Strategie gegen steigenden Crystal Meth-Konsum gefordert

BEZIRK, OÖ. "Die Zahl von Crystal Meth-Konsumenten in Oberösterreich steigt dramatisch", berichtet die freiheitliche Gesundheitssprecherin LAbg. Prim. Dr. Brigitte Povysil. "Laut Aussagen des Bundeskriminalamtes werden in unserem Land mehr Crystal Meth-Abhängige aufgegriffen als in allen anderen Bundesländern Österreichs gemeinsam", so Povysil. "Um diese gefährliche Entwicklung zu stoppen, fordert die FPÖ die Einberufung eines überregionalen Drogengipfels", sagt Povysil.

"Das Konsumverhalten von Methamphetamin hat sich verändert. Noch vor wenigen Jahren war diese Substanz kaum ein Thema. Sie wurde lediglich gemeinsam mit anderen Drogen konsumiert", zeigt Povysil auf. "Inzwischen hat ein Viertel der Patienten in der Linzer Drogenambulanz auch mit Crystal Meth zu tun." Ein Großteil dieser Drogen wird aus Tschechien nach Oberösterreich gebracht. "Inzwischen wird auch von Produktionen in unserem Bundesland ausgegangen", so Povysil.

Crystal Meth ist besonders gefährlich. Es ist vergleichsweise günstig und schnell verfügbar. "Besonders erschreckend sind jedoch die verheerenden gesundheitlichen Folgen dieses Konsums", zeigt Povysil auf. "Neben Schäden am Gehirn und den inneren Organen kann diese Substanz massive psychische Auswirkungen nach sich ziehen, bis hin zu Psychosen", führt Povysil aus.

"Diese neuen Gefahren und Herausforderungen erfordern eine zeitgemäße Drogenpolitik", so Povysil. "Da auch die Nachbarländer Tschechien und Deutschland, vor allem Bayern, von diesem Problem betroffen sind, soll in einem überregionalen Drogengipfel eine gemeinsame Strategie gegen diese 'Teufelsdroge' erarbeitet werden", fordert Povysil. "Neben Vertretern aus dem Gesundheitsbereich, wie Ärzten und Apothekern, sind auch Personen aus der Politik und dem Sicherheitsbereich beizuziehen", erklärt Povysil und erhofft sich ein rasches Tätigwerden.

"Dass es vermehrt zu Auffälligkeiten hinsichtlich Crystal Meth gekommen ist, nehmen wir in Kirchdorf zirka seit Mitte 2013 wahr", sagt Klaus Rauscher von der Suchtberatungsstelle "x-dream" in Kirchdorf. "Im vergangenen halben Jahr ist allerdings unser subjektiver Eindruck von der Beratungsstelle, dass Crystal Meth nicht mehr eine so zentrale Rolle einnimmt wie noch vor einem Jahr. Über die Jahre ist beobachtbar, dass immer wieder Substanzen bzw. Substanzgruppen vorübergehend eine hohe Popularität haben, dann aber die KonsumentInnen auch wieder das Interesse verlieren. Vor knapp zehn Jahren waren beispielsweise verschiedene Räuchermischungen (z.B. Spice) sehr angesagt, die aber schon seit einigen Jahren kein Thema mehr sind. Möglicherweise verhält es sich ebenso mit Crystal.
Eine weitere Beobachtung unsererseits ist, dass Personen, die illegale Substanzen konsumieren, in der Regel nie nur eine Substanz zu sich nehmen, sondern schon seit etlichen Jahren ein klarer Trend hin zum Mischkonsum feststellbar ist. Das heißt, dass Crystal in den meisten Fällen eine Substanz neben anderen Substanzen ist, die konsumiert werden. Tatsächlich ist es aber so, dass seit Mitte 2013 Crystal bei den KonsumentInnen vermehrt zur Leitdroge geworden ist, als dies noch in früheren Jahren der Fall war.
Gründe, weshalb sich Crystal in der jüngeren Vergangenheit größerer Beliebtheit erfreut hat, können einerseits im günstigen Preis, andererseits in der unmittelbaren Wirkung zu finden sein."

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.