Wegen den Gleisen kommt man sich bei der Technik in die Quere

6Bilder

INNSBRUCK. Beim neuen Gleisabschnitt der Straßenbahn in der Technikerstraße kommen sich Bus- und Radfahrer vermehrt in die Haare. Letztere fahren zwischen den Gleisen, erstere kommen nicht vorbei und eiern hinterher. Ein eigener Radweg ist auf dieser Strecke auch nicht geplant.

Gewöhnungssache

"Man ist die Gleise draußen bei der Technik noch nicht gewohnt. In der Stadt ist das für die Verkehrsteilnehmer eine Selbstverständlichkeit", meint Vizebgm. Sonja Pitscheider zur Situation in der Technikerstraße. Auch will Pitscheider alle Verkehrsteilnehmer bitten, geduldig miteinander zu sein: "Jetzt ist noch die Baustelle da, diese Zeit ist immer konfliktreicher". Ein eventueller Radweg auf der Technikerstraße ist nicht geplant. Stattdessen soll die Universität und die diversen Studentenheime von der Südseite über einer Nebenfahrbahn erreichbar gemacht werden. "Wir sind schon in Gesprächen mit der Bundesimmobiliengesellschaft, damit die Radfahrer durch das Universitätsgelände fahren können", so die Verkehrsstadträtin Pitscheider über den geplanten Radweg parallel zur Bundesstraße.

Aufreger in Peerhof

In Richtung Peerhofsiedlung sorgen die neuen Gleise ebenfalls für Unmut bei den RadfahrerInnen. Hier ist die Steigung ohnehin eine Herausforderung. Die Gleise machen das Hinabfahren zu einer gefährlichen Unternehmnung. Auch hier meint die Vizebgm. müsste man lernen, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. "Wer nicht hinunterrast, für den sollten die Gleise auch kein Problem darstellen." Warum hier kein eigener Radweg geplant wurde, beantwortet Pitscheider so: "Die Karl-Innerebner-Straße ist zu schmal, da können wir keinen eigenen Radweg hinbauen." Außerdem wird die Straßenbahn, die in Zukunft den O-Bus ersetzen wird, nur alle 15 Minuten fahren. "Da werden sich Rad und Tram auch bergauf nur sehr selten begegnen", so Pitscheider. Außerdem ist ein Ausbau des Verbindungsweges von der Karl-Innerebner-Straße zur Lohbachsiedlung (Luis-Zuegg-Straße) geplant. Hier sollen in Zukunft nicht nur Fußgänger, sondern auch Radfahrer Platz finden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.