Neue Stele für heilige Notburga

- <b>Künstler Manfred Hörl</b> (l.) und Schnitzer Josef Schiffmann mit der Mustertafel
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
In der Schalserstraße entsteht ein neues Kunstwerk aus Gussbronze
JENBACH (dk). Die Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg initiierte ein Projekt, um ein Stück altes Jenbach wiederzubeleben. Durch die Sanierung der Schalserstraße ergab sich ein geeigneter Platz, um eine Notburga-Stele an jenem Ort zu errichten, wo bis 1971 die alte Notburga-Kapelle stand. Heinz Embacher und Klaus Pfister von der Schützenkompanie waren federführend bei der Organisation des Kunstwerkes. "Der 700. Todestag der heiligen Notburga eignet sich gut für die Umsetzung dieser Idee", erklärt Embacher.
Als Künstler wurde der Jenbacher Kunstschmied Manfred Hörl beauftragt. "Auf 24 Bronzetafeln wird die Lebensgeschichte der hl. Notburga nach einem Kupferstich von Andreas Spängler aus dem 17. Jahrhundert dargestellt", erläutert Hörl. Die Gussmodelle der Relieftafeln werden vom Weerberger Josef Schiffmann geschnitzt. Das Kunstwerk wird hauptsächlich durch Sponsoren finanziert.
Ein großes uns seltenes Ereignis für alle Jenbacher wird es in diesem Zusammenhang am 28. Juni geben. Dann werden nämlich die Bronzetafeln bei der Gießerei Margreiter in Kundl gegossen. Um 8:30 Uhr ist ein großer Aufmarsch und alle 24 Tafeln werden an diesem Tag gegossen. Alle Beteiligten werden dabei sein. Dies ist ein identitätsstiftendes Ereignis, mit dem sich die Jenbacherinnen und Jenbacher, die daran teilnehmen auch noch in zig Jahren erinnern werden.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.