht einstellen, droht die BH mit 14 Tagen Haft. Da geh ich erhobenen Hauptes hin. Ich versteh das nicht, wir schaffen Arbeitsplätze und man lässt uns nicht arbeiten." 170 Menschen haben in dem Unternehmen, das vor 5 1/2 Jahren gegründet wurde, einen Job.
Seltsam: Auf der Durchfahrtsstraße vor dem Haus der Anrainerin fahren Tag und Nacht schwere LKWs und auf der Zufahrtsstraße hinter dem Haus nur einmal alle 10 Tage ein LKW, der Mehl liefert. Anwalt Heinrich Nagl: "Durch das Lagern von Mehl übt Potocnik kein Gewerbe aus. Meiner Meinung nach hat die Bezirkshauptmannschaft eine unzutreffende Rechtsansicht."
HIER geht's zurück zur Jahresrückblicks-Übersichtsseite!
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.