Widiversum eröffnete im Ötztal

2Bilder

Rund 2.000 Meter über dem Meer öffnete am vergangenen Wochenende das WIDIVERSUM HOCHOETZ seine Pforten. 17 interaktive Stationen und ein kunterbuntes Familienprogramm begeisterte rund 1200 Besucher.
Auf einer Fläche von 3.000 m² erzählen Milchkannen-Xylophon und Plitschplatschteich, Spinnrad-Tauchstation und viele mehr die spannende Geschichte vom coolen Bergschaf WIDI und seinen Freunden auf der Suche nach dem magischen Kristall. Die offizielle Eröffnung am 3. Juli ging mit fröhlichem Kinderlachen und strahlenden kleinen WIDI-Abenteurern über die Bühne.
Fröhliches Willkommensfest in WIDIs Reich
Maskottchen WIDI ließ es sich nicht nehmen, seine Gäste persönlich willkommen zu heißen. Schon die Auffahrt mit der Acherkogelbahn überzeugte Klein und Groß. Im Panoramarestaurant verkostete man kulinarische Köstlichkeiten und begab sich im Anschluss auf eine vielseitige Entdeckungsreise. Schminkstation und Luftballontiere, Reitausflüge oder eine Runde mit dem WIDI-Planwagen – die Zeit im Abenteuerland verging für die zahlreichen Besucher wie im Flug. Sportliche Kids maßen sich beim WIDIVERSUM Wettrennen mit Tretbootfahren, Zauberschlucht und Wollspielwald und präsentierten stolz persönliche Bestzeiten und neue Errungenschaften. Bei der großen Rätselreihe überzeugten junge Wiffzacks mit viel „Hirnschmalz“ und guten Ideen, während sich Eltern und Nachwuchs bei der WIDI-Vorlesegeschichte durch den bekannten Autor Harald Havas in WIDI´s Welt entführen ließen.
Anziehendes Abenteuerland für „Sommerfrischler“
Den ganzen Sommer über gilt das WIDIVERSUM HOCHOETZ als cooler Tipp für warme Tage. Die liebevoll gestalteten Lern- und Kreativstationen bieten faszinierenden Rätselspaß mit viel Lokalkolorit. So dreht sich etwa im Wollspielwald alles um die Schafwolle. Interessierte erfahren Lehrreiches zur Verarbeitung und dürfen ihr Geschick am Webrahmen versuchen. Wer mittels Hornophon Ötztaler Dialektausdrücke über den Speichersee schickt, wird mit der Übersetzung des UNESCO-Kulturerbes versorgt, während in der Zauberschlucht viel über die heimische Alpinlandschaft und das richtige Verhalten am Berg vermittelt wird.
Leicht erreichbares Vorzeigeprojekt
Mit einem gültigen Ticket der Bergbahnen Oetz (attraktive Tarife für Einheimische), der Tirol Regio Card bzw. mit der All-Inclusive-Sommerkarte Ötztal Card ist das WIDIVERSUM HOCHOETZ frei zugänglich. Rundherum lädt das Almenparadies Hochoetz zu leichten Familienwanderungen und echten Gipfeltouren. Weitere Infos: www.oetz.com/widiversum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.