Jetzt kommt Farbe rein: Gewinnerzug des Tiroler Firmenwettbewerbes ab sofort auf Schiene

Der RLB-Zug bringt ab sofort Farbe auf Tirols Schienen. | Foto: Aichner
2Bilder

(kr). Normalerweise erwartet man am Bahnsteig Züge im Farbkodex der ÖBB: Rot und Schwarz. Ab sofort kommt Farbe in Tirols Bahnhöfe. Ganz konkret: die Farbe Gelb. Mit dem Tiroler Firmenwettbewerb, einer Kooperation von ÖBB, Verkehrsverbund Tirol und den beteiligten Partnern hatten umweltbewusste Unternehmen bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, ein Zug-Branding für ein ganzes Jahr zu gewinnen. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol schnitt am besten ab und holte sich heuer den begehrten Preis. Der Preis ist insofern etwas Besonderes, da in Tirol normalerweise Züge werbefrei sind. Im Rahmen eines Remisenfestes mit rund 200 Mitarbeitern und geladenen Gästen wurde der neue Raiffeisen-Regionalzug am Montag erstmals präsentiert. Ab sofort wird dieser täglich 550 Kilometer auf dem ÖBB-Schienennetz in Tirol zurücklegen.

RLB fördert das Fahren mit den Öffis

„Diesen Zug möchten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern widmen, die täglich mit der Bahn zur Arbeit fahren oder diese für Dienstfahrten nutzen, und dadurch einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz in Tirol leisten“, erklärt Raiffeisen Vorstandssprecher Hannes Schmid. „ Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir unser Prinzip Raiffeisen, das für Regionalität und Verantwortung steht, sehr ernst nehmen.“ Wie ernst, zeigt auch die Tatsache, dass die RLB Tirol all ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss für die Fahrt mit den Öffis zur und von der Arbeit gewährt.
„In Tirol sind täglich 370 Nahverkehrszüge sicher und zuverlässig für die Tirolerinnen und Tiroler unterwegs. Alleine im vergangenen Jahr haben über 15 Mio. Kunden die Tiroler ÖBB-Züge benützt. Ab sofort ist mit dem ÖBB-Talent im Raiffeisen Design für ein ganzes Jahr ein neuer Blickfang im Tiroler Nahverkehr unterwegs. Ich gratuliere der Raiffeisen-Landesbank Tirol sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und wünsche allen Kundinnen und Kunden eine gute Fahrt mit den ÖBB“, freut sich der Tiroler ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug.

28 Betriebe nahmen am Firmenwettbewerb teil

Der Preis selbst ist heiß begehrt. 28 Unternehmen haben am Tiroler Firmenwettbewerb teilgenommen, mit dem verstärkt auf das attraktive Nahverkehrsangebot in Tirol aufmerksam gemacht werden soll. In der Kategorie „Großbetriebe über 150 Mitarbeiter“ verzeichnete die RLB Tirol eine Steigerung bei VVT Monats- und Jahrestickets um 43,38 Prozent und bei ÖBB Business Cards um 36,25 Prozent.
Die zuständige Landesrätin Ingrid Felipe freut sich über die rege Teilnahme beim Firmenwettbewerb und gratuliert den glücklichen Gewinnern: „Mir ist es wichtig, dass PendlerInnen auch für Ihre täglichen Wege zur und von der Arbeit auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen. Hier sind Firmen oft der Schlüssel, um ihre MitarbeiterInnen dazu zu motivieren. Pendeln per Öffis schont die Umwelt, entlastet unsere Ballungsräume und ist auch für die MitarbeiterInnen entspannter.“

Tiroler Zug

Der „Raiffeisen-Zug“ sollte ein Tiroler Zug werden, wo Menschen im Mittelpunkt stehen. Das war die Idee für die Gestaltung des Regionalzugs, auf dem mit Ausnahme von Marcel Hirscher, ausschließlich Tiroler zu sehen sind: In erster Linie handelt es sich dabei um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol sowie Kinder von diesen, die im Rahmen eines internen Fotowettbewerbs gesucht und gefunden wurden. Flankiert werden sie am gelbschwarzen Zug von Boulder Welt- und Europameisterin Anna Stöhr und dem Schauspieler und Obmann der Tiroler Volksschauspiele Telfs Markus Völlenklee.
Alle zusammen präsentieren am Zug die Raiffeisen-Förderbilanz, die das Engagement des Unternehmens für Tirol abbildet. Die Tiroler Raiffeisenbanken
unterstützen die Bereiche Soziales, Kultur, Sport und Jugend jährlich mit rund fünf Mio. Euro. Die größte Bankengruppe Tirols ist somit auch der größte Förderer aller
Tirolerinnen und Tiroler und wichtiger Partner zahlreicher Vereine und Institutionen. Die über 900 Förderprojekte sind auf der eigens geschaffenen Homepage raiffeisen.foerdert.tirol einzusehen. Abgebildet werden am Zug aber auch einige der Raiffeisen Kernkompetenzen wie Mobile Banking, Versicherung und Jugendberatung.

Regionalität, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Menschen in unserem Land sind sowohl Raiffeisen, als auch den ÖBB seit jeher ein Anliegen. „Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der ÖBB und wollen diese gemeinsamen Werte auch in der Gestaltung des Raiffeisen-Zuges zum Ausdruck bringen“, betont Hannes Schmid abschließend.

Der RLB-Zug bringt ab sofort Farbe auf Tirols Schienen. | Foto: Aichner
v. l. n. r.: MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Tirol AG), Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Ingrid Felipe, Dr. Hannes Schmid (Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Tirol AG) und Gerhard Mayer (ÖBB Regionalmanager) | Foto: Aichner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.