SPÖ St. Johann stellt Weichen

Foto: kom'ma

ST. JOHANN (niko). Zum Ende der Gemeinderatsperiode legt GR Johann Grander seine politischen Tätigkeiten nieder. Die St. Johanner Sozialdemokraten gehen daher mit einem neuen Team in die Zukunft. Ortsparteiobmann Klaus Födermair will frischen Wind in die Ortsgruppe bringen und hat dazu ein neues Kernteam zusammengestellt. Besonders stolz ist er auf die neue Spitzenkandidatin Petra Sojer. Födermair wird an 2. Stelle, Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner an 3. Stelle kandidieren.

Sojer setzt sich besonders für eine geradlinige, transparente und ehrliche Gemeindepolitik ein. "Gleiche Chancen und Rechte für alle statt Freunderlwirtschaft", schreibt sich die 36-jährige Pflegedirektorin des Rehazentrums Kitzbühel (Mutter von zwei Töchtern) auf die SP-Fahnen. Gezielt will sie sich um junge Menschen kümmern.

"Die Reorganisation der Ortspartei war der erste wichtige Schritt, nun gilt es die vielen Ideen zu kanalisieren und zu strukturieren und daraus einen Maßnahmenkatalog abzuleiten, der Step-by-Step umgesetzt werden soll", so der SPÖ-Obmann. "Es muss noch einiges umgesetzt werden, damit unsere Gemeinde für alle lebens- und liebenswürdig ist und zu einem wahren Zuhause wird. Und dafür werden wir uns einsetzen,“ so Sojer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.