Podiumsdiskussion von AK und Attac: Dumpstern, Foodsharing und Lebensmittelinitiativen

Dumpster setzen ein Zeichen gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln, indem sie weggeworfene Lebensmittel aus Containern von Supermärkten “retten” und konsumieren. Bei der Podiumsdiskussion „Dumpstern, Foodsharing, Lebensmittelinitiativen – Verantwortungsvoller Umgang mit Nahrungsmitteln oder Symptombekämpfung?“ werden die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet: Welchen Wert hat Dumpstern und Foodsharing für Lebensmittel und Konsumenten? Verändern die Aktivitäten das System der Lebensmittelerzeugung? Was muss sich bei der Lebensmittelproduktion ändern, damit Müll erst gar nicht entsteht?

Es diskutieren Heinz Gstir (Bio vom Berg), Elisabeth Senn (Slow Food Tirol/Transition Tirol), Laurin Mackowitz (selbständiger Lebensmittelretter) und Jutta Sundermann (Aktion Agrar/ Attac). Moderation: Univ. Prof. Dr. Markus Schermer, Institut für Soziologie, Universität Innsbruck.

Anmeldung erbeten unter Telefon 0800/22 55 22 – 1480.

Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der neuen gemeinsamen Vortragsreihe „Ernährung und alternatives Wirtschaften“ von Arbeiterkammer Tirol und Attac Tirol statt.

Wann: 29.04.2015 19:00:00 Wo: AK Tirol, Maximilianstr. 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.