Walzer, Salsa, Rock ‘n‘ Roll: Tanzen und Feiern am Uni-Ball

- hochgeladen von Elisabeth Demir
INNSBRUCK. Der Uni-Ball war auch heuer wieder einer der Höhepunkte der Innsbrucker Ballsaison. Mehrere tausend Gäste, darunter die Rektoren der Universitäten Karlheinz Töchterle (Leopold-Franzens-Universität), Herbert Lochs (Medizinische Universität), Andreas Altmann (MCI), aber auch Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer, Altrektor Hans Moser, Nationalrätin Karin Hakl, Bischof Manfred Scheuer und viele andere ließen sich am Samstagabend im Congress vom eleganten und schillernden Ambiente verzaubern.
Den Auftakt machten Studentinnen und Studenten aller Hochschulen mit einer Polonaise, die Tanzschule Vallazza begeisterte das Publikum mit wundervollen Walzerimpressionen. Unter dem Motto „Gemeinsam Tanzen und Feiern“ boten verschiedene Musikacts (von Klassik über Rock, Pop, Soul und Salsa) auf fünf Bühnen alles, was das Herz begehrt: In der Dogana spielten zur Eröffnung das Universitäts-Orchester, anschließend tanzten die Gäste abwechselnd zur Musik des Sound Express Tirol und des Saloonorchester Alt-Innsbruck. Außerdem gab es im Küstlerfoyer feinsten Pop und Rock von „Franz Trattner & Friends“, in der Orangerie hingegen konnte man sich im “Caribbean Corner“ lateinamerikanischen Klängen hingeben, während die Gruppe „Beatstreet“ das Kristallfoyer zum Kochen brachte. Im Saal Tirol gab es eine Uniballpremiere, denn die Videoperformancekünstler DJ Blind Dog und Rudi MC boten eine
mitreißende multimediale Show aus verschiedenen Styles und Kulturen.
Text und Fotos: Suzana Ilic




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.